Nakiki SE
 

DGAP-Ad-hoc News vom 18.05.2016

windeln.de AG: windeln.de passt Prognose für 2016 an

windeln.de AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Prognose
18.05.2016 00:30

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


windeln.de passt Prognose für 2016 an

Die windeln.de Gruppe wird die für das Geschäftsjahr 2016 abgegebene Umsatz- und Ergebnisprognose voraussichtlich nicht erreichen. Nach Rekord- Umsätzen im März bleiben die Umsätze von Kunden in China im April und im bisherigen Verlauf des Mai hinter den Erwartungen zurück. Der Vorstand hat auf Basis einer aktualisierten Prognose heute beschlossen, den Ausblick für das Geschäftsjahr 2016 anzupassen.

Windeln.de erwartet jetzt für 2016 ein Umsatzwachstum von rund 30 % gegenüber dem Vorjahr und eine bereinigte EBIT-Marge von -10 % bis -12 %. Die Rohertragsmarge wird weiterhin bei mindestens 28 % erwartet.
Am 8. April diesen Jahres hat die chinesische Regierung die Importregeln und Zölle für Warenlieferungen nach China geändert. Die Lieferungen von windeln.de nach China sind bis auf eine moderate Zollerhöhung nicht betroffen. Die neuen Regelungen zielen insbesondere darauf ab, unkontrollierte Warenlieferungen von nicht legitimierten Händlern nach China zu reduzieren und erstmals zu besteuern. Daher sieht der Vorstand von windeln.de in den geänderten Regeln mittelfristig zusätzliches Potential für das China Geschäft und wird unter anderem einen "tmall"-shop in China im 2. Halbjahr eröffnen. Aktuell ist jedoch Verunsicherung und damit Kaufzurückhaltung bei chinesischen Konsumenten zu beobachten, da Details in Ausgestaltung und Umsetzung der geänderten Regeln noch nicht vollständig präzisiert sind.

Neben den Initiativen für das chinesische Geschäft hat der Vorstand weitere Maßnahmen eingeleitet, die den Wachstumskurs von windeln.de unterstützen und zugleich die Profitabilität verbessern:
- Die Migration des ERP Systems zu Microsoft AX bildet die Grundlage für bessere operative Performance und Skalierbarkeit. Die Implementierung ist größtenteils abgeschlossen. Erwartungsgemäß führt die Umstellung zu temporär negativen Einflüssen im April und Mai
- Die Integration der Auslandstöchter insbesondere in den Bereichen IT, Marketing und Einkauf geht planmäßig voran wodurch innerhalb der nächsten 12 bis 24 Monate deutliche Synergiepotenziale gehoben werden, bei gleichzeitig weiterhin sehr starkem Wachstum
Weitere Informationen werden im Rahmen der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2016 bekannt gegeben.


18.05.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  windeln.de AG
              Hofmannstr.51
              81379 München
              Deutschland
Telefon:      089 / 416 17 15-0
Fax:          089 / 416 17 15-11
E-Mail:       investor.relations@windeln.de
Internet:     www.windeln.de
ISIN:         DE000WNDL110
WKN:          WNDL11
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by