Nakiki SE
 

DGAP-News News vom 10.04.2015

windeln.de plant Börsengang in 2015

DGAP-News: windeln.de GmbH / Schlagwort(e): Börsengang
2015-04-10 / 07:30

---------------------------------------------------------------------
DIE IN DIESER BEKANNTMACHUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG NOCH ZUR WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN BESTIMMT.
windeln.de plant Börsengang in 2015

- Börsennotierung im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse angestrebt
- Einer der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Händler für Baby- und Kleinkinderprodukte mit einer durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstumsrate (CAGR) von 117% im Zeitraum von 2012 und 2014 - Bei dem geplanten Börsengang sollen neue Aktien zur Förderung des künftigen Wachstums des Unternehmens sowie Anteile einiger derzeitiger Gesellschafter platziert werden
- Die wesentlichen Gesellschafter bleiben trotz Veräußerung von Anteilen weiterhin im Unternehmen investiert

München, 10. April 2015. windeln.de GmbH (nach Umwandlung windeln.de AG) ("windeln.de" oder das "Unternehmen"), einer der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Händler für Baby- und Kleinkinderprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der darüber hinaus ein erfolgreiches e-Commerce-Geschäft mit Babyprodukten (vornehmlich Babynahrung) für Kunden in China aufgebaut hat, bereitet seinen Börsengang ("IPO") in Deutschland und Luxemburg sowie außerbörsliche Privatplatzierungen in bestimmten Ländern außerhalb von Deutschland und Luxemburg vor. Abhängig vom Börsenumfeld strebt das Unternehmen eine Zulassung seiner Aktien im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse im Jahr 2015 an.

Das Angebot wird voraussichtlich aus neuen, im Rahmen einer Kapitalerhöhung ausgegebenen Aktien in Höhe von ca. 100 Millionen Euro sowie einer Veräußerung von Anteilen einiger derzeitiger Gesellschafter in Höhe von ca. 80 Millionen Euro bestehen, zuzüglich potenzieller Greenshoe-Erlöse (welche aus einer weiteren Kapitalerhöhung stammen würden) von bis zu 15% des Basisangebots. Unter Annahme einer vollständigen Ausübung des Greenshoe würde das Gesamtemissionsvolumen ca. 200 Millionen Euro betragen. Alle wesentlichen Gesellschafter von windeln.de bleiben weiterhin im Unternehmen investiert. Zu diesen zählen DN Capital (24,3%), Acton Capital (19,5%), Goldman Sachs (12,8%), Deutsche Bank (11,1%), MCI Private Ventures (8,8%), 360 Capital (4,3%) sowie zwei Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens über Gut Vermögensverwaltung (8,7%) beziehungsweise ABrand Management (4,6%).

Mit den Nettoemissionserlösen aus dem Verkauf der neu ausgegebenen Aktien will windeln.de das weitere langfristige Wachstum sowie allgemeine Unternehmenszwecke finanzieren (siehe Anhang).

"windeln.de ist seit seiner Gründung im Jahr 2010 stark gewachsen. Zwischen 2012 und 2014 hat unsere durchschnittliche jährliche Umsatzwachstumsrate (CAGR) 117% betragen", sagte Alexander Brand, Geschäftsführer und Mitgründer von windeln.de. "Mit unserem Geschäftssegment ,windeln.de' haben wir in 2014 die Gewinnzone erreicht. Dieser bedeutende Meilenstein untermauert die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit unseres Geschäftsmodells. Der Börsengang ist für uns der nächste logische Schritt, da wir somit eine noch stärkere Ausgangsposition schaffen, um das langfristige Wachstum unseres Unternehmens zu beschleunigen."
Seit der Gründung im Jahr 2010 ist windeln.de sowohl organisch als auch durch Akquisitionen kontinuierlich gewachsen. Das Managementteam kann bereits jetzt erfolgreich durchgeführte und integrierte Zukäufe vorweisen, welche zum Wachstum von windeln.de beigetragen haben. Exemplarisch hierfür steht die Akquisition der Schweizer Kindertraum.ch AG Ende 2013.
BofA Merrill Lynch, Deutsche Bank und Goldman Sachs International agieren als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners. Berenberg und COMMERZBANK wurden als zusätzliche Joint Bookrunners mandatiert.
Die Anhänge zu dieser Pressemitteilung enthalten weitere wichtige Informationen über windeln.de, wie zum Beispiel den Geschäftsausblick, Finanzinformationen und andere wesentliche Kennzahlen. Die vollständige Pressemitteilung inklusive Anhänge ist unter
http://corporate.windeln.de/?page_id=2425 verfügbar.
Pressekontakt
Christian Falkowski
Telefon: +49 (89) 4161 7151 21 
E-Mail: cfalkowski@windeln.de

Über windeln.de
windeln.de ist einer der führenden reinen Onlinehändler, der auf Baby- und Kinderprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz spezialisiert ist. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein erfolgreiches e-Commerce-Geschäft mit Baby- und Kleinkinderprodukten für Kunden in China aufgebaut. windeln.de bietet circa 100.000 Produkte von rund 1.000 Marken an, die junge Eltern bequem online bestellen können. Das Spektrum reicht von Windeln und Babynahrung über Kindermöbel, Spielzeug, Kleidung bis hin zu Kinderwagen und Autokindersitzen und macht windeln.de somit zu einer zentralen Anlaufstelle für Eltern. windeln.de wurde im Oktober 2010 von Konstantin Urban und Alexander Brand gegründet und beschäftigt aktuell mehr als 300 Mitarbeiter.

Haftungsausschluss
Diese Materialien dürfen nicht mittelbar oder unmittelbar in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien oder Japan veröffentlicht, verteilt oder dorthin übermittelt werden. Diese Materialien stellen weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren der windeln.de AG (die "Gesellschaft") in den Vereinigten Staaten, Deutschland oder anderen Staaten dar. Die Wertpapiere der Gesellschaft dürfen in den Vereinigten Staaten nur nach vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des US Securities Act von 1933 in der geltenden Fassung ("Securities Act") verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Die Wertpapiere der Gesellschaft sind nicht und werden weder nach dem Securities Act noch den Wertpapiergesetzen von Australien, Kanada oder Japan registriert.

Das Angebot erfolgt ausschließlich durch und aufgrund eines zu veröffentlichenden Wertpapierprospekts. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich der öffentlich angebotenen Wertpapiere der Gesellschaft sollte nur auf der Grundlage des Wertpapierprospekts erfolgen, der von der Gesellschaft erhältlich wäre und der detaillierte Informationen über das Unternehmen und das Management sowie Jahresabschlüsse enthalten wird. Der Wertpapierprospekt wird unverzüglich nach Billigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht veröffentlicht werden und bei der windeln.de AG, Schertlinstraße 8, 81379 München, Deutschland, oder auf der Website der Gesellschaft kostenfrei erhältlich sein.
Die Verteilung dieser Mitteilung kann in bestimmten Ländern gesetzlich beschränkt sein; Personen, die in den Besitz hierin genannter Dokumente oder sonstiger Informationen gelangen, sollten sich über diese Beschränkungen informieren und diese beachten. Die Nichtbeachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung des Wertpapierrechts dieser Länder darstellen.

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten oder Aussagen, die als solche angesehen werden. Solche zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung entsprechender Wörter wie etwa "glauben", "annehmen", "planen", "voraussagen", "erwarten", "vorhaben", "können", "werden" oder "sollen" oder deren jeweilige Verneinung oder andere Variationen oder ähnliche Wörter identifiziert werden. Gleiches gilt für Aussagen betreffend Strategien, Pläne, Ziele, künftige Ereignisse oder Vorhaben. Zukunftsgerichtete Aussagen können von den späteren Ergebnissen deutlich abweichen und weichen oftmals auch tatsächlich ab. Sämtliche zukunftsgerichtete Aussagen spiegeln die gegenwärtige Ansicht der Gesellschaft über zukünftige Ereignisse wider und unterliegen Risiken in Bezug auf zukünftige Ereignisse und sonstigen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen über das Geschäft, die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft, ihre Liquidität, ihre Aussichten, ihr Wachstum oder ihre Strategie. Zukunftsgerichtete Aussagen sind immer von dem Blickwinkel des Datums aus zu betrachten, zu dem sie getätigt werden. Sowohl die Gesellschaft als auch die Joint Global Coordinators und die Joint Bookrunners (alle Banken zusammen die "Konsortialbanken") sowie die mit ihnen jeweils verbundenen Unternehmen lehnen ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, in dieser Mitteilung enthaltene, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder sonstiger Gründe zu aktualisieren, zu prüfen oder anzupassen.
Die Angaben in dieser Mitteilung dienen lediglich der Hintergrundinformation; ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Die Angaben in dieser Mitteilung oder ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit sind zu keinem Zweck als verlässlich zu betrachten. Die Angaben in dieser Mitteilung können sich ändern.
Diese Mitteilung stellt keine Empfehlung bezüglich des möglichen Angebots der in dieser Mitteilung beschriebenen Wertpapiere (das "Angebot") dar. Käufe zum Zwecke einer Anlage, auf die sich diese Mitteilung bezieht, können einen Anleger einem erheblichen Risiko aussetzen, den gesamten Anlagebetrag zu verlieren. Potenzielle Anleger sollten sich hinsichtlich der Eignung des Angebots für die betreffende Person professionell beraten lassen.

Die Konsortialbanken handeln im Zusammenhang mit dem Angebot ausschließlich für die Gesellschaft. Sie werden im Zusammenhang mit dem Angebot keine andere Person als ihren jeweiligen Klienten erachten und sind keiner anderen Person als der Gesellschaft gegenüber verantwortlich, den Schutz zu bieten, den sie als Klient erhält. Sie beraten überdies keine andere Person außer der Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Angebot, dem Inhalt dieser Mitteilung oder anderen in diesem Dokument angeführten Angelegenheiten.
Im Zusammenhang mit dem Angebot können die Konsortialbanken und die jeweils mit ihnen verbundenen Unternehmen als Anleger auf eigene Rechnung Wertpapiere der Gesellschaft zeichnen oder kaufen und anderweitig auf eigene Rechnung handeln. Deshalb schließen Bezugnahmen im Prospekt, sobald dieser veröffentlicht ist, auf die ausgegebenen Wertpapiere alle Emissionen oder Angebote an die Konsortialbanken und die jeweils mit ihnen verbundenen Unternehmen ein, die als Anleger auf eigene Rechnung handeln. Zudem können bestimmte Konsortialbanken oder die mit ihnen jeweils verbundenen Unternehmen Finanzierungs-vereinbarungen und Swaps mit Anlegern abschließen, in Verbindung mit denen diese Konsortialbanken (oder die mit ihnen verbundenen Unternehmen) Aktien der Gesellschaft jeweils kaufen, halten oder veräußern können. Die Konsortialbanken beabsichtigen nicht, den Umfang derartiger Anlagen oder Transaktionen offenzulegen, sofern sie hierzu nicht rechtlich oder aufsichtsrechtlich verpflichtet sind.
Die Konsortialbanken oder ihre jeweiligen Geschäftsführer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Berater oder Beauftragen übernehmen keine Verantwortung oder Haftung oder Garantie für und treffen keine ausdrückliche oder implizite Aussage zur Wahrheit, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben in dieser Mitteilung (oder zum Fehlen von Angaben in dieser Mitteilung) oder, mit wenigen Ausnahmen, anderer Angaben zu der Gesellschaft, ihren Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen, sei es in schriftlicher, mündlicher oder visueller oder elektronischer Form, unabhängig von der Art der Übertragung oder Zurverfügungstellung, oder für Verluste, die sich in irgendeiner Weise aus der Verwendung dieser Mitteilung oder ihres Inhalts oder anderweitig in Verbindung damit ergeben.



---------------------------------------------------------------------
2015-04-10 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

342857 2015-04-10  

Zurück

powered by