Vita 34 AG
 

DGAP-News News vom 25.05.2016

Vita 34 AG: Vita 34 startet erfolgreich in das Jahr 2016; Gesamtleistung um 16,3 Prozent gesteigert

DGAP-News: Vita 34 AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung

2016-05-25 / 10:10
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Vita 34 startet erfolgreich in das Jahr 2016; Gesamtleistung um 16,3 Prozent gesteigert

- Gesamtleistung um 16,3 Prozent auf 4,0 Mio. Euro gesteigert

- Ausweitung der Unternehmensaktivitäten in aussichtsreichen Wachstumsmärkten in Middle East

Leipzig, 25. Mai 2016 - In den ersten drei Monaten 2016 steigerte Vita 34 die Gesamtleistung im Vorjahresvergleich um 16,3 Prozent auf nun 4,0 Mio. Euro (Q1 2015: 3,4 Mio. Euro). Die Umsatzerlöse erhöhten sich um 24,2 Prozent auf insgesamt 3,8 Mio. Euro (Q1 2015: 3,1 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 0,3 Mio. Euro (Q1 2015: 0,6 Mio. Euro). Das entspricht einer EBITDA-Marge von 8,3 Prozent (Q1 2015: 19,9 Prozent). Bei einer durchschnittlichen Anzahl der ausgegebenen Aktien von 3.026.500 Stück resultiert daraus ein Ergebnis je Aktie von 0,01 Euro im ersten Quartal 2016 (Q1 2015: 0,09 Euro).

Dr. André Gerth, Vorstandsvorsitzender der Vita 34 AG, kommentiert den Geschäftsverlauf: "Vita 34 ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016 gestartet. Wir haben die Integration der Tochtergesellschaften vorangetrieben, insbesondere die der StemCare ApS. Kurzfristig ist der Integrationsprozess zwar mit höheren Kosten verbunden, wodurch auch die Marge belastet wird. Mittelfristig werden wir durch Effizienzsteigerungen aber unsere Profitabilität steigern."

Vita 34 schloss im ersten Quartal neue Kooperationsverträge mit Partnern in Dubai und dem Libanon ab. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Vita 34 die Aufgaben der Prozessierung, Testung und Kryokonservierung von Nabelschnurblut und -gewebe. Die Partnerunternehmen sind verantwortlich für die Bereiche Marketing und Vertrieb, Schulung der Kliniken, Entnahme sowie den Transport der Präparate nach Leipzig.

Dr. André Gerth: "Vertriebs- und Marketingpartnerschaften sind eine wichtige Ergänzung zu unserer Buy and Build Strategie. Wir sichern damit unsere Position als unangefochtener Marktführer im deutschsprachigen Raum und schaffen gleichzeitig ein solides Fundament, um unseren Marktanteil in den Auslandsmärkten weiter zu erhöhen. Neben neuen Märkten wollen wir auch durch innovative Produkte und neue Anwendungsmöglichkeiten wachsen. Dafür investieren wir fortlaufend in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten."

Stammzellen aus Nabelschurblut können perspektivisch heute etablierte Therapien zur Behandlung von Knorpeldefekten, Sehnen- und Sportverletzungen sowie Arthrose ergänzen und teilweise sogar ersetzen. Die Vita 34 AG bietet die Möglichkeit, dieses Potential zu sichern. Leider haben viele Menschen nicht die Möglichkeit, auf eigenes Nabelschnurblut zurückzugreifen. Daher untersucht Vita 34 das Potential anderer Stammzellquellen und will daraus anwendbare Produkte entwickeln.

Die vollständige Quartalsmitteilung über die ersten drei Monate 2016 steht ab sofort im Internet unter www.vita34group.de im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.

Unternehmensprofil

Vita 34 wurde 1997 als erste private Nabelschnurblutbank in Europa gegründet und bietet als Komplettanbieter die Entnahmelogistik, Aufbereitung und Einlagerung von Nabelschnurblut
und -gewebe an. Grundlage für die erfolgreiche Arbeit ist eine hervorragende Position im technologischen Segment der Kryokonservierung. Dabei werden Zellen und Gewebe bei Temperaturen um minus 190 Grad Celsius am Leben erhalten und können bei Bedarf im Rahmen einer medizinischen Therapie eingesetzt werden. Rund 145.000 Familien nutzen bereits dieses Angebot und haben mit einem Stammzelldepot bei Vita 34 vorgesorgt.

 



2016-05-25 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this
Zurück

powered by