Vita 34 AG
 

DGAP-News News vom 28.09.2015

Vita 34 AG: Neuer Finanzvorstand für die Vita 34 AG

DGAP-News: Vita 34 AG / Schlagwort(e): Personalie

2015-09-28 / 07:04


Vita 34 AG: Neuer Finanzvorstand für die Vita 34 AG

- Falk Neukirch übernimmt die Aufgaben von Jörg Ulbrich

- Internationales Wachstum soll konsequent vorangetrieben werden

Leipzig, den 28. September 2015 - Neuer CFO der Vita 34 AG ist ab dem 01.10.2015 Falk Neukirch. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. André Gerth. Falk Neukirch löst Jörg Ulbrich ab, der dem Vorstand 7 Jahre angehörte. Der Wechsel im Finanzressort erfolgte im gegenseitigen Einvernehmen. Mit einer kontinuierlich verbesserten Wettbewerbsposition und zunehmender Profitabilität hat sich die Vita 34 AG unter Mitwirkung von Jörg Ulbrich in den vergangenen Jahren als zuverlässiger Anbieter und Marktführer für die Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut in Europa etabliert. Der neue Finanzvorstand tritt mit dem Ziel an, im Vorstandsteam die notwendigen marktstrategischen Herausforderungen zu meistern, um die Vita 34 AG unter Beibehaltung des profitablen Wachstums zu einem weltweit führenden Spezialisten für die Einlagerung und die Anwendung von Stammzellen zu entwickeln.

Falk Neukirch ist sich sicher, dass er im neuen Vorstandsteam entscheidende Akzente für die Umsetzung der gemeinsam mit dem Aufsichtsrat beschlossenen Wachstumsstrategie der Vita 34 AG setzen kann. "Insbesondere die Integration der jüngst erworbenen Beteiligungen zu einer starken Einheit, das weitere Voranschreiten der internationalen Expansion in spannende Wachstumsmärkte sowie die Weiterentwicklung des Angebotes der Vita 34 AG bis hin zu Stammzelltherapien wird die gesamte Aufmerksamkeit und große Anstrengungen des neuen Vorstandsteams erfordern." Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Vita 34 AG, Dr. Hans-Georg Giering, äußerte: "Es ist mir eine große Freude, dass es der Vita 34 AG gelungen ist, mit Falk Neukirch einen ausgewiesenen Finanz-Spezialisten mit Börsenerfahrung zur Meisterung der spannenden Herausforderungen in den nächsten Jahren für sich zu gewinnen."

"Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel im Finanzressort", erläutert der scheidende Finanzvorstand, Jörg Ulbrich, "denn nun wird ein Finanzvorstand gebraucht, der bei seiner Arbeit ganz andere Schwerpunkte setzen muss als ich - und der genau daran Spaß hat." Herr Ulbrich verlässt die Vita 34 AG nach der erfolgreichen Neuausrichtung der Gesellschaft zu einer weltweit führenden Stammzellbank, um sich neuen Managementherausforderungen zu widmen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Vita 34 AG, Dr. Hans-Georg Giering, dankt Herrn Ulbrich für seinen Einsatz im Unternehmen. "Jörg Ulbrich hat über lange Jahre die Entwicklung der Vita 34 AG entscheidend mitgeprägt. Dabei hat er wichtige Projekte wie das nachhaltige Erreichen der positiven Ertragslage und Profitabilität maßgeblich mitgestaltet." Insbesondere hebt Dr. Giering hervor, dass "die persönliche Entscheidung von Jörg Ulbrich, das Steuer jetzt an einen Nachfolger zu übergeben, der mit anderen Schwerpunkten und internationaler Erfahrung die Vita 34 AG in der nächsten Wachstumsphase begleiten wird, seinen Respekt und seine Anerkennung verdient."

Falk Neukirch

Falk Neukirch studierte von 1990 bis 1996 Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden, davon ein Jahr in Großbritannien und beendete das Studium mit dem akademischen Grad Diplom Kaufmann. Herr Neukirch arbeitete anschließend mehrere Jahre für Deloitte im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bevor er verschiedene Leitungsfunktionen im Bereich Finanzen auch mit stark internationalem Bezug in der Industrie übernahm. Von 2007 bis 2014 war Falk Neukirch als Direktor Controlling bei der börsennotierten First Sensor AG beschäftigt und direkt dem Vorstand unterstellt. In seiner siebenjährigen Tätigkeit bei der First Sensor AG baute er eine funktionstüchtige Finanzabteilung auf, dazu gehören insbesondere ein exzellentes Controlling und Reporting sowie ein effizientes Risiko-Management für über 18 Tochterfirmen. Er begleitete aktiv mehr als 10 Firmenakquisitionen und deren Integration in den First Sensor-Konzern. Mit den Anforderungen an die Berichterstattung eines börsennotierten Konzerns ist er auf Grund seiner früheren Zuständigkeit für die Jahresabschlüsse des First Sensor-Konzerns vollumfänglich vertraut. Er hat umfangreiche Kenntnisse im Bereich des IFRS.

Unternehmensprofil

Vita 34 wurde 1997 als erste private Nabelschnurblutbank in Europa gegründet und bietet als Komplettanbieter die Entnahmelogistik, Aufbereitung und Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe an. Grundlage für die erfolgreiche Arbeit ist eine hervorragende Position im technologischen Segment der Kryokonservierung. Dabei werden Zellen und Gewebe bei Temperaturen um minus 190 Grad Celsius am Leben erhalten und können bei Bedarf im Rahmen einer medizinischen Therapie eingesetzt werden. Rund 140.000 Familien nutzen bereits dieses Angebot und haben mit einem Stammzelldepot bei Vita 34 für die Gesundheit ihrer Kinder vorgesorgt.

 





2015-09-28 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



397715  2015-09-28 
Zurück

powered by