va-Q-tec AG
 

DGAP-News News vom 13.12.2016

va-Q-tec erhält von der Schweizerischen Post einen Großauftrag für Flotte von thermischen Transportbehältern

DGAP-News: va-Q-tec AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

13.12.2016 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG
Würzburg, 13.12.2016

va-Q-tec erhält von der Schweizerischen Post einen Großauftrag für Flotte von thermischen Transportbehältern

- Einer der größten Einzelaufträge in der Geschichte der va-Q-tec

- va-Q-tec liefert in einem ersten Schritt eine Flotte von wiederverwendbaren Transportbehältern an die Schweizerische Post

- Grundlegender Beginn einer strategischen Partnerschaft zwischen der va-Q-tec und der Schweizerischen Post für temperaturgeführte Logistik im Schweizer Markt

- Der Auftrag unterstreicht die Wachstumsdynamik im Healthcare-Geschäft derva-Q-tec

Ab Januar 2017 wird va-Q-tec die Schweizerische Post mit einer Flotte von wiederverwendbaren Transportbehältern beliefern. Die Behälter werden für die landesweite temperaturgeführte Distribution von pharmazeutischen Produkten zunächst im Temperaturbereich "CRT" (Controlled Room Temperature, +15 C bis +25 C) eingesetzt. Bei der Wahl der Transportlösung fiel die Entscheidung auf eine Thermobox der va-Q-tec, welche in ähnlicher Form in Kürze auch in Deutschland für den Transport von pharmazeutischen Produkten und speziell für die Apotheken-Distribution eingesetzt wird. va-Q-tec liefert in einem ersten Schritt eine Flotte an mehrfach verwendbaren Transportsystemen an die Schweizerische Post. Darüber hinaus wird va-Q-tec begleitende Dienstleistungen im Bereich Vorkonditionierung, Aufbereitung und Versandvorbereitung übernehmen.

Für das Würzburger High-Tech Unternehmen va-Q-tec bedeutet die Kooperation mit der Schweizerischen Post einen der größten Einzelaufträge der Unternehmensgeschichte und den Beginn einer strategischen Partnerschaft im Schweizer Markt. va-Q-tec verfügt über eine führende technologische Stellung und Prozesserfahrung im Bereich des temperaturgeführten Transports pharmazeutischer Produkte.

"Unser Expertenteam für den Endmarkt Healthcare & Logistics hat zusammen mit der Schweizerischen Post auf Basis unserer bewährten Technologie eine herausragende Lösung erarbeitet. Der Großauftrag ist ein weiteres Beispiel dafür, wie va-Q-tec zusammen mit einem anspruchsvollen Blue-Chip-Kunden Transportsysteme mit flankierenden Dienstleistungen für die Healthcare-Logistik entwickelt und bereitstellt," erläutert va-Q-tec CEO Dr. Joachim Kuhn.

Das neue Mehrwegsystem auf Basis der va-Q-med(R) Technologie gewährleistet eine sichere Last-Mile-Logistik ohne Temperaturabweichungen direkt bis zum Empfänger. Anders als herkömmliche, ineffiziente Einwegverpackungen oder kostenintensive Transporte mit Kühlfahrzeugen sind die Transportsysteme von va-Q-tec umweltfreundliche und wiederverwendbare thermische Hochleistungs-Transportsysteme. Das Transportsystem besteht zu einem großen Teil aus Vakuumisolationspaneelen ("VIPs"), die va-Q-tec als Technologieführer im Bereich der thermischen Isolation fertigt. Thermische Energiespeicherkomponenten (Phase Change Materials - "PCMs") von va-Q-tec ergänzen die starke Isolationsleistung der VIPs. Sie sorgen für eine zuverlässige und energieeffiziente Temperaturkontrolle im benötigten Bereich.

Über va-Q-tec:

va-Q-tec ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Produkten und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative, dünne Vakuumisolationspaneele ("VIPs") sowie thermische Energiespeicherkomponenten (Phase Change Materials - "PCMs") zur zuverlässigen und energieeffizienten Temperaturkontrolle bzw. Dämmung. Darüber hinaus fertigt va-Q-tec durch die optimale Integration von VIPs und PCMs passive thermische Verpackungssysteme (Container und Boxen), die je nach Typ ohne Zufuhr von externer Energie konstante Temperaturen zwischen 24 und über 200 Stunden halten können. Zur Durchführung von temperatursensiblen Logistikketten unterhält va-Q-tec in einem globalen Partnernetzwerk eine Flotte von Mietcontainern und -boxen, mit denen anspruchsvolle Thermoschutzstandards erfüllt werden können. Neben Healthcare & Logistik als Hauptmarkt werden folgende weitere Märkte von va-Q-tec adressiert: Kühlgeräte & Lebensmittel, Technik & Industrie, Bau und Mobilität. Das im Jahr 2001 gegründete und stark wachsende Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Würzburg.

Weitere Informationen unter: www.va-Q-tec.com

Pressekontakt
va-Q-tec AG
Rosemarie Kmitta
Marketing Operator
Telefon: +49 931 35942 - 2937
E-Mail: Rosemarie.Kmitta@va-q-tec.com



13.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Zurück

powered by