TAG Immobilien AG
 

DGAP-News News vom 10.08.2010

TAG Immobilien AG erzielt im ersten Halbjahr 2010 ein Konzernergebnis von EUR 6,4 Mio.

TAG Immobilien AG / Halbjahresergebnis

10.08.2010 08:15

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


TAG Immobilien AG erzielt im ersten Halbjahr 2010 ein Konzernergebnis von EUR 6,4 Mio.

- Leerstandabbau auf Konzernebene mit 6,2 Prozent weiter forciert -     inklusive der neuen Akquisitionen
- Steigerung des Mietergebnisses um EUR 2,1 Mio. resultiert allein aus     dem Wohnimmobilienbereich
- Ergebnis vor Steuern (EBT) für das erste Halbjahr 2010 in Höhe von EUR     6,2 Mio. erzielt
- Prognose für ein Ergebnis vor Steuern (EBT) für das Gesamtjahr 2010 in     Höhe von EUR 10 Mio. bestätigt

Hamburg (10. August 2010) - Die TAG Immobilien AG (kurz: TAG) kann ihr positives operatives Geschäft auch im 2. Quartal weiter ausbauen und erzielt für das erste Halbjahr 2010 ein Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von EUR 6,2 Mio. und ein Konzernergebnis in Höhe von EUR 6,4 Mio.
Ein wichtiger Beitrag hierzu resultiert aus dem weiter forcierten Leerstandsabbau - insbesondere im Wohnimmobilienbereich. Die Konzentration auf das aktive Miet- und Asset-Management und die profitable Bewirtschaftung der Bestandsimmobilien führten zu einer Reduzierung der Leerstandsquote im gesamten Konzern von 7,4 Prozent zum Jahresende 2009 auf aktuell 6,2 Prozent - einschließlich zweier neu akquirierter Wohnportfolios. Die Erfolge im Leerstandsabbau spiegeln sich direkt ergebniswirksam im Mietergebnis wider. Dieses konnte von EUR 17,2 Mio. im ersten Halbjahr 2009 auf EUR 19,3 Mio. im Vergleichszeitraum 2010 gesteigert werden. Besonders beachtlich ist, dass diese Steigerung von EUR 2,1 Mio. allein im Wohnimmobilienbereich erzielt werden konnte. Darüber hinaus führte bereits im ersten Quartal das zügige Closing der Akquisition eines Berliner Wohnimmobilienportfolios mit 787 Einheiten zu einem außerordentlichen Ergebniseffekt von knapp EUR 4 Mio.
Im Mai diesen Jahres erwarb die TAG ein weiteres attraktives Wohnimmobilienportfolio mit rund 2.000 Einheiten von der FranconoWest AG in zentralen Lagen in Nordrhein-Westfalen sowie an ausgewählten Standorten in Sachsen von der Francono Advisory AG, die jetzt als TAG Sachsen firmiert. Der aktuelle Marktwert dieser Portfolios beläuft sich auf rund EUR 104 Mio. Der Erwerb des Portfolios konnte auch wieder durch die Ausgabe neuer TAG-Aktien finanziert werden. Die Konsolidierung eines großen Teils der neu erworbenen Objekte innerhalb des TAG-Konzerns erfolgt erst im September 2010.

Die beiden Akquisitionen verdeutlichen die Unternehmensstrategie der TAG und zeigen, dass der Investitionsfokus klar auf dem Wohnimmobiliensektor liegt, da dort auf lange Sicht strukturelle Entwicklungen innerhalb des Immobilienmarktes stattfinden, deren Potenziale es zu realisieren gilt. Die TAG hat sich als fokussierter und leistungsfähiger Immobilienkonzern auf dem deutschen Markt positioniert und wird aktiv von dieser Entwicklung profitieren und die vorhandenen Wertsteigerungspotenziale heben. Des Weiteren wird die TAG auch zukünftig ihr Expansionspotenzial nutzen, um ihr Portfolio weiter und nachhaltig auszubauen. Zukäufe unterliegen jedoch strengen Kriterien und müssen unbedingt die Ertragskraft sowie das Cashflow-Profil der TAG verbessern. Die TAG ist zuversichtlich, dass die erfolgreiche Umsetzung ihrer Strategie auch zukünftig zu nachhaltigem Wachstum und zur Wertsteigerung des Portfolios führt.
Die erfolgreiche Realisierung aller Aktivitäten im bisherigen Jahresverlauf wären ohne das Vertrauen des Finanz- und Kapitalmarktes in die TAG-Aktie nicht möglich gewesen. Im Mai hat die TAG eine Wandelanleihe in Höhe von EUR 30 Mio. erfolgreich platziert und die zuvor genannten Akquisitionen sind beziehungsweise werden zum Teil durch die Ausgabe neuer Aktien beglichen worden. Allerdings hat in diesem Zusammenhang keine Verwässerung des Net Asset Values (NAV) stattgefunden. Ganz im Gegenteil: der NAV erhöhte sich zum 30. Juni 2010 leicht auf 6,05 EUR pro Aktie und liegt damit über dem Wert zum Jahresende 2009 (6,03 EUR).
Darüber hinaus hält der Vorstand der TAG an der im Geschäftsbericht 2009 veröffentlichten Prognose eines Vorsteuerergebnisses (EBT) von EUR 10 Mio. für das Geschäftsjahr 2010 fest.

Presseanfragen:

TAG Immobilien AG
Investor & Public Relations
Britta Lackenbauer / Dominique Mann
Tel. +49 (0) 40 380 32 300
Fax +49 (0) 40 380 32 390
pr@tag-ag.com



Kontakt:
TAG Immobilien AG
Investor and Public Relations 
Britta Lackenbauer / Dominique Mann
Tel. +49 (0) 40 380 32 -386 / -305
Fax +49 (0) 40 380 32 390
ir@tag-ag.com




10.08.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  TAG Immobilien AG
              Steckelhörn 5
              20457 Hamburg
              Deutschland
Telefon:      040 380 32 300
Fax:          040 380 32 390
E-Mail:       ir@tag-ag.com
Internet:     http://www.tag-ag.com
ISIN:         DE0008303504
WKN:          830350
Indizes:      SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Hannover,               Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by