SURTECO GROUP SE
 

DGAP-Ad-hoc News vom 11.08.2008

SURTECO sorgt auch mit Innovationen für nachhaltiges Wachstum

SURTECO SE / Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Dem weltweit schwächelnden Bau- und Möbelsektor sowie den anhaltenden Belastungen der Kreditmärkte will die SURTECO SE nicht nur mit Kostensenkungs- und Anpassungsprogrammen begegnen. Das Unternehmen, das mit Oberflächenmaterialien auf der Basis von Kunststoffen und technischen Papieren international führend ist, setzt vor allem auch auf Produktinnovationen, die die globale Spitzenposition des Konzerns nachhaltig absichern sollen. Dies gilt insbesondere für die Sparte Kunststoffprodukte, die trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen weiterhin der 'Umsatzbringer' ist. Mit Neuentwicklungen wie etwa einer täuschend echt wirkenden Kante in Glasoptik oder einem technischen Rahmenprofil für Flachbildschirme zeigt der Oberflächenspezialist seine große Kompetenz für diesen Markt.
Die in der Strategischen Geschäftseinheit Kunststoff zusammengefassten Unternehmen erzielten nicht zuletzt aufgrund einer hochwertigen Produktpalette im ersten Halbjahr 2008 einen Umsatz in Höhe von Mio. € 135,5 und übertrafen damit den Vergleichswert des Vorjahres um 11 Prozent. Unverändert positiv präsentiert sich dabei das Exportgeschäft: nach sechs Monaten konnte es um beachtliche 17 Prozent auf Mio. € 91,5 zulegen. In Deutschland bewegt sich der Umsatz nach zwei sehr unterschiedlich verlaufenen Quartalen mit Mio. € 44,0 auf Vorjahresniveau.
Mehr noch als die Kunststoffsparte hat gegenwärtig die Strategische Geschäftseinheit Papier mit der deutlichen Konsumzurückhaltung am heimischen Markt zu kämpfen. Die Umsätze in Deutschland mit dekorativen Drucken, Kantenbändern und Flächenfolien auf der Basis von Spezialpapieren lagen im ersten Halbjahr mit Mio. € 30,1 um 7 Prozent unter den Zahlen des ersten Halbjahrs 2007. Negative Vorzeichen setzt für diese Produktgruppe nach wie vor der für die SURTECO wichtige nordamerikanische Markt, der durch die Währungsproblematik, die schwache Konjunktur und die Folgen der Subprimekrise für die Bau- und Wohnungswirtschaft stark unter Druck geraten ist. Mit als Folge verfehlte der Auslandsumsatz der SGE Papier im Berichtshalbjahr den Vorjahresvergleichswert um acht Prozent. Insgesamt schloss diese Sparte mit einem Umsatz in Höhe von Mio. € 80,5, was einen Rückgang um 7 Prozent bedeutet.

Aber dank des breiten Produktspektrums mit den anspruchsvollen Kunststofffolien konnte die SURTECO SE als Komplettanbieter in Summe das erste Halbjahr 2008 mit einem Umsatzplus von 3 Prozent auf Mio. € 216,0 (209,1) abschließen. Davon wurden Mio. € 141,9 (+ 7 Prozent) im Ausland erzielt; Mio. 74,0 (- 3 Prozent) im heimischen Markt. Auf Vorjahresniveau bewegt sich im Berichts¬zeitraum mit Mio. € 39,1 das EBITDA. Mit Mio. € 16,4 liegt der Konzerngewinn nach sechs Monaten um 2 Prozent über den für die erste Hälfte 2007 ausgewiesenen Zahlen.

Obwohl auch im zweiten Halbjahr 2008 der schwierige amerikanische Markt die Wirtschaft der Euro-Zone weiter belasten dürfte, rechnet die SURTECO SE für das Geschäftsjahr 2008 mit einem moderaten Wachstum. Vorausgesetzt man bleibt von zusätzlichen Verwerfungen auf den Devisen- und Rohstoffmärkten verschont, will man das hohe Ergebnisniveau des Vorjahres erreichen. 2007 notierte der Konzern einen Umsatz in Höhe von Mio. € 414,5 (+ 3 Prozent). Mit Mio. € 55,5 (+ 3 Prozent) lag das EBIT bereits zum vierten Mal in Folge über den Vergleichszahlen des Vorjahres.
11.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     SURTECO SE
              Johan-Viktor-Bausch-Str. 2
              86647 Buttenwiesen-Pfaffenhofen
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)8274 99 88-0
Fax:          +49 (0)8274 99 88-5 05
E-Mail:       g.schneller@surteco.com
Internet:     www.surteco.com
ISIN:         DE0005176903
WKN:          517 690
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by