STRATEC SE
 

DGAP-News News vom 28.04.2010

STRATEC in Q1/2010 erneut mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung

STRATEC Biomedical Systems AG / Quartalsergebnis/Zwischenbericht
28.04.2010 07:44

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


STRATEC in Q1/2010 erneut mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung
- EBIT-Marge über 2%-Punkte auf 18,5% gesteigert (Q1/2009: 16,4%) - EBIT bei 3,7 Mio. EUR (+36,7%; Q1/2009: 2,7 Mio. EUR) - Konzernergebnis bei 2,9 Mio. EUR (+32,1%; Q1/2009: 2,2 Mio. EUR) - Umsatzerlöse bei 20,2 Mio. EUR (+20,8%; Q1/2009: 16,7 Mio. EUR) - Erweiterung der Entwicklungs- und Produktionskapazitäten
Birkenfeld, 28. April 2010

Die STRATEC Biomedical Systems AG gab heute im Rahmen der Veröffentlichung des Zwischenberichts zum 31. März 2010 die Zahlen für den Zeitraum vom 1. Januar 2010 bis 31. März 2010 bekannt.

Kennzahlen (TEUR) 01.01.- 01.01.- Veränderung 31.03.2010 31.03.2009 Umsatzerlöse 20.225 16.743 + 20,8% Gesamtleistung 23.229 19.068 + 21,8% EBITDA 4.433 3.325 + 33,3% EBIT 3.743 2.738 + 36,7% Konzernergebnis 2.873 2.175 + 32,1% Ergebnis je Aktie (EUR) 0,25 0,19 + 31,6% EBIT-Marge (%) 18,5 16,4


Finanzentwicklung - Die positive Entwicklung im operativen Geschäft des Unternehmens spiegelt sich in den Umsatz- und Ergebniszahlen der ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres wider und ist im Wesentlichen auf die starke Nachfrage nach bestehenden Analysensystemen sowie Verbrauchsmaterialien, wie beispielsweise Wartungskits, zurückzuführen. Ferner wurde in den zurückliegenden Monaten eine Reihe von Vorseriensystemen geliefert, für die inzwischen die Serienproduktion begonnen hat.

Die Umsatzerlöse konnten in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2010 (1. Januar 2010 bis 31. März 2010) um 20,8% auf 20,2 Mio. EUR (Q1/2009: 16,7 Mio. EUR) deutlich gesteigert werden. Hierbei wurde ein EBIT von 3,7 Mio. EUR (Q1/2009: 2,7 Mio. EUR) erzielt, was einer Steigerung von 36,7% entspricht. Die EBIT-Marge des ersten Quartals 2010 entwickelte sich plangemäß und betrug 18,5% (Q1/2009: 16,4%).


Projektentwicklung - Einen positiven Fortschritt nehmen unsere Entwicklungsprojekte. Für zwei der, den Entwicklungsprojekten zugrunde liegenden, neuentwickelten Analysensysteme war am Ende des ersten Quartals 2010 die Phase zur Vorbereitung der Serienproduktion abgeschlossen. Für diese Systeme haben wir inzwischen mit der Serienfertigung und Auslieferung an unsere Kunden begonnen, die damit eine Erstbevorratung vornehmen, die im Zusammenhang mit den bevorstehenden Vermarktungsstarts zu sehen ist. Im nächsten Schritt werden die jeweiligen Kunden die Vermarktung dieser Analysensysteme beginnen. Für die beiden weiteren Analysensysteme erwarten unsere Kunden den Beginn der Serienproduktion in der zweiten Jahreshälfte 2010.

Um den weiterhin starken Absatz mit bereits im Markt etablierten Analysensystemen und die steigende Anzahl zu produzierender Vorserien- und Seriensysteme bewerkstelligen zu können sowie den in Verhandlung befindlichen Entwicklungsaufträgen Rechnung zu tragen, werden die Produktions- und Entwicklungskapazitäten gegenwärtig deutlich ausgebaut.
In diesem Zusammenhang wurde am Standort Birkenfeld im ersten Quartal 2010 mit dem Bau eines neuen Gebäudes begonnen. Die Fertigstellung des 5.000 qm großen Gebäudes, in dem die Entwicklungsabteilungen des Standorts Birkenfeld konzentriert werden sollen, ist im November 2010 vorgesehen. Der Baufortschritt kann in Kürze über unsere Internetseite www.stratec-biomedical.de via Webcam verfolgt werden. Mit dem Neubau in der Schweiz wurde bereits im Geschäftsjahr 2009 begonnen. Der Umzug in das neue 4.000 qm große Produktionsgebäude ist für Juni 2010 geplant. Unsere Produktionskapazitäten werden durch diese Maßnahmen nahezu verdoppelt.
Das Neubauprojekt am Hauptstandort Birkenfeld wird aus dem operativen Cashflow finanziert. Zur Finanzierung des neuen Fertigungsgebäudes am Schweizer Standort wurde ein zinsgünstiges Darlehen aufgenommen.

Personalentwicklung - Unter Hinzurechnung der Zeitarbeiter und der Mitarbeiter der im April 2009 erworbenen Invitek hatte die STRATEC-Gruppe am 31. März 2010 insgesamt 387 Beschäftigte (31. März 2009: 299). Gegenüber dem 31. Dezember 2009 wurde die Mitarbeiterzahl in der STRATEC-Gruppe um sieben Beschäftige ausgebaut.


Aussichten - Die Geschäftszahlen der ersten drei Monate des laufenden Jahres bestätigen das von der Gesellschaft angekündigte Umsatzwachstum für 2010 auf 96 Mio. EUR bis 102 Mio. EUR. Unsere Prognose wird durch die von unseren Kunden kommunizierten, äußerst positiven Erwartungen für die Absatzzahlen ihrer Systemlösungen untermauert. Die deutlich gestiegene Nachfrage nach einzelnen Analysensystemen durch unsere Kunden führte bei unserer Gesellschaft zu einem bisher nicht beobachteten Auftragsüberhang zum Ende des ersten Quartals 2010, der in den kommenden Quartalen nach und nach abgebaut werden wird.

Die EBIT-Marge entwickelte sich im ersten Quartal plangemäß, um die von der Gesellschaft prognostizierte Zielmarke von mindestens 19,0% für das Gesamtjahr 2010 zu erreichen. Vier wesentliche Entwicklungsprogramme, Skaleneffekte der Produktion sowie der zunehmende Umsatzanteil mit Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen ermöglichen weiteres EBIT-Margen-Wachstum.

Aus dem Bestand an Fertigungsaufträgen leitet sich für das Geschäftsjahr 2010 erneut ein deutliches Wachstum ab. Ferner zeigen die Planungsindikatoren auch für das Geschäftsjahr 2011 eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung, weshalb wir weiterhin davon ausgehen, die Umsatzerlöse in den Jahren 2010 bis 2012 durchschnittlich um mindestens 15% jährlich steigern zu können.

Darüber hinaus führen wir Gespräche über aussichtsreiche Projekte mit bestehenden und potentiellen Kunden, die weiteres Wachstum auf Basis von neuen Projekten deutlich über 2012 hinaus erwarten lassen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Zwischenbericht zum 31. März 2010, der unter www.stratec-biomedical.de > Investor Relations > IR-News > Finanzberichte veröffentlicht wurde.


Über STRATEC

Die STRATEC Biomedical Systems AG (www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft STRATEC Biomedical Systems AG sowie Tochter- und deren Tochtergesellschaften in Deutschland, USA, Großbritannien, Schweiz und Rumänien.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

STRATEC Biomedical Systems AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916-190
Telefax: +49 7082 7916-999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de


28.04.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  STRATEC Biomedical Systems AG
              Gewerbestraße 37
              75217 Birkenfeld
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)7082 7916 0
Fax:          +49 (0)7082 7916 999
E-Mail:       info@stratec-biomedical.de
Internet:     www.stratec-biomedical.de
ISIN:         DE0007289001
WKN:          728900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr               in München, Düsseldorf, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by