STRATEC SE
 

DGAP-News News vom 28.10.2009

STRATEC auf Wachstumskurs

STRATEC Biomedical Systems AG / Quartalsergebnis/Zwischenbericht
28.10.2009 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


STRATEC auf Wachstumskurs

- Umsatz in Q3/2009 bei 19,4 Mio. Euro (+32,1%)
- Entwicklung der EBIT-Marge nach Plan (Q3/2009: 18,1%, Q1-Q3/2009: 17,5%) - Umsatz in Q1-Q3/2009 auf 56,0 Mio. Euro gesteigert (+26,5%) - Konzernergebnis nach neun Monaten bei 7,8 Mio. Euro (+36,6%) - Lieferung von Vorseriensystemen in Q3/2009 erfolgt
Birkenfeld, 28. Oktober 2009

Die STRATEC Biomedical Systems AG gab heute im Rahmen der Veröffentlichung des Zwischenberichts zum 30. September 2009 die Zahlen für den Zeitraum 1. Januar 2009 bis 30. September 2009 bekannt.

Kennzahlen (TEUR) 01.01.- 01.01.- Veränderung 30.09.2009 30.09.2008 Umsatzerlöse 56.001 44.256 + 26,5% Gesamtleistung 62.164 48.595 + 27,9% EBITDA 11.735 8.964 + 30,9% EBIT 9.775 7.240 + 35,0% Konzernergebnis 7.788 5.701 + 36,6% Ergebnis je Aktie (EUR) 0,69 0,50 + 38,0% EBIT-Marge (%) 17,5 16,4

Finanzentwicklung - Die positive Entwicklung im operativen Geschäft des Unternehmens spiegelt sich in den Umsatz- und Ergebniszahlen der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres wider und ist im Wesentlichen auf die starke Nachfrage nach bestehenden Analysensystemen sowie Verbrauchsmaterialien wie beispielsweise Wartungskits zurückzuführen. Ferner wurde in den zurückliegenden Monaten eine Reihe von Vorseriensystemen geliefert, für die derzeit die Serienproduktion beginnt.
Vor diesem Hintergrund konnte der Umsatz im Zeitraum vom 1. Juli 2009 bis 30. September 2009 um 32,1% auf 19,4 Mio. Euro (Q3/2008: 14,7 Mio. Euro) erneut gesteigert werden. Hierbei wurde ein EBIT von 3,5 Mio. Euro (Q3/2008: 2,4 Mio. Euro) erzielt, was einer Steigerung von 45,8% entspricht. Die EBIT-Marge des dritten Quartals 2009 betrug 18,1% (Q3/2008: 16,4%).

Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten 2009 um 26,5% auf 56,0 Mio. Euro (Q1-Q3/2008: 44,3 Mio. Euro) und liegt damit bereits am oberen Ende der von uns vorgegebenen Bandbreite, die einen Umsatzzuwachs im Bereich von 20% bis 30% für das Geschäftsjahr 2009 vorsieht. Das EBIT konnte um 35,0% auf 9,8 Mio. Euro (Q1-Q3/2008: 7,2 Mio. Euro) gesteigert werden. Die EBIT-Marge entwickelt sich nach den ersten neun Monaten 2009 mit 17,5% (Q1-Q3/2008: 16,4%) plangemäß, um die prognostizierte Bandbreite von 18,5% bis 19,5% für das Gesamtjahr 2009 zu erreichen.

Projektentwicklung - Einen positiven Fortschritt nehmen unsere Neuentwicklungen. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte von STRATEC befinden sich vier Entwicklungsprojekte zeitgleich in der Ramp-up-Phase (Hochfahren der Fertigung) für die Serienproduktion. Diese neuentwickelten Analysensysteme werden innerhalb der nächsten Monate durch unsere Kunden in die jeweiligen Marktsegmente eingeführt.

Um diese Serienstarts und der weiterhin vollen Entwicklungspipeline Rechnung zu tragen, werden gegenwärtig die Produktionskapazitäten in der Schweiz durch einen Neubau erweitert; der Ausbau des Hauptstandortes Birkenfeld in Deutschland ist für 2010 vorgesehen. Die Bauvorhaben werden aus dem operativen Cashflow finanziert. Der Bestand an finanziellen Mitteln sowie die Abschreibungsquote werden hierdurch nur unwesentlich belastet. Die Erweiterung der Produktionsstätten bietet STRATEC genügend Spielraum, der wachsenden Nachfrage unserer Partner gerecht zu werden.
Personalentwicklung - Aufgrund des deutlichen Ausbaus unserer Entwicklungsabteilungen und der Vorbereitungen für die Serienproduktion von vier Analysensystemfamilien, erhöhte sich die Mitarbeiterzahl des STRATEC-Konzerns zum 30. September 2009 auf 351 (30.09.2008: 274). Gegenüber dem 30. Juni 2009 wurde die Mitarbeiterzahl um 25 auf 351 Beschäftige ausgebaut.

Aussichten - Unsere Einschätzung im Rahmen der genannten Wachstumsraten in 2009 wird durch die aktuelle, positiv verlaufende Geschäftsentwicklung untermauert; die Entwicklungs- und Produktionskapazitäten sind in hohem Maße ausgelastet.

Aus dem Bestand an Fertigungsaufträgen leitet sich für das vierte Quartal 2009 erneut ein deutliches Wachstum ab. Ferner zeigen die Planungsindikatoren auch für die Geschäftsjahre 2010 und 2011 eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung.

Darüber hinaus führen wir Gespräche über aussichtsreiche Projekte mit bestehenden und potentiellen Kunden, die weiteres Wachstum auf Basis von neuen Projekten deutlich über 2012 hinaus erwarten lassen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Zwischenbericht zum 30. September 2009, der unter www.stratec-biomedical.de > IR-News > Finanzberichte veröffentlicht wurde.

Über STRATEC

Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft STRATEC Biomedical Systems AG sowie Tochter- und deren Tochtergesellschaften in Deutschland, USA, Großbritannien, Schweiz und Rumänien.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

STRATEC Biomedical Systems AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916 190
Telefax: +49 7082 7916 999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de


28.10.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  STRATEC Biomedical Systems AG
              Gewerbestraße 37
              75217 Birkenfeld
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)7082 7916 0
Fax:          +49 (0)7082 7916 999
E-Mail:       info@stratec-biomedical.de
Internet:     www.stratec-biomedical.de
ISIN:         DE0007289001
WKN:          728900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr               in München, Düsseldorf, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by