STRATEC SE
 

DGAP-Ad-hoc News vom 01.03.2007

STRATEC im Geschäftsjahr 2006 mit Rekordergebnis

STRATEC Biomedical Systems AG / Vorläufiges Ergebnis
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

STRATEC im Geschäftsjahr 2006 mit Rekordergebnis

- Konzernergebnis legt um 77,1% auf 7,817 Mio. Euro zu - Umsatzerlöse um 44,6% auf 68,414 Mio. Euro gesteigert - EBT-Marge von 14,6% auf 15,9% deutlich ausgebaut
Birkenfeld, 1. März 2007

Der Vorstand der im Prime Standard gelisteten STRATEC Biomedical Systems AG gibt im Hinblick auf § 15 WpHG die vorläufigen ungeprüften Konzernzahlen gemäß IFRS (International Financial Reporting Standards) für das Geschäftsjahr 2006 der STRATEC-Gruppe bekannt.

Kennzahlen (TEUR) 2006 2005 Veränderung Umsatzerlöse 68.414 47.297 + 44,6% Gesamtleistung 69.233 48.415 + 43,0% EBITDA 12.731 8.278 + 53,8% EBIT 10.915 7.245 + 50,7% EBT 10.869 6.901 + 57,5% Konzernergebnis 7.817 4.413 + 77,1% Ergebnis je Aktie (EUR) 0,70 0,43 + 62,8%

Unter Hinzurechnung der in 2006 übernommenen Sanguin und der durch einen Personaldienstleister überlassenen Beschäftigten hatte die STRATEC-Gruppe am 31. Dezember 2006 246 Beschäftigte (Vorjahr: 196).


Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Das Unternehmenswachstum in den Umsatzerlösen ist auf die Ausweitung der Gerätestückzahlen von neuen und bereits in den Markt eingeführten vollautomatischen Analysensystemfamilien zurückzuführen. In 2006 lieferte die STRATEC-Gruppe insgesamt 1.837 Analysensysteme an ihre Kunden aus (Vorjahr: 1.175).

Die STRATEC-Gruppe liegt mit den vorläufigen ungeprüften Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzerlösen von 68,4 Mio. Euro und einem Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 10,9 Mio. Euro über den eigenen Erwartungen. Die Gesellschaft ging davon aus, Umsatzerlöse von 65,0 Mio. Euro bis 68,0 Mio. Euro (Umsatzkorridor) und ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 10,5 Mio. Euro bis 11,0 Mio. Euro (Ergebniskorridor) erzielen zu können.

Ferner geht das Unternehmen davon aus, für das Geschäftsjahr 2007 Umsatzerlöse von 75,0 Mio. Euro bis 78,0 Mio. Euro (Umsatzkorridor) und ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 14,0 Mio. Euro bis 15,0 Mio. Euro (Ergebniskorridor) erzielen zu können. Danach, basierend auf den Planzahlen für das Geschäftsjahr 2007, geht die Gesellschaft davon aus, für die Geschäftsjahre 2008 bis einschließlich 2010 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate in den Umsatzerlösen von mindestens 11% und im Ergebnis vor Steuern (EBT) von mindestens 16% erzielen zu können.
Der Berechnung der Kennzahl 'Ergebnis je Aktie' für das Geschäftsjahr 2006 liegt eine zeitlich gewichtete Aktienanzahl in Höhe von 11.104.989 zu Grunde. Vor dem Hintergrund der im Juli 2006 durchgeführten Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln (Berichtungsaktien; Gratisaktien) wurde die Kennzahl 'Ergebnis je Aktie' für das Geschäftsjahr 2005 aus Gründen der besseren Vergleichbarkeit angepasst.

Die endgültigen Zahlen für das Geschäftjahr 2006 werden im Rahmen der Bilanzpressetelefonkonferenz am 4. April 2007 erläutert. Pressevertreter, Investoren und Analysten, die an der Telefonkonferenz teilnehmen wollen, lassen sich bitte über unser Investor Relations-Team, Telefon +49 (0)7082 7916-190 hierfür registrieren.

Der Geschäftsbericht 2006 wird ab dem 4. April 2007 auf unserer Internetseite als Download zur Verfügung stehen.

Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der bilanzfeststellenden Aufsichtsratssitzung, die voraussichtlich am 26. März 2007 stattfinden wird, unter anderem über die Ausschüttung einer Dividende beraten.
Unsere Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2006 findet am 16. Mai 2007 in Pforzheim statt.


Über STRATEC

Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Systeme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien an Laboratorien und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden unter anderem im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Der STRATEC-Konzern besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft 'STRATEC Biomedical Systems AG' sowie aus den 100%-igen Tochterunternehmen 'STRATEC NewGen GmbH' und 'Robion AG'.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

STRATEC Biomedical Systems AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestraße 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)7082 7916 190
Telefax: +49 (0)7082 7916 999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de




DGAP 01.03.2007 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     STRATEC Biomedical Systems AG
              Gewerbestraße 37
              75217 Birkenfeld Deutschland
Telefon:      +49 (0)7082 7916 0
Fax:          +49 (0)7082 7916 999
E-mail:       info@stratec-biomedical.de
www:          www.stratec-biomedical.de
ISIN:         DE0007289001
WKN:          728900
Indizes:      
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Düsseldorf  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by