STRATEC SE
 

DGAP-News News vom 08.04.2009

STRATEC mit endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 und Ausblick

STRATEC Biomedical Systems AG / Jahresergebnis
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

STRATEC veröffentlicht endgültige Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 und erwartet starkes Wachstum in 2009

  - Umsatz beträgt 61 Mio. Euro
  - Konzernergebnis bei 8,2 Mio. Euro *
  - EBIT-Marge von 18,4% 
- Rekorddividende von 0,35 Euro je Aktie (+59%) aufgrund der sehr guten Geschäftsaussichten und des hohen Bestandes an liquiden Mitteln   - Eigenkapitalquote von 71,3%
- Prognostiziertes Umsatzwachstum für 2009 zwischen 20% und 30% - Prognostizierte EBIT-Marge für 2009 zwischen 18,5% und 19,5%   - Mitarbeiterzahl weiter erhöht

* bereinigt um einen operativ nicht wirksamen Einmaleffekt durch Bewertungsanpassung in Höhe von 2,1 Mio. Euro

Birkenfeld, 8. April 2009

Die STRATEC Biomedical Systems AG gab heute im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes 2008 die endgültigen, geprüften und mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk versehenen Zahlen gemäß IFRS für das Geschäftsjahr 2008 bekannt.

Finanzbericht

STRATEC verzeichnete im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 60,97 Mio. Euro (Vorjahr: 67,53 Mio. Euro), erzielte dabei ein EBIT von 11,23 Mio. Euro (Vorjahr: 14,32 Mio. Euro) sowie ein EBT von 11,48 Mio. Euro * (Vorjahr: 14,52 Mio. Euro). Das Konzernergebnis beträgt 8,2 Mio. Euro * (Vorjahr: 10,0 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,72 Euro (Vorjahr: 0,88 Euro), unbereinigt 0,54 Euro.

Die EBIT-Marge beträgt, trotz gestiegener Kosten aufgrund der verstärkten Entwicklungstätigkeit und der Vorbereitungen auf die in 2009 anstehenden Markteinführungen neuer Systeme, 18,4%.

Der Bestand an Barmitteln zum 31. Dezember 2008 wurde mit 19,2 Mio. Euro (Vorjahr: 19,9 Mio. Euro) auf einem konstant hohen Niveau gehalten. Die Eigenkapitalquote beträgt 71,3% (Vorjahr: 72,6%).
Dividendenvorschlag

Aufgrund der sehr guten Kapitalausstattung sowie zunehmend positiver Geschäftsaussichten, wird der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende um 59% auf 0,35 Euro je dividendenberechtigter Aktie (Vorjahr: 0,22 Euro) vorgeschlagen.

Personalentwicklung

Die Mitarbeiterzahl wurde im abgelaufenen Jahr weiter erhöht und betrug zum Jahresende 284 (Vorjahr: 270). Dieser Trend setzt sich auch in 2009 weiter fort. STRATEC leistet damit auch in einem konjunkturell schwierigen Umfeld einen wertvollen Beitrag für die regionale wirtschaftliche Entwicklung.
Sonstige Höhepunkte im Geschäftsjahr 2008

Der zu den vorgesehenen Meilensteinen erreichte technische Entwicklungsstand für die neuen Systeme, wurde von unseren Kunden bestätigt und befindet sich somit im vereinbarten Plan, um die erwarteten Markteinführungen in 2009 und 2010 zu erreichen. Hierbei wurden erhebliche technologische Fortschritte erzielt, welche den Kunden und Partnern von STRATEC zu einer herausragenden Wettbewerbssituation auf dem Diagnostikmarkt verhelfen.

STRATEC konnte im Geschäftsjahr 2008 weitere bedeutende Vertragsabschlüsse vermelden, die als Grundlage für das erwartete Wachstum in den kommenden Jahren dienen werden. Dazu gehören die Vereinbarungen mit QIAGEN, Bio-Rad und One-Lambda. Auch bei der Entwicklung zukünftiger Systemplattformen konnten die geplanten Fortschritte erzielt werden, deren Technologie zusätzlich in zukünftigen Systemen von Partnern Anwendung finden werden.
Durch die in den letzten beiden Jahren vermeldeten Vertragsabschlüsse für neue Systementwicklungen in der molekularen Diagnostik, nimmt STRATEC eine führende Stellung als unabhängiger Instrumentierungspartner in diesem schnell wachsenden Segment der In-vitro-Diagnostik ein.
Hermann Leistner, Vorstandsvorsitzender der STRATEC Biomedical Systems AG: 'Das Geschäftsjahr 2008 war durch die Vorbereitungen für die bevorstehenden Markteinführungen vier neuer Analysensysteme in den Jahren 2009 und 2010 geprägt. Ähnlich wie in den Jahren 2002 und 2005 wurde der Grundstein für den nächsten Schub des Unternehmenswachstums gelegt. Auch wenn unsere Erwartungen hinsichtlich des Umsatzes in 2008 nicht erfüllt wurden, lässt uns die derzeitige Abnahmeentwicklung sowie die anstehenden Markteinführungen in 2009 und 2010 sehr optimistisch in die Zukunft blicken.'

Neue Guidance - Umsatzwachstum in 2009 zwischen 20% und 30% sowie weitere Aussichten

STRATEC befindet sich aufgrund der bevorstehenden Markteinführungen von insgesamt vier neuen Analysensystemen sowie der hohen Visibilität bei einem Großteil der Abnahmezusagen ihrer Kunden in der Lage, eine positive Aussage über die Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2009 zu treffen. Die Gesellschaft geht von einem Umsatzwachstum zwischen 20% und 30% sowie einer EBIT-Marge von 18,5% bis 19,5% aus.

Durch die deutlich steigende Menge platzierter Analysensysteme in 2009 und insbesondere 2010 gehen wir davon aus, auch in 2010 ein ähnliches Wachstum im Umsatz bei leicht steigenden Margen erreichen zu können.
STRATEC verhandelt derzeit über mehrere langfristige Entwicklungs- und Fertigungsprojekte mit bestehenden sowie potentiellen Kunden. Darüber hinaus haben einige Partner ihr Interesse bekundet, in den kommenden Jahren die Geschäftsbeziehung mit STRATEC im Zusammenhang mit der Entwicklung der nächsten Generation an Systemlösungen zu erweitern. Hierdurch, sowie durch den weiterhin zunehmenden Trend zum Outsourcing der Instrumentierung bei Diagnostikunternehmen, sieht die Gesellschaft auch für die Jahre nach 2010 sehr großes Wachstumspotential.

Aufgrund der starken Cash-Position sowie dem Bestand an eigenen Aktien, sieht sich STRATEC sehr gut gerüstet, um in Zukunft weitere Zukäufe, mit dem Ziel der Erweiterung des Technologieangebots, durchzuführen.
Über STRATEC

Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft STRATEC Biomedical Systems AG sowie Tochter- und deren Tochtergesellschaften in Deutschland, USA, Großbritannien, Schweiz und Rumänien.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

STRATEC Biomedical Systems AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916 190
Telefax: +49 7082 7916 999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de
08.04.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     STRATEC Biomedical Systems AG
              Gewerbestraße 37
              75217 Birkenfeld
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)7082 7916 0
Fax:          +49 (0)7082 7916 999
E-Mail:       info@stratec-biomedical.de
Internet:     www.stratec-biomedical.de
ISIN:         DE0007289001
WKN:          728900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr               in Stuttgart, München, Düsseldorf
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by