STRATEC SE
 

DGAP-News News vom 23.04.2008

STRATEC stellt neue Ergebnisse zur Nukleinsäure-Stabilisierungs-Technologie vor

STRATEC Biomedical Systems AG / Sonstiges

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

STRATEC stellt neue Ergebnisse zur Nukleinsäure-Stabilisierungs-Technologie vor

Birkenfeld, 23. April 2008

Die STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland, stellt im Rahmen des Ende April in Florida, Daytona Beach, USA, stattfindenden '24th Annual Clinical Virology Symposium' der 'Pan American Society for Clinical Virology', die jüngsten Ergebnisse ihrer
Nukleinsäure-Stabilisierungs-Technologie vor.

Im Fokus der Ergebnisse steht dabei eine für die Blutanalyse standardisierte Lösung, die beispielsweise bereits im Augenblick einer Blutabnahme beim Patienten die Virenkonzentration in der Blutprobe fixiert, die Nukleinsäure der Viren stabilisiert und diese zugleich inaktiviert. Versuche mit einer Vielzahl weiterer Virenstämme haben die Allgemeingültigkeit der Nukleinsäure-Stabilisierungs-Technologie, die unter dem Namen 'MRT' (Modified RNA Technology) bekannt ist, unter Beweis gestellt.

Die Stabilisierung der Nukleinsäure von Viren und die Herbeiführung der Nicht-Infektiosität einer potentiell infektiösen Blutprobe im Zeitpunkt der Entnahme erhöht die Sicherheit des Laborpersonals beim Umgang mit dem potentiell infektiösen Probenmaterial. Aufgrund der geringeren Anfälligkeit des stabilisierten Probenmaterials gegen Umwelteinflüsse wie zu hohe Temperaturen und durch die erhöhte Sicherheit durch die Inaktivierung der Viren kann eine drastische Reduktion der Lager- und Transportkosten des Probenmaterials erreicht werden.

Die Ergebnisse sind durch zwei weitere, voneinander unabhängig agierenden universitären Kooperationspartnern bestätigt.

Der STRATEC-Konzern ist im Besitz weltweit exklusiver Rechte an dieser patentierten Technologie für die Stabilisierung und Aufreinigung von Nukleinsäure aus Krankheitserregern für diagnostische und andere Anwendungsgebiete. Die Vermarktung ist im Rahmen des STRATEC-Geschäftsmodells als Systemlösung gemeinsam mit einer verfügbaren STRATEC-Automatisierungslösung durch OEM-Partner vorgesehen.
 
Über STRATEC

Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden unter anderem im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft STRATEC Biomedical Systems AG sowie Tochter- und deren Tochtergesellschaften in Deutschland, USA, Großbritannien, Schweiz und Rumänien.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

STRATEC Biomedical Systems AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916-190
Telefax: +49 7082 7916-999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de
23.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     STRATEC Biomedical Systems AG
              Gewerbestraße 37
              75217 Birkenfeld
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)7082 7916 0
Fax:          +49 (0)7082 7916 999
E-Mail:       info@stratec-biomedical.de
Internet:     www.stratec-biomedical.de
ISIN:         DE0007289001
WKN:          728900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr               in Stuttgart, München, Düsseldorf
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by