STRATEC SE
 

DGAP-News News vom 18.02.2008

STRATEC und QIAGEN geben Zusammenarbeit bekannt

STRATEC Biomedical Systems AG / Kooperation
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

STRATEC und QIAGEN geben Zusammenarbeit bekannt

Birkenfeld, 18. Februar 2008

STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland, und QIAGEN Gaithersburg Inc., Gaithersburg, Maryland, USA, geben die Zusammenarbeit in der Entwicklung und Herstellung von vollautomatischen Analysensystemen für molekulardiagnostische Tests im hohen Durchsatzbereich bekannt. Der erste Test, der auf diesen Analysensystemen Anwendung findet, ist ein QIAGEN Test der nächsten Generation für den Nachweis des humanen Papilloma-Virus (HPV). Dieser Virus ist die Ursache für eine der am häufigsten vorkommenden Krebserkrankungen. Die neuen Analysensysteme stellen eine für die Automation von molekulardiagnostischen Tests modifizierte Version der von STRATEC entwickelten und weit verbreiteten vollautomatischen Analysensysteme dar. Prototypen dieser Analysensysteme wurden bereits erfolgreich von QIAGEN getestet. Nach gegenwärtigem Zeitplan sollen erste Validierungseinheiten, die zur Generierung von zulassungsrelevanten Daten (FDA/CE) erforderlich sind, noch in 2008 von STRATEC ausgeliefert und von QIAGEN bei ausgewählten Endkunden platziert werden. STRATEC rechnet mit der Auslieferung höherer Stückzahlen ab dem vierten Quartal 2008.
Die Zusammenarbeit zwischen QIAGEN und STRATEC begann im Jahre 2006 (damals zwischen STRATEC und der Digene Corp., Gaithersburg, Maryland, USA) und wurde nun über Folgeverträge zwischen QIAGEN Gaithersburg und STRATEC erweitert. Der Vertragsabschluss zwischen Digene und STRATEC im Jahre 2006 wurde von STRATEC in einer Börsenpflichtmitteilung am 28. Juni 2006 veröffentlicht.

Hermann Leistner, Vorstandsvorsitzender der STRATEC Biomedical Systems AG, erklärte: 'Die Zusammenarbeit mit QIAGEN als eines der weltweit führenden Unternehmen im schnell wachsenden Markt der Molekulardiagnostik eröffnet STRATEC durch die FDA-und IVD-D-konforme Automatisierung von QIAGEN’s molekularbiologischen Methoden ein enormes Wachstumspotential.'  
Über QIAGEN

QIAGEN N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft und weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung innovativer Technologien und Produkte für die präanalytische Probenvorbereitung und in molekularbiologischen Tests. QIAGENs Produkte gelten als Standard im Bereich der präanalytischen Probenvorbereitung und Testlösungen für die Forschung in Life Sciences, dem Feld der angewandten Testverfahren und der molekulare Diagnostik.

Das umfangreiche Produktangebot des Unternehmens umfasst über 500 Produkte und Automationsplattformen für die Probenentnahme sowie die Trennung, Reinigung und Handhabung von Nukleinsäuren und Proteinen sowie Testtechnologien, die in der Form von offenen Nachweiskits und auch gezielte Tests angeboten werden. QIAGEN-Produkte werden an wissenschaftliche Forschungsinstitute, Unternehmen im Pharma- und Biotechnologiebereich, an Kunden in angewandten Märkten (u.a. Forensik, Tier- und Nahrungsmittelkontrolle und der pharmazeutischen Prozesskontrolle) sowie an diagnostische Labore verkauft.
QIAGEN beschäftigt weltweit über 2.600 Mitarbeiter. QIAGEN Produkte werden weltweit über ein kundenorientiertes Vertriebsnetz sowie Vertriebshändler in über 40 Ländern verkauft. Weitere Informationen über QIAGEN finden Sie unter www.qiagen.com.

Über STRATEC

Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden unter anderem im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft STRATEC Biomedical Systems AG und deren Tochtergesellschaften STRATEC Biomedical Inc., STRATEC NewGen GmbH, Robion AG und Sanguin International Ltd. sowie deren Tochtergesellschaft Sanguin International Inc.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:

STRATEC Biomedical Systems AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestraße 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)7082 7916 190
Telefax: +49 (0)7082 7916 999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de
18.02.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     STRATEC Biomedical Systems AG
              Gewerbestraße 37
              75217 Birkenfeld
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)7082 7916 0
Fax:          +49 (0)7082 7916 999
E-Mail:       info@stratec-biomedical.de
Internet:     www.stratec-biomedical.de
ISIN:         DE0007289001
WKN:          728900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr               in Stuttgart, München, Düsseldorf
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by