STRATEC SE
 

DGAP-Ad-hoc News vom 13.03.2006

STRATEC mit Übernahme von Sanguin International

STRATEC Biomedical Systems AG / Firmenübernahme
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

STRATEC mit Übernahme von Sanguin International


Birkenfeld, 13. März 2006

Die STRATEC Biomedical Systems AG hat mit dem heutigen Tag die Sanguin International Limited (http://www.sanguin.com), Barton under Needwood, England, inklusive deren 75%-igen Beteiligung an der Sanguin International Incorporation, Hamden, CT, USA, übernommen.

Der Kaufpreis, der unter anderem vom erwirtschafteten Ergebnis des Geschäftsjahres 2005/2006 von Sanguin und vom Fortschritt eines Software-Integrationsprojekts des übernommenen Unternehmens abhängig ist, wird größtenteils in bar geleistet. Den anderen Teil des Kaufpreises wird STRATEC mit insgesamt 18.206 neuen, aus genehmigtem Kapital der STRATEC Biomedical Systems AG zu schaffenden Aktien, bezahlen. Diese unterliegen einer vereinbarten Haltefrist (Lock-Up-Period). Über den Kaufpreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.


Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Durch die Übernahme erwartet STRATEC Einsparungen bei der Umsetzung in Entwicklung und Planung befindlicher Analysensystemfamilien von mehr als 3 Mio. EUR. Insbesondere durch die Kombination der Sanguin-Software mit STRATEC-Technologie, werden beide Unternehmen durch ein sich ergänzendes Produktportfolio für das klinisch-diagnostische Laboratorium partizipieren. Sanguin bietet derzeit als eines der wenigen Unternehmen FDA-zugelassene Softwarelösungen an, die von Diagnostikunternehmen weltweit, insbesondere im Bereich der Blutbankenapplikationen in Netzwerken, eingesetzt werden können. Beispielsweise in Blutbanken ist Sanguin mit über 3.000 Softwarepaketen weltweit Marktführer.

'Einer unserer Kunden, der zugleich Kunde von Sanguin ist, äußerte sich mir gegenüber vor einiger Zeit dahingehend, dass Sanguin bereits heute den Standard definiere und auch zukünftig definieren werde. Die umfangreiche Funktionalität der Softwarelösungen von Sanguin werden von keinem anderen Unternehmen im Markt geboten', so Hermann Leistner, Vorstandsvorsitzender der STRATEC Biomedical Systems AG.

Sanguin unterhält aktive Geschäftsbeziehungen zu mehreren der weltweit größten Unternehmen der Diagnostikindustrie. Mit einer sich in idealer Weise ergänzenden Kundenstruktur hat die STRATEC-Gruppe nunmehr eine Geschäftsbeziehung zu sieben der zehn weltweit umsatzstärksten Unternehmen der Diagnostikindustrie.

Die von STRATEC in 1996 gegründete 100%-ige Tochtergesellschaft STRATEC Biomedical Inc., Aliquippa, PA, USA, wird ihren Geschäftbetrieb in den nächsten Monaten nach Hamden, CT, USA, verlegen, an dessen Ort auch Sanguin International Inc. ihren Sitz hat. STRATEC erspart sich durch diese Maßnahme den aufwändigen und kostspieligen Ausbau der Repräsentanz in den USA.

Die bisherigen Geschäftsführer der beiden Sanguin-Gesellschaften stehen STRATEC operativ voll zur Verfügung und werden den weiteren strategischen Ausbau der Gruppe mit vorantreiben.

Die Beteiligten gehen davon aus, dass Sanguin im Geschäftsjahr 2005/2006 ein konsolidiertes operatives Vorsteuer-Ergebnis von mehr als 500.000 GBP erwirtschaften wird.

Telefonkonferenz – Im Zusammenhang mit der vorliegenden Börsenpflichtmitteilung steht Ihnen heute, Montag, 13. März 2006, 15.00 Uhr, Marcus Wolfinger, CFO der STRATEC Biomedical Systems AG, in einer Telefonkonferenz (Konferenzsprache: deutsch) für weitere Erläuterungen zur Verfügung. Die Einwahlnummer lautet: +49 (0) 69 58 999 0808.

Über STRATEC

Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Systeme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien an Laboratorien und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (WKN: 728900 / ISIN: DE0007289001) werden unter anderem im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Handelssegment Gate-M der Wertpapierbörse Stuttgart gehandelt.
Der STRATEC-Konzern besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft 'STRATEC Biomedical Systems AG' sowie aus den 100%-igen Tochterunternehmen 'STRATEC NewGen GmbH' und 'Robion AG'.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

STRATEC Biomedical Systems AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestraße 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)7082 7916 190
Telefax: +49 (0)7082 7916 999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de




DGAP 13.03.2006 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     STRATEC Biomedical Systems AG
              Gewerbestraße 37
              75217 Birkenfeld Deutschland
Telefon:      +49 (0)7082 7916 0
Fax:          +49 (0)7082 7916 999
Email:        info@stratec-biomedical.de
WWW:          www.stratec-biomedical.de
ISIN:         DE0007289001
WKN:          728900
Indizes:      
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Hamburg, Düsseldorf  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by