STRATEC SE
 

DGAP-News News vom 18.04.2013

STRATEC veröffentlicht Geschäftsbericht 2012

STRATEC Biomedical AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

18.04.2013 / 07:35


STRATEC veröffentlicht Geschäftsbericht 2012

- Umsatzerlöse bei 122,4 Mio. EUR (+5,0%; Vorjahr: 116,6 Mio. EUR)

- EBIT bei 17,6 Mio. EUR (-19,3%; Vorjahr: 21,8 Mio. EUR)

- Mehr als 2.600 Analysensysteme ausgeliefert (+12,2%)

- Ergebnis je Aktie 1,19 EUR (-9,8%; Vorjahr: 1,32 EUR)

- Eigenkapitalquote bei 75,5%

- Erstmalige Berichterstattung nach Umsatzkostenverfahren

- Dividendenvorschlag von 0,50 EUR je Aktie (Vorjahr: 0,55 EUR)

- Aktualisierung der Unternehmensprognose für 2013 und 2014 in H1/2013 geplant

Birkenfeld, 18. April 2013

Die STRATEC Biomedical AG, Birkenfeld, Deutschland, (Frankfurt: SBS; Prime Standard, TecDAX) gab heute im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012 die endgültigen, geprüften und mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk versehenen Zahlen gemäß IFRS (International Financial Reporting Standards) für das am 31. Dezember 2012 endende Geschäftsjahr bekannt.

Kennzahlen (TEUR) 01.01.- 31.12.2012 01.01.- 31.12.2011 Veränderung
Umsatzerlöse 122.424 116.558 +5,0%
EBIT 17.618 21.844 -19,3%
Konzernergebnis 13.973 15.282 -8,6%
Ergebnis je Aktie (EUR) 1,19 1,32 -9,8%
EBIT-Marge (%) 14,4 18,7 --

Geschäfts- und Finanzentwicklung
Die STRATEC-Gruppe konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 weiter wachsen. Die Anzahl ausgelieferter Analysensysteme konnte von 2.319 im Vorjahr auf 2.602 gesteigert werden. Hierdurch konnten auch die Umsatzerlöse gegenüber dem Geschäftsjahr 2011 um 5,0% auf 122,4 Mio. EUR gesteigert werden. Dieses Wachstum beruhte im Wesentlichen auf der anhaltend hohen Nachfrage bei etablierten Systemen sowie den in den letzten 24 Monaten in den Markt eingeführten Systemen und konnte einen leichten Rückgang des Umsatzanteils mit Service- und Ersatzteilen sowie mit den projektphasenabhängigen und dadurch volatilen Entwicklungsleistungen kompensieren. Der Umsatz mit Service- und Ersatzteilen, der im dritten Quartal 2012 einen unerwartet hohen Rückgang erfahren hatte, hat sich im vierten Quartal ansatzweise erholt und ist von diesem Niveau aus zwischenzeitlich weiter leicht gestiegen. Im Gesamtjahr 2012 lag dieser Umsatzanteil bei rund 20,5% im Vergleich zu 23,4% im Vorjahr, was als eine der wesentlichen Ursachen für den Rückgang der EBIT-Marge auf 14,4% zu sehen ist.

Der im Vergleich zum Vorjahr relativ schwach ausgefallene Umsatz mit Entwicklungsleistungen, der abhängig von der jeweiligen Projektphase verbucht wird, liegt in starkem Kontrast zur Anzahl und der Größe neu begonnener Entwicklungsprojekte, die ab den Jahren 2015 zum weiteren Wachstum der Gesellschaft beitragen werden.

Die Umsatzerlöse und die EBIT-Marge lagen innerhalb der zuletzt kommunizierten Bandbreiten der Unternehmensprognose für 2012 in Höhe von 120 Mio. EUR bis 125 Mio. EUR und 14% bis 16%.

Das Konzernergebnis liegt mit 14,0 Mio. EUR um 8,6% unter dem Vorjahresergebnis von 15,3 Mio. EUR. Hieraus ergibt sich ein Ergebnis je Aktie 1,19 EUR (Vorjahr 1,32 EUR).

Aussichten und Guidance
Aufgrund des aktuellen Geschäftsverlaufs sowie basierend auf den aktuellen Indikatoren und Vorschaurechnungen erwarten wir im laufenden Geschäftsjahr 2013 weiteres Wachstum bei leicht zunehmender Profitabilität. Vor dem Hintergrund eines wieder steigenden Serviceteile-Umsatz-Beitrags und dessen hoher Ergebnissensitivität sowie einem erfreulichen Geschäftsverlauf in Q1/2013 planen wir eine aktualisierte Unternehmensprognose für das laufende Geschäftsjahr bis spätestens Ende des ersten Halbjahres 2013 zu veröffentlichen.

Dividendenvorschlag
In der Aufsichtsratssitzung am 8. April 2013 wurde beschlossen, der am 6. Juni 2013 stattfindenden Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 0,50 EUR je Aktie für das Geschäftsjahr 2012 vorzuschlagen. Hierbei folgen wir unserer Dividendenpolitik, die Ausschüttungshöhe an der aktuellen Cashflow-Situation sowie dem zukünftigen Finanzierungsbedarf auszurichten.

Personalentwicklung
Die Mitarbeiterzahl innerhalb der STRATEC-Gruppe zum 31. Dezember 2012 wurde weiter erhöht und belief sich unter Hinzurechnung der Zeitarbeiter auf 527 Mitarbeiter (Vorjahr: 503). Die Zunahme der Mitarbeiterzahl im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf den konzernweiten Aufbau von Entwicklungskapazitäten zurückzuführen. In den vergangenen 15 Monaten wurde dabei wiederum etwa ein Viertel der Zeitarbeiter mit temporärem Anstellungsverhältnis in eine Festanstellung übernommen.

Sonstige Ereignisse
Im Jahr 2012 kam es zu bedeutenden Folgezulassungen auf wichtigen Märkten für zwei Analysensystemfamilien, die bereits in 2011 von unseren Kunden in den Markt eingeführt wurden. Ende des Jahres 2012 wurden zwei weitere Systeme durch unsere Kunden vorgestellt, die im Jahr 2013 erstmals in nennenswerten Stückzahlen ausgeliefert werden. STRATECs Kunden planen weitere Marktzulassungen für das laufende Jahr, die ab dem nächsten Jahr deutliche Beiträge zum weiteren Wachstum der Umsatzerlöse liefern sollten.

Der vorliegende Jahresabschluss 2012 nach IFRS wurde erstmals nach dem Umsatzkostenverfahren erstellt. Die Umstellung vom zuvor angewandten Gesamtkostenverfahren soll die internationale Vergleichsfähigkeit mit entsprechenden Unternehmen vereinfachen. In diesem Rahmen kam es zu einer teilweisen Umklassifizierung von Entwicklungs- zu Vertriebskosten, was im Wesentlichen auf Aktivitäten im Rahmen neuer Projektentwicklungen zurückzuführen ist.

Weiterhin wird es in 2013 zu einer Umstellung der Projektbilanzierung kommen. Diese Umstellung resultiert aus der Umsetzung eines nicht-mandatorischen Hinweises der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), die im Laufe des Jahres 2013 abgeschlossen und unseres Erachtens zu einer leicht progressiveren Projektbilanzierung führen wird. Weitere Details hierzu sind im aktuellen Geschäftsbericht erläutert.

Geschäftsbericht 2012
Den Geschäftsbericht 2012 der STRATEC Biomedical AG finden Sie auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.stratec.com > Investor Relations > IR-News > Finanzberichte.

Bevorstehende Termine
Der Zwischenbericht zum 31. März 2013 wird am 7. Mai 2013 veröffentlicht.

Die Hauptversammlung der STRATEC Biomedical AG findet am Donnerstag, 6. Juni 2013 in Pforzheim statt. Die Einladung zur Hauptversammlung wird den STRATEC-Aktionären über ihre Depotbank rechtzeitig vor der Hauptversammlung zugesandt.

Über STRATEC
Die STRATEC Biomedical AG (www.stratec.com) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien.

Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und gehören dem Auswahlindex TecDAX der Deutschen Börse an.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
STRATEC Biomedical AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916-190
Telefax: +49 7082 7916-999
ir@stratec.com
www.stratec.com



Ende der Corporate News


18.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



207514  18.04.2013
Zurück

powered by