STRATEC SE
 

DGAP-News News vom 28.03.2012

STRATEC mit Rekordumsatz für 2011

STRATEC Biomedical AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

28.03.2012 / 07:53


STRATEC mit Rekordumsatz für 2011

- Umsatzerlöse bei 116,6 Mio. EUR (+14,3%; Vorjahr: 102,0 Mio. EUR)
- EBIT bei 21,8 Mio. EUR (+24,1%; Vorjahr: 17,6 Mio. EUR)
- Konzernergebnis bei 16,3 Mio. EUR  * (+25,3%; Vorjahr: 13,0 Mio. EUR)
- Ergebnis je Aktie 1,41 EUR  * (+23,7%; Vorjahr: 1,14 EUR)
- Aktuelle Guidance bestätigt - Konkretisierung der Unternehmensprognose bis
  spätestens zur Hauptversammlung am 16. Mai 2012 geplant
- Dividendensteigerung auf 0,55 EUR je Aktie vorgeschlagen
  (+10,0%; Vorjahr: 0,50 EUR)
- Umstellung der Rechnungslegung auf Umsatzkostenverfahren in 2012

Birkenfeld, 28. März 2012

Die STRATEC Biomedical AG, Birkenfeld, Deutschland, (Frankfurt: SBS; Prime Standard, TecDAX) gab heute im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2011 die endgültigen, geprüften und mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk versehenen Zahlen gemäß IFRS (International Financial Reporting Standards) für das am 31. Dezember 2011 endende Geschäftsjahr bekannt.

Kennzahlen (TEUR) 01.01.- 31.12.2011 01.01.- 31.12.2010 Veränderung
Umsatzerlöse 116.558 101.978 +14,3%
Gesamtleistung 122.197 106.732 +14,5%
EBITDA 25.703 20.875 +23,1%
EBIT 21.844 17.609 +24,1%
Konzernergebnis * 16.341 13.039 +25,3%
Ergebnis je Aktie (EUR) * 1,41 1,14 +23,7%
EBIT-Marge (%) 18,7 17,3 --

 * Bereinigt um einen einmaligen Effekt in Höhe von 1,1 Mio. EUR aus der Routine-Betriebsprüfung für die Geschäftsjahre 2005 bis 2008. Unbereinigt liegt das Konzernergebnis bei 15,3 Mio. EUR und das Ergebnis je Aktie bei 1,32 EUR.

Finanzentwicklung
STRATEC erzielte im Geschäftsjahr 2011 Umsatzerlöse in Höhe von 116,6 Mio. EUR und konnte somit ein weiteres Rekordjahr verzeichnen. Das Umsatzwachstum ist auf eine gesteigerte Anzahl neu ausgelieferter Analysensysteme in Höhe von 2.319 sowie einen höheren Umsatz mit Wartungs- und Ersatzteilen zurückzuführen, obgleich 2011 noch nicht alle der ursprünglich in Aussicht gestellten Markt- und Marktfolgeeinführungen durch STRATECs Kunden stattfanden. Die Umsatzentwicklung liegt innerhalb der Bandbreite der zuvor genannten Guidance für 2011 in Höhe von 114 bis 123 Mio. EUR.

Wie erwartet konnte der Umsatzanteil mit Wartungs- und Verbrauchsmaterialien auf rund 23,5% des Gesamtumsatzes gesteigert werden. Dies, sowie Effizienzsteigerungsmaßnahmen in der Logistik und der Produktion führten zu einer Verbesserung der EBIT-Marge auf 18,7% (Vj: 17,3%).

Das Konzernergebnis liegt mit 16,3 Mio. EUR, bereinigt um einen einmaligen Effekt aus einer Steuernachzahlung im Rahmen einer Routinebetriebsprüfung für die Geschäftsjahre 2005 bis 2008 in Höhe von 1,1 Mio. EUR, um 25,3% über dem Vorjahreswert von 13,0 Mio. EUR. Hieraus ergibt sich ein Ergebnis je Aktie von 1,41 EUR (unber.: 1,32 EUR; Vj.: 1,14 EUR).

Aussichten und Guidance
Alle Indikatoren und Vorschaurechnungen sowie der aktuelle Geschäftsverlauf lassen es zu, für 2012 weiteres deutliches Wachstum zu prognostizieren und erlauben es uns die aktuelle Guidance für die Jahre 2011 bis 2013 zu bestätigen. Die Prognostizierbarkeit wird derzeit durch externe Faktoren, wie etwa die Genehmigungen von Marktzulassungen, den Zeitpunkt weiterer Markteinführungen, der Generationswechsel von Analysensystemen, makroökonomische Markteinflüsse, eine weitere Konsolidierung des IVD-Marktes sowie geplante Fertigungsanläufe neuer Systeme erschwert. Wir planen eine genauere Aufgliederung der aktuellen Unternehmensprognose für die Geschäftsjahre 2012 bis 2014 bis spätestens zur Hauptversammlung am 16. Mai 2012 zu veröffentlichen.

Dividendenvorschlag
In der Aufsichtsratssitzung am Montag, den 19. März 2012 wurde beschlossen, der am 16. Mai 2012 stattfindenden Hauptversammlung eine um 10,0% erhöhte Dividende von 0,55 EUR je Aktie für das Geschäftsjahr 2011 vorzuschlagen. Dabei war es dem Vorstand und Aufsichtsrat wichtig, die Aktionäre an der positiven Unternehmensentwicklung in Form einer abermals gesteigerten Dividende teilhaben zu lassen, und eine ausgewogene Balance zwischen Mitarbeiterinteressen, Aktionärsinteressen sowie den Aspekten von externem und organischem Wachstum zu finden.

Personalentwicklung
Die Mitarbeiterzahl innerhalb der STRATEC-Gruppe zum 31. Dezember 2011 wurde weiter erhöht und belief sich unter Hinzurechnung der Zeitarbeiter auf 503 Mitarbeiter (Vorjahr: 440). Die Zunahme der Mitarbeiterzahl im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf den konzernweiten Aufbau von Entwicklungskapazitäten zurückzuführen. In den vergangenen 15 Monaten wurde dabei etwa ein Viertel der rund 50 Zeitarbeiter mit temporärem Anstellungsverhältnis in eine Festanstellung übernommen.

Sonstige Ereignisse
Im Jahr 2011 wurden zwei bedeutende neue Entwicklungsaufträge gewonnen. Hierbei handelt es sich einerseits um ein Analysensystem für einen bestehenden Partner, das voraussichtlich 2013 auf den Markt kommen wird, andererseits wurde mit Quanterix ein Entwicklungs- und Liefervertrag geschlossen, der neben der üblichen Mindestabnahmemenge auch Optionen für Unternehmensanteile an Quanterix enthält.

Für das laufende Geschäftsjahr 2012 ist eine Umstellung der Rechnungslegung vom bisher verwendeten Gesamtkostenverfahren auf das Umsatzkostenverfahren vorgesehen. Hierdurch soll insbesondere die bessere internationale Vergleichsfähigkeit vereinfacht werden. Diese Veränderung wird keine Auswirkungen auf die Umsatz- und Ergebniszahlen von STRATEC haben.

Geschäftsbericht 2011
Den Geschäftsbericht 2011 der STRATEC Biomedical AG finden Sie auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.stratec.com > Investor Relations > IR-News > Finanzberichte.

Bevorstehende Termine
Der Zwischenbericht zum 31. März 2012 wird am 25. April 2012 veröffentlicht.

Die Hauptversammlung der STRATEC Biomedical AG findet am Mittwoch, 16. Mai 2012 in Pforzheim statt. Die Einladung zur Hauptversammlung wird den STRATEC-Aktionären über ihre Depotbank rechtzeitig vor der Hauptversammlung zugesandt.

Über STRATEC
Die STRATEC Biomedical AG (www.stratec.com) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien.

Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und gehören dem Auswahlindex TecDAX der Deutschen Börse an.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
STRATEC Biomedical AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916-190
Telefax: +49 7082 7916-999
ir@stratec.com
www.stratec.com



Ende der Corporate News


28.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



162584  28.03.2012
Zurück

powered by