NEXR Technologies SE
 

DGAP-Ad-hoc News vom 17.06.2016

Social Commerce Group SE plant Verschmelzung nach der vollständigen Übernahme der STARAMBA GmbH

Social Commerce Group SE / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss
17.06.2016 10:06

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

Social Commerce Group SE plant Verschmelzung nach der vollständigen Übernahme der STARAMBA GmbH

Berlin, 17. Juni 2016 - Der Verwaltungsrat der Social Commerce Group SE, Berlin, hat in seiner heutigen telefonischen Sitzung die Verschmelzung der STARAMBA GmbH auf die Social Commerce Group SE als aufnehmende Gesellschaft beschlossen. Wie bereits per Ad-hoc-Mitteilung vom 07. Juni 2016 publiziert, beabsichtigt die Social Commerce Group SE den Erwerb der restlichen 48,1 % der Geschäftsanteile an der STARAMBA GmbH (37 von 77 Geschäftsanteilen), welcher noch im Laufe des heutigen Tages erfolgen soll. Die Verschmelzung der STARAMBA GmbH auf die Social Commerce Group SE soll unmittelbar nach dem Erwerb der restlichen Geschäftsanteile an der STARAMBA GmbH eingeleitet und noch im 3. Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden.
Durch die Veräußerung der von ihr gehaltenen Anteile an den übrigen Beteiligungen (MXM Mixed Reality Marketing AG, yoyo smart social web solutions AG und Staramba USA Corporation) wird die Social Commerce Group SE nur noch eine 100%-ige Beteiligung an der STARAMBA GmbH innehaben. Die beabsichtigte Verschmelzung der STARAMBA GmbH auf die Social Commerce Group SE als aufnehmende Gesellschaft führt dazu, dass mit Wirksamwerden der Verschmelzung die Konzernstruktur aufgehoben wird. Dadurch können die Verwaltungs- und Nebenkosten der Social Commerce Group SE in deutlichem Umfang reduziert werden.

Darüber hinaus sollen durch die Veräußerung der bisherigen Beteiligungen einerseits und die Verschmelzung andererseits künftig alle Ressourcen und verfügbaren Mittel in die Geschäftstätigkeit der STARAMBA GmbH investiert werden können. Ziel der Verschmelzung ist es, die Marktposition sowie das Wachstum der Gesellschaft gezielt zu fördern.

Der Verwaltungsrat der Social Commerce Group SE wird der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 28. Juli 2016 in Berlin den Beschluss zur Umfirmierung der Social Commerce Group SE in STARAMBA SE vorschlagen.
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder Australien dar. Die in dieser Meldung enthaltenen Informationen sind insbesondere weder zur Veröffentlichung noch zur Weitergabe in die bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder Australien bestimmt. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der Social Commerce Group SE sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.


17.06.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de


 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Social Commerce Group SE
              Walter-Benjamin-Platz 3
              10629 Berlin
              Deutschland
Telefon:      +49 30 | 346 469 845
Fax:          
E-Mail:       info@scgse.com, sh@crossalliance.de
Internet:     http://www.scgse.com
ISIN:         DE000A1K03W5
WKN:          A1K03W 
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (General Standard)  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by