Allane SE
 

DGAP-News News vom 07.05.2015

Börsengang der Sixt Leasing AG: Emissionspreis auf 20,00 Euro je Aktie festgesetzt

DGAP-News: Sixt Leasing AG / Schlagwort(e): Börsengang
2015-05-07 / 00:52

---------------------------------------------------------------------
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN DEN USA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER IRGENDEINER ANDEREN GERICHTSBARKEIT, IN DER DIE WEITERGABE ODER VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG WÄRE.


Börsengang der Sixt Leasing AG: Emissionspreis auf 20,00 Euro je Aktie festgesetzt

- Emissionspreis in der oberen Hälfte der Preisspanne
- Gesamtes Platzierungsvolumen bei brutto rund 215,1 Mio. Euro (bzw. rund     247,3 Mio. Euro inklusive Mehrzuteilung)

- Brutto-Emissionserlöse aus Barkapitalerhöhung von brutto rund 111,7     Mio. Euro

- Aktie wird voraussichtlich am 7. Mai 2015 erstmals an der Frankfurter     Wertpapierbörse gehandelt

- CEO Dr. Rudolf Rizzolli: "Die sehr große Investorennachfrage ist ein klarer Vertrauensbeweis für unser Geschäftsmodell."
Pullach, 6. Mai 2015 - Die Sixt Leasing AG hat gemeinsam mit der Sixt SE und den Konsortialbanken den Emissionspreis für die beim Börsengang ("IPO" oder "Angebot") zu platzierenden Aktien auf 20,00 Euro je Aktie festgelegt. Der Emissionspreis liegt wegen der sehr großen Nachfrage in der oberen Hälfte der Preisspanne von 17,90 Euro bis 21,30 Euro. Insgesamt wurden 12.366.955 Aktien der Sixt Leasing AG platziert, davon 5.586.593 neue Aktien aus einer Barkapitalerhöhung der Sixt Leasing AG, 5.167.281 Aktien aus dem Bestand der Sixt SE und 1.613.081 weitere Aktien aus dem Bestand der Sixt SE im Rahmen einer Mehrzuteilung ("Mehrzuteilungsaktien").
Das Angebot war zum Emissionspreis mehrfach überzeichnet. Die Aktien des herstellerunabhängigen Anbieters von Flottenleasing, Flottenmanagement und Online Retail Leasing wurden dabei überwiegend bei institutionellen Investoren aus Deutschland und aus dem europäischen Ausland platziert. Von den angebotenen Aktien wurden 96,7 Prozent institutionellen Anlegern und 3,3 Prozent Privatanlegern zugeteilt. Die Zuteilung an die Privatanleger wurde in Übereinstimmung mit den von der Börsensachverständigenkommission beim Bundesministerium der Finanzen herausgegebenen "Grundsätze für die Zuteilung von Aktienemissionen an Privatanleger" vorgenommen.
Das gesamte Platzierungsvolumen beläuft sich brutto, also vor Emissionskosten, auf rund 215,1 Mio. Euro (bzw. rund 247,3 Mio. Euro inklusive der vollständigen Platzierung der Mehrzuteilungsaktien). Der Emissionserlös für die Sixt Leasing AG aus der Platzierung der neuen Aktien beträgt brutto rund 111,7 Mio. Euro. Zusammen mit der im Rahmen des IPO vorgenommenen Kapitalzuführung durch die Sixt SE in Höhe von 30,0 Mio. Euro ergibt sich für die Sixt Leasing AG insgesamt eine Eigenkapitalzufuhr von rund 141,7 Mio. Euro. Die Sixt SE wird nach dem Börsengang bei Nicht-Ausübung der den Konsortialbanken eingeräumten Greenshoe-Option in Bezug auf die Mehrzuteilungsaktien einen Anteil von ca. 48 % bzw. unter Annahme der vollständigen Ausübung der Greenshoe-Option von 40 % am Grundkapital der Sixt Leasing AG halten.

Die Aktien der Sixt Leasing AG werden voraussichtlich ab dem 7. Mai 2015 im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol LNSX, der deutschen Wertpapiernummer (WKN) A0DPRE sowie der internationalen Wertpapiernummer (ISIN) DE000A0DPRE6 gehandelt.
Mit den Erlösen aus dem IPO will die Sixt Leasing AG ihre kurzfristigen externen Finanzverbindlichkeiten reduzieren, um die Kapitalbasis zu stärken und damit finanziellen Handlungsspielraum für weiteres Wachstum sowie für die weitere Steigerung der Rentabilität durch Verringerung des Zinsaufwandes zu schaffen.

Dr. Rudolf Rizzolli, CEO der Sixt Leasing AG: "Die sehr große Nachfrage von in- und ausländischen Investoren zeigt, dass der Kapitalmarkt die hervorragenden Wachstumschancen, die wir für unser Unternehmen in den kommenden Jahren sehen, erkannt hat. Wir sind mit der Marktresonanz sehr zufrieden und werten sie als klaren Vertrauensbeweis für unser Geschäftsmodell."

Berenberg und COMMERZBANK agierten als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners, Baader Bank als zusätzlicher Joint Bookrunner.
Kontakt:
Sixt Leasing AG
Press Office
Frank Elsner 
Tel.: +49 - 89 - 99 24 96 30
Fax: +49 - 89 - 99 24 96 32
E-Mail: pressrelations@sixt.com

Zukunftsgerichtete Aussagen: 
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Sixt Leasing-Konzerns beruht. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die die Sixt SE in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Sixt SE-Webseite http://ir.sixt.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Disclaimer: 
Diese Mitteilung darf nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan veröffentlicht, verteilt oder übermittelt werden. Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren (die "Aktien") der Sixt Leasing AG (die "Gesellschaft") in den Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland oder sonstigen Staaten dar. Die Aktien der Gesellschaft dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur nach vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der geltenden Fassung (der "Securities Act") verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der Gesellschaft sind nicht und werden nicht unter dem Securities Act registriert. Die hierin erwähnten Wertpapiere werden in die USA nur gemäß Rule 144A unter dem Securities Act ausschließlich an "Qualified Institutional Buyers" wie in Rule 144A definiert verkauft.
In dem Vereinigten Königreich wird dieses Dokument nur verteilt und es richtet sich nur an Personen, die (i) professionelle Anleger sind und unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 in der geltenden Fassung (die "Verordnung") fallen oder (ii) Personen sind, die unter Artikel 49(2)(a) to (d) der Verordnung fallen ("high net worth companies", "unincorporated associations" etc.) (wobei diese Personen zusammen als "Relevante Personen" bezeichnet werden). Dieses Dokument richtet sich nur an Relevante Personen und auf Basis dieses Dokuments dürfen Personen nicht handeln und nicht vertrauen, die keine Relevante Personen sind. Jede Investition oder jede Investitionstätigkeit, auf die sich dieses Dokument bezieht, steht nur den Relevanten Personen offen und wird nur mit Relevanten Personen eingegangen.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Die Wertpapiere sind bereits verkauft worden.



---------------------------------------------------------------------
2015-05-07 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Sixt Leasing AG Zugspitzstraße 1 82049 Pullach Deutschland Telefon: +49 (0)89 744 44 - 5104 Fax: +49 (0)89 744 44 - 8 5104 E-Mail: investorrelations@sixt.com Internet: http://www.sixt-leasing.de ISIN: DE000A0DPRE6 WKN: A0DPRE Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 354173 2015-05-07

Zurück

powered by