First Sensor AG
 

DGAP-Ad-hoc News vom 26.08.2010

Silicon Sensor International AG: Nachhaltig profitable Geschäftsentwicklung bestätigt

Silicon Sensor International AG / Halbjahresergebnis
26.08.2010 07:51

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

Silicon Sensor International AG, Peter-Behrens-Straße 15, 12459 Berlin
Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard

WKN: 720190, ISIN DE0007201907

Nachhaltig profitable Geschäftsentwicklung bestätigt
Berlin, den 26.08.2010

Mit den heute vorgelegten Halbjahreszahlen konnte die Silicon Sensor International AG ihren profitablen Wachstumskurs bestätigen. Der Halbjahresumsatz beträgt 19,3 Mio. Euro und liegt damit um 47 % über dem Wert des Vorjahres (13,1 Mio. Euro). Mit dem erzielten Umsatz wurde fast wieder das Niveau des Vorkrisenjahres 2008 erreicht (20,6 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) des ersten Halbjahres betrug 1,1 Mio. Euro nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein operativer Verlust in Höhe von -0,8 Mio. Euro hingenommen werden musste. Das Halbjahresergebnis konnte ebenfalls deutlich gesteigert werden: Nach einem Verlust in Höhe von 1,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum wurde ein Gewinn in Höhe von 0,7 Mio. Euro erzielt. Es ergibt sich ein Ergebnis pro Aktie in Höhe von 10 Cent (Vorjahr -23 Cent).

Das operative Ergebnis des zweiten Quartals betrug 0,6 Mio. Euro und lag damit sowohl über dem Wert des ersten Quartals (0,5 Mio. Euro) als auch deutlich über dem Vorjahreswert (-1,1 Mio. Euro). Das dritte profitable Quartal in Folge bestätigt die Rückkehr der Gesellschaft auf den ertragsreichen Wachstumspfad, nach den von der Finanzkrise gekennzeichneten Jahren 2008 und 2009. Der Auftragsbestand ist gegenüber dem 30.06.2009 um 76 % auf 21,3 Mio. Euro gestiegen und untermauert das zukünftige Wachstum der Gesellschaft.

Mit einem Eigenkapital in Höhe von 36,5 Mio. Euro, welches einer Eigenkapitalquote von 57 % entspricht, und liquiden Mitteln in Höhe von 13,1 Mio. Euro zum 30.06.2010 ist die Gesellschaft hervorragend aufgestellt, um sowohl das Kerngeschäft weiter zu entwickeln als auch die sich vielfältig bietenden Chancen für externes Wachstum zu nutzen.
Die Verstetigung der profitablen Geschäftsentwicklung, die Zunahme des Auftragsbestandes, die künftigen Ergebnisse unseres stark ausgebauten Vertriebs und unserer über 50 Forschungs- und Entwicklungsprojekte, das Potential aus unseren jüngsten Akquisitionen sowie die ersten Ergebnisse unserer Kosteneinsparungs- und Effizienzprogramme geben uns Anlass, die im Frühjahr angehobene Prognose erneut zu bestätigen. Wir prognostizieren für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz im Bereich zwischen 38 und 40 Mio. Euro mit einem siebenstelligen EBIT und für die nächsten drei Jahre ein jährliches organisches Wachstum in Höhe von 20 % mit einer Umsatzrendite von über 10 % spätestens ab 2012.

Der vollständige Quartalsbericht ist unter
http://www.silicon-sensor.de/ir.php abrufbar. Weitere Angaben zur Gesellschaft erhalten Sie im Internet unter http://www.silicon-sensor.de oder unter Tel: 030/63 99 23-710.

Silicon Sensor International AG

Der Vorstand

Über die Gesellschaft:

Die Silicon Sensor Gruppe ist weltweit einer der führenden Entwickler und Hersteller von hochqualitativen kundenspezifischen Sensorlösungen für höchste Ansprüche an technische Excellence, Zuverlässigkeit und Präzision. Diese gehen als entscheidende Komponenten in die vielfältigsten Produkte und Anwendungen der Endkunden ein, so z. B. in elektronische Zollstöcke, in Tankdruck- und Sonnenstandsensoren sowie in Kamerasysteme bei Kraftfahrzeugen, in Klimaanlagen, in den Röntgengeräten bei der Gepäckkontrolle, in Maschinensteuerungen, in der Raumfahrtforschung, bei Krebsoperationen, bei der Überwachung der Lkw-Maut oder in Messgeräte der Pharmaindustrie.

Die Silicon Sensor AG verfügt in Deutschland über eigene Produktionsstandorte an ihrem Hauptsitz in Berlin sowie in Dresden und Oberdischingen/ Ulm. In den USA ist die Silicon Sensor AG in Westlake Village (Kalifornien) vertreten. Derzeit beschäftigt Silicon Sensor weltweit über 300 Mitarbeiter. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.


26.08.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Silicon Sensor International AG
              Peter-Behrens-Straße 15
              12459 Berlin
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)30 63 99 23-710
Fax:          +49 (0)30 63 99 23-719
E-Mail:       ir@silicon-sensor.de
Internet:     www.silicon-sensor.com
ISIN:         DE0007201907
WKN:          720190
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by