First Sensor AG
 

DGAP-Ad-hoc News vom 30.03.2011

Silicon Sensor International AG: Endgültige Zahlen 2010 und guter Start in das Geschäftsjahr 2011 geben Anlass zu optimistischer Prognose

Silicon Sensor International AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
30.03.2011 07:24

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

Silicon Sensor International AG, Peter-Behrens-Str. 15, 12459 Berlin Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard
WKN: 720190, ISIN DE0007201907

Endgültige Zahlen 2010 und guter Start in das Geschäftsjahr 2011 geben Anlass zu optimistischer Prognose

30.03.2011

Die Silicon Sensor International AG hat heute ihren Geschäftsbericht 2010 veröffentlicht. Gegenüber den am 24.02.2011 gemeldeten vorläufigen Zahlen haben sich die Ergebnisse weiter verbessert. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um 50 % auf 45,2 Mio. Euro gesteigert werden. Neben den wieder angestiegenen Abrufen unserer Bestandskunden konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Reihe von neuen Projekten umgesetzt werden. Es wurde ein operatives Ergebnis (EBIT) in Höhe von 3,6 Mio. Euro erzielt, nach einem Verlust von 1,1 Mio. Euro im Vorjahr. Der Jahresüberschuss betrug 2,2 Mio. Euro gegenüber einem Fehlbetrag in Höhe von 1,6 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2009. Damit hat Silicon Sensor nicht nur das von einer allgemeinen Wirtschaftskrise gezeichnete Verlustjahr 2009 eindrucksvoll überwunden sondern darüber hinaus den profitablen Wachstumskurs wieder aufgenommen. Das Ergebnis pro Aktie wurde um 0,69 Euro auf 0,34 Euro gesteigert (Vorjahr -0,35 Euro). Der operative Cash Flow konnte ebenfalls maßgeblich verbessert werden und betrug 6,2 Mio. Euro (Vorjahr 1,1 Mio. Euro). Der Auftragsbestand stieg gegenüber dem Vorjahresstichtag um 43 % auf 21,8 Mio. Euro an.

Die in den letzten beiden Geschäftsjahren Jahren vorgenommenen Maßnahmen zur Verschlankung der Organisation, dem Abbau von Fixkosten und dem Ausbau von F&E und Vertrieb sowie die Investitionen in die Steigerung der Produktionseffizienz und die Akquisition weiterer Wachstumsbereiche wie z. B. die MEMS-Sensorik sollen in den nächsten Jahren zur Realisierung signifikanter Skaleneffekte führen. Weitere Investitionen in Höhe von durchschnittlich 140 % der Abschreibungen sollen in den nächsten drei Jahren insbesondere in die Integration von Produktionsprozessen am Standort Berlin erfolgen. Dadurch sollen weitere Synergieeffekte in den Bereichen Fertigung, Einkauf, F&E und Verwaltung erzielt werden. Darüber hinaus wird die Gesellschaft über Akquisitionen, Kooperationen und dem Erwerb von Technologien das Produktportfolio komplementär ergänzen bzw. die Wertschöpfungskette weiter stärken. Liquide Mittel in Höhe von 14,6 Mio. Euro sowie ein Eigenkapital in Höhe von 38,0 Mio. Euro (Eigenkapitalquote 56 %) garantieren sowohl Stabilität als auch die Finanzierung des weiteren Wachstums.

Als Ergebnis dieser Maßnahmen sowie dem guten Start in das neue Geschäftsjahr gehen wir für das Gesamtjahr 2011 davon aus, die 50 Mio. Euro Umsatzgrenze zu überschreiten und einen Umsatz zwischen 51 und 55 Mio. Euro zu erzielen. Die operative Umsatzrendite (EBIT) soll bei mindestens 10 % liegen. Auch in den Folgejahren soll das starke Umsatzwachstum von 20 % beibehalten werden. Langfristig soll die operative Umsatzrendite (EBIT-Marge) auf 15 % gesteigert werden.
 
Der vollständige Geschäftsbericht kann unter www.silicon-sensor.de/ir.php heruntergeladen werden. Weitere Angaben zur Gesellschaft erhalten Sie im Internet unter www.silicon-sensor.com oder unter Tel.: +49 (0)30/63 99 23-710.

Silicon Sensor International AG
Der Vorstand

Über Silicon Sensor

Die Silicon Sensor International AG ist ein führender Anbieter von hochqualitativen kundenspezifischen Sensorlösungen in den Branchen Life Science, Industrie, Automobil, Sicherheit sowie Luft- und Raumfahrt. Mit weltweit über 350 Mitarbeitern erzielte Silicon Sensor einen Jahresumsatz 2010 von EUR 45,2 Millionen. Silicon Sensor wurde vor 20 Jahren in Berlin gegründet und ist seit 1999 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert [Prime Standard Ι WKN: 720190 Ι ISIN DE0007201907 Ι SIS]. Weitere Informationen zu Silicon Sensor im Internet unter www.silicon-sensor.com.
 


30.03.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Silicon Sensor International AG
              Peter-Behrens-Straße 15
              12459 Berlin
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)30 63 99 23-710
Fax:          +49 (0)30 63 99 23-719
E-Mail:       ir@silicon-sensor.de
Internet:     www.silicon-sensor.com
ISIN:         DE0007201907
WKN:          720190
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by