SAP SE
 

Pressemitteilung vom 05.02.2008

Unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Pressemeldung vom 5. Februar 2008: Endergebnisse des Öffentlichen Angebots von SAP France für Wertpapiere von Business Objects

WALLDORF, Deutschland, und PARIS, Frankreich, 05.02.2008.

- Nach der weiteren Annahmefrist hält SAP France 95,35 % an Business Objects -

- SAP France wird mit einem Squeeze-out fortfahren; Delisting von Business Objects -

SAP France S.A. ('SAP France'), SAP AG (NYSE: SAP) ('SAP') und Business Objects S.A. (Nasdaq: BOBJ) (Euronext Paris ISIN: FR0004026250 - BOB) ('Business Objects') geben bekannt, dass die französische Autorité des marchés financiers ('AMF') heute die endgültigen Ergebnisse der öffentlichen Angebote von SAP France für Business Objects nach der weiteren Annahmefrist veröffentlicht hat. Diese Ergebnisse zeigen, dass SAP France während der weiteren Annahmefrist insgesamt 5.786.569 Aktien von Business Objects (einschließlich 274.907 Aktien, die am 4. Februar noch nicht auf die SAP France übertragen worden waren) durch Zukäufe am Markt über Euronext gemäß dem dezentralisierten Teil (decentralized part) des französischen öffentlichen Angebots und 2.925.140 Aktien von Business Objects und 1.010 Schuldverschreibungen von Business Objects, die in neue oder bereits existierende Aktien gewandelt oder umgetauscht werden können ('ORNANE'), die zur Annahme des zentralisierten Teils (centralized part) des französischen öffentlichen Angebots angedient wurden, erworben hat. Zusätzlich hat SAP France mit dem U.S.-amerikanischen Angebot 2.323.359 Business Objects American Depositary Shares ('ADS') erworben. Zusammen mit den Business Objects Wertpapieren, die zur Annahme der öffentlichen Angebote während der ursprünglichen Annahmefristen angedient wurden, zeigen diese Ergebnisse, dass SAP France unmittelbar insgesamt 95,35 % der ausstehenden Aktien von Business Objects (einschließlich durch ADS vertretenen Aktien, jedoch ohne 274.907 Aktien, die am 4. Februar 2008 noch nicht auf die SAP France übertragen worden waren), 99,77 % der ausstehenden ORNANE und 100% der ausstehenden Business-Objects-Optionsscheine und mittelbar, durch die Einbeziehung der von Business Objects gehaltenen eigenen Aktien, 97,10 % der ausstehenden Aktien von Business Objects (einschließlich der durch ADS vertretenen Aktien) hält.

Da die Wertpapiere, die nicht zur Annahme der öffentlichen Angebote angedient wurden, nicht mehr als 5 % des Grundkapitals (einschließlich ausstehender Aktien und Aktien, die voraussichtlich aus der Umwandlung von Business-Objects-ORNANE resultieren) oder der Stimmrechte von Business Objects entsprechen, wird SAP France die Durchführung eines Squeeze-out hinsichtlich der durch Minderheitsaktionäre gehaltenen Aktien und ORNANE beantragen. Von der AMF wird erwartet, dass sie das Datum der Durchführung eines solchen Squeeze-out innerhalb der nächsten Tage bekannt gibt. Der Handel mit Wertpapieren von Business Objects über Euronext wurde ausgesetzt, seitdem die AMF die Ergebnisse der weiteren Annahmefrist durch die AMF veröffentlicht hat, und die Notierung der Wertpapiere von Business Objects bei Euronext wird nach der Durchführung des Squeeze-out aufgehoben (Delisting).
Business Objects gibt zudem die Absicht bekannt, freiwillig die Notierung ihrer ADS am NASDAQ Global Select Market mit Wirkung vom 15. Februar 2008 oder kurz darauf zu beenden. Der Handel mit Aktien von Business Objects bei NASDAQ wird ab dem 6. Februar 2008 ausgesetzt. Wie bereits zuvor veröffentlicht, plant Business Objects die Registrierung ihrer Stammaktien und ADS unter dem Securities Exchange Act von 1934 zu beenden, falls und wenn sie berechtigt wird, dies zu tun.

Zurück

powered by