SAP SE
 

Pressemitteilung vom 11.02.2008

Unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Pressemeldung vom 11. Februar 2008: SAP France wird Squeeze-out von Business Objects-Wertpapieren durchführen

WALLDORF, Deutschland, und PARIS, Frankreich, 11.02.2008.

SAP France S.A. ('SAP France') und SAP AG (NYSE: SAP) ('SAP') gaben heute bekannt, dass SAP France - diese hielt am 8. Februar 2008 95,49 % an Business Objects S.A. (Nasdaq: BOBJ) (Euronext Paris ISIN: FR0004026250 - BOB) ('Business Objects') - am 18. Februar 2008 die ihr noch nicht direkt oder indirekt gehörenden Business Objects-Wertpapiere durch ein Squeeze-out-Verfahren hinsichtlich der verbleibenden im Streubesitz gehaltenen Aktien und Schuldverschreibungen, die in neue oder bereits existierende Aktien gewandelt oder umgetauscht werden können ('ORNANE'), erwerben wird. Insgesamt wird SAP France durch den Squeeze-out 2.861.724 Aktien, die 2,77 % des Aktienkapitals und der Stimmrechte von Business Objects entsprechen, und 25.000 ORNANE, die 0,23 % der ausstehenden ORNANE entsprechen, erwerben.

Die französische Autorité des marchés financiers ('AMF') hat heute den Zeitplan für den Squeeze-out veröffentlicht. Am 18. Februar 2008 wird die Notierung der Business Objects-Aktien und der ORNANE bei EURONEXT aufgehoben (Delisting), und sämtliche verbleibenden Minderheitsbeteiligungen am Aktienkapital von Business Objects - mit Ausnahme der von Business Objects gehaltenen eigenen Aktien und 23.849 Aktien, die von Minderheitsaktionären durch einen plan d'épargne entreprise (vom Unternehmen geförderter Arbeitnehmer-Spar-Plan) gezeichnet wurden - werden enden. Business Objects beabsichtigt zu beantragen, dass die Notierung der Business Objects American Depositary Shares ('ADS') bei NASDAQ am 19. Februar 2008 aufgehoben wird (Delisting). Abhängig vom Squeeze-out werden Inhaber von Business Objects-Aktien und ORNANE berechtigt sein, Gegenleistung in Höhe von 42,00 EUR je Aktie bzw. 50,65 EUR je ORNANE zu erhalten. Inhaber von ADS werden berechtigt sein, Gegenleistung in Höhe des Gegenwerts in US-Dollar von 42,00 EUR je ADS, abzüglich jeglicher Beträge, die der Inhaber an den Verwahrer (depositary) des ADR-Programms zu zahlen hat, zu erhalten.

Abhängig vom Squeeze-out werden die Business Objects-Aktien und ORNANE am 18. Februar 2008 auf SAP France übertragen. Der gesamte Betrag, der für die Bezahlung der Wertpapiere benötigt wird, wird von SAP France an diesem Tag abzüglich Gebühren auf einem für diesen Zweck bei der BNP Paribas Securities Services eröffneten Sperrkonto hinterlegt, die den Zahlungsvorgang zentralisieren wird. Nach dem Abschluss individueller Bankkonten durch Euroclear France werden die kontoführenden Institute den Konten der Inhaber von Business Objects-Wertpapieren die ihnen zustehende Zahlung gutschreiben. Jeder Betrag, für den der Berechtigte unbekannt ist, wird bei BNP Paribas Securities Services für einen Zeitraum von 10 Jahren seit dem Tag des Wirksamwerdens des Squeeze-out aufbewahrt. Nach Ablauf dieser 10-Jahresfrist werden alle nicht beanspruchten Beträge an die Caisse des Depôts et Consignations ausgehändigt und für die Berechtigten zu ihrer Verfügung gehalten.

Als Ergebnis des Squeeze-out wird SAP France am 18. Februar 2008 (direkt und indirekt) 100 % des Aktienkapitals und der Stimmrechte der Business Objects besitzen, abzüglich der 23.849 Aktien, die durch einen plan d'épargne entreprise gezeichnet wurden.

Zurück

powered by