q.beyond AG
 

Pressemitteilung vom 02.03.2009

Managed Services aus einer Hand: QSC-Vertrag mit Tchibo wurde bis 2013 verlängert

Konvergente Kommunikation von QSC rund um den Globus

Köln, 02. März 2009. Mit einer einfachen DSL-Leitung fing vor sieben Jahren alles an. Seit 2004 übernimmt die QSC AG, bundesweiter Netzdienstleister mit eigener Infrastruktur, für die Hamburger Tchibo GmbH das komplette Management sämtlicher interner und externer Daten- und Sprachanbindungen inklusive der Telekommunikationsanlage. Jetzt wurde der Vertrag über diese so genannten LAN-/WAN- und TK-Managed-Services bis Ende März 2013 verlängert

QSC managt nicht nur die Sprach-Daten-Kommunikation der Hamburger Konzernzentrale und der angebundenen rund 900 Filialen sowie aller Außendienstmitarbeiter in Deutschland: Auch das Management der performanten Anbindungen der internationalen Niederlassungen und Filialen wird von QSC über ein Virtual Network (IP-MPLS-VPN) betrieben. Dazu gehört beispielsweise auch der lokale LAN- und TK-Service von Warschau über London bis Wien.

'Wir freuen uns, dass Tchibo die erfolgreichen Erweiterungen unserer Dienstleistungen in den letzten Monaten mit einer Vertragsverlängerung für die nächsten vier Jahre belohnt', so Bernd Schlobohm, Vorstandsvorsitzender der QSC AG.

Von den Außendienstmitarbeitern in Deutschland schließt die QSC die überwiegende Mehrheit direkt an das eigene Netz an. Erstmalig werden die anderen Standorte außerhalb der eigenen Infrastruktur auch über Bitstream-Access konnektiert.

Im vergangenen Jahr wurden zusätzlich die internationale Standorte von Asien bis Ost- und West-Europa über ein IP-MPLS-VPN direkt, also End-To-End, mit der Hamburger Tchibo Zentrale verbunden. Somit kann das Unternehmen nun noch besser mit seinen Einkäufern, Lageristen und Herstellern kommunizieren.

Beim nationalen und internationalen LAN- und TK-Management hat QSC die in der Vergangenheit von mehreren Dienstleistern betriebenen standortübergreifenden Kommunikations-Infrastruktur, inklusive sämtlicher Endgeräte wie Telefone und Faxe sowie des vollständigen LAN-Equipments wie Router oder Switche, zentral gebündelt und damit das Management entscheidend vereinfacht.

Bernd Schlobohm sieht die QSC-Strategie bestätigt: 'Kommunikation ist ein erfolgskritischer Faktor für Unternehmen, weil er in fast alle Geschäftsprozesse hineinreicht. Kostengünstige und flexible Kommunikation macht auch die Geschäftsprozesse kostengünstiger und flexibler. Dabei unterstützt QSC ihre Kunden erfolgreich!'

Zurück

powered by