q.beyond AG
 

Pressemitteilung vom 24.02.2004

Deutschlandweites Daten-Netz für die Deutsche Bahn

TeraGate und QSC betreiben ein VPN für 300 Standorte

Köln/München, 24. Februar 2004. Die TeraGate AG, München, und die QSC AG, Köln, haben gemeinsam 300 Standorte der Deutschen Bahn AG miteinander verbunden und das Hochgeschwindigkeitsnetzwerk erfolgreich in Betrieb genommen. Die Vernetzung weiterer 600 Standorte befindet sich zur Zeit in der Planung.

Die IT-Infrastruktur der Deutschen Bahn wird derzeit neu strukturiert. DB Systems, das Systemhaus der Deutschen Bahn, verantwortet dieses Projekt und beauftragte die TeraGate AG als Generalunternehmer und IT-Dienstleister für die Bereitstellung der Übertragungswege. Dabei geht es um die Implementierung und den Betrieb eines Virtuellen Privaten Netzwerks (VPN) auf Basis von S-DSL-Technologie. Gemeinsam mit QSC, einem bundesweiten Telekommunikationsanbieter mit eigener DSL-Infrastruktur, vernetzte TeraGate 300 Standorte mit 2,3 Mbit-Anschlüssen und nahm diese in Betrieb - und zwar in den neun Städten Berlin, Duisburg, Frankfurt, Halle, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Leipzig und München. QSC verbindet hier die Bahnhöfe und Niederlassungen mit einem jeweils flächendeckenden City-Netz per S-DSL und führt diese City-Netze deutschlandweit über 155 Mbit-Glasfaser-Leitungen zusammen.

Die Deutsche Bahn legte bei ihrer Auftragsvergabe großen Wert auf ein homogenes Netzwerk, das kurzfristig realisiert werden konnte. Außerdem erforderten die von der Deutschen Bahn geplanten innovativen Mehrwertdienste, wie elektronische Reisebuchungen und Reisebestätigungen, sowie die übrigen kaufmännischen Prozesse besonders hohe Bandbreiten und eine exzellente Verfügbarkeit des Datennetzes. Ausschlaggebend für die Entscheidung pro TeraGate/QSC waren die Flexibilität und Schnelligkeit sowie das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Dienstleistungen. Es wurde ein Rahmenvertrag über fünf Jahre abgeschlossen.

TeraGate ist seit Jahren ein qualifizierter und akzeptierter IT-Dienstleister der Deutschen Bahn. QSC verfügt in allen Großstädten Deutschlands über eigene DSL-Infrastruktur und realisiert für ihre Geschäftskunden hochwertige Unternehmensvernetzungen. Die Kooperation von TeraGate und QSC ist eine exzellente Basis für eine Vielzahl von weiteren anspruchsvollen Projekten. Kundenwünsche können flexibel und mit hoher Qualität zeitnah umgesetzt werden.

Zurück

powered by