q.beyond AG
 

Pressemitteilung vom 14.07.2003

QSC strukturiert den Technischen Service neu - Kooperation mit Pan Dacom gestartet
Rückwirkend zum 1. Juli 2003 hat die QSC AG, bundesweiter Telekommunikationsanbieter mit eigenem DSL-Netz, ihren Technischen Service sowie die Wartung ihrer Netz-Infrastruktur in die Hände der Pan Dacom Networking AG, Dreieich, gelegt. Im Zuge dessen übernimmt die auf technische Dienstleistungen spezialisierte Pan Dacom zwölf Mitarbeiter von QSC, die ihren Arbeitsstandort in den jeweiligen Regionen behalten.

Pan Dacom ist ein mittelständischer Dienstleister, Netzwerksystemintegrator und Hersteller, mit dem QSC bereits in der Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet hat. 250 Mitarbeiter entwickeln, designen, installieren und betreiben kundenorientierte Netzwerktechnologielösungen. Seit der Gründung von Pan Dacom wurde ein Installationsvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro realisiert.

'Mit der Bündelung der Installations- und Wartungsarbeiten bei diesem Spezialisten und der Integration unserer Mitarbeiter in eine größere Mannschaft werden wir die Leistungsfähigkeit des Technischen Services für unsere mittelständischen und großen Unternehmenskunden weiter steigern', begründet Dr. Bernd Schlobohm, Vorstandsvorsitzender von QSC, die neue Struktur.

'Wir freuen uns über das Vertrauen, das QSC uns entgegenbringt. Unsere rund 100 Servicespezialisten werden bundesweit und rund um die Uhr für die reibungslose Funktionsfähigkeit der QSC-Infrastruktur sorgen. Insbesondere das spezifische Know-How der zwölf neuen Mitarbeiter wird uns dabei helfen', erläutert Klaus Busch, Vorstandsvorsitzender von Pan Dacom.

Auslöser für die Neustrukturierung des Technischen Services bei QSC war die Ankündigung des Hard- und Software-Lieferanten Lucent Technologies im vergangenen Jahr, dass er seine mittelständischen Kunden zukünftig nicht mehr direkt, sondern durch Partner betreuen lassen wird. QSC entschied sich für den Lucent Business Partner Pan Dacom Networking AG.

Zurück

powered by