PNE AG
 

Ad-hoc-Mitteilung News vom 27.05.2009

Plambeck Neue Energien AG gibt Gewinnwarnung für 2009 wegen möglicher Insolvenz der Econcern N.V.

Cuxhaven, 27. Mai 2009 – Der Windparkprojektierer Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) kann möglicherweise das prognostizierte Ergebnis in Höhe eines EBIT von 29 bis 33 Mio. Euro nicht erreichen. Grund dafür ist die mögliche Insolvenz des niederländischen Konzerns Econcern N.V., der gestern die Einstellung seiner Zahlungen mitgeteilt hat. Gemeinsam mit Econcern entwickelt die Plambeck Neue Energien AG das Offshore-Windparkprojekt „Gode Wind I“. Sollte es aufgrund der Probleme bei Econcern N.V. nicht wie geplant in 2009 zum Financial Close für dieses Projekt kommen, wird sich das EBIT der Plambeck Neue Energien AG in 2009 voraussichtlich auf rund 5 bis 7 Mio. Euro belaufen. An der gemeinsamen Entwicklungsgesellschaft für das Projekt „Gode Wind I“ ist die Plambeck Neue Energien AG zu 10 Prozent beteiligt, Econcern N.V. hält 90 Prozent der Anteile. Eine Realisierung des Financial Close auch mit anderen Partnern wird geprüft.

Unternehmensprofil

Die Plambeck Neue Energien AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw. Verkauf mit anschließendem Service. Bisher errichtete das Unternehmen 91 Windparks mit 533 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 766 MW.

Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt expandiert die Plambeck Neue Energien AG zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte und ist  über Joint Ventures bereits in Ungarn, Bulgarien, Türkei,  Großbritannien, Irland und Rumänien vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von bis zu 1.400 MW bearbeitet, die mittelfristig realisiert werden sollen. Außerdem wurde eine Tochtergesellschaft in den USA gegründet. In Deutschland (onshore) befinden sich derzeit Windpark-Projekte mit mehr als 300 MW Nennleistung in der Bearbeitung.

Darüber hinaus entwickelt die Plambeck Neue Energien AG Offshore-Windpark-Projekte, von denen zwei große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits genehmigt sind. Auch für den Offshore-Bereich wird der Einstieg in aussichtsreiche Auslandsmärkte geprüft.

Zurück

powered by