PNE AG
 

Pressemitteilung vom 19.11.2003

Plambeck Neue Energien AG mit Fonds für Biomassekraftwerk und Windpark-Kurzläufer / Hohe Sicherheit
Cuxhaven, 19. November 2003 - Die Plambeck Neue Energien AG bietet zum Jahresende zwei neue Fonds mit besonders attraktiven Inhalten und hoher Sicherheit. Anleger können sich am Biomassekraftwerk Silbitz mit einer Laufzeit von 13 Jahren und am Windparkfonds Zernitz (optional für 12 oder 20 Jahre) beteiligen.

Fonds Biomassekraftwerk Silbitz

Neu in der Familie der Plambeck-Fonds ist ein innovatives, nur über 13 Jahre laufendes  Investment für private Anleger, die die Möglichkeit haben, sich am Biomassekraftwerk Silbitz zu beteiligen und an dem wirtschaftlichen Erfolg teilzuhaben. Das Kraftwerk befindet sich in Silbitz (Thüringen) im Saale-Holzland-Kreis und erzeugt seit Dezember 2002 Strom und Wärme. Seit Februar 2003 wird es im Dauerbetrieb gefahren.

Das Biomassekraftwerk Silbitz wird mit Rest- und Abfallhölzern gemäß Altholzverordnung befeuert. Mit bewährter Kraftwerkstechnik werden auf umweltfreundliche Weise Strom und Wärme erzeugt. Der Verkauf des umweltfreundlich erzeugten Stromes an den örtlichen Energieversorger ist per Gesetz garantiert.

Beteiligungen laufen über einen Zeitraum von 13 Jahren und sind in dieser Zeit am wirtschaftlichen Erfolg des Kraftwerks beteiligt. Die Mindestbeteiligungssumme beträgt 10.000 Euro. Nach Ablauf dieser Frist gibt es eine Rückkaufgarantie für die Anteile mit einem garantierten Rückkaufpreis von 110 Prozent.

Wie auch bei den Plambeck-Windparkfonds hat die solide Konzeption für die Plambeck Neue Energien AG höchste Priorität. Daher überwiegt durch diverse Sicherheitsaspekte das Chancenpotential für den Anleger. So wird unter anderem die Brennstofflieferung in Menge, Qualität und Preis durch die Plambeck Neue Energien Biomasse AG garantiert. Außerdem gehört die bewährte erfolgsabhängige Managementvergütung wie bei Windpark-Fonds auch hier zu den 
Qualitätskriterien.

Plambeck-Fonds Windpark Zernitz

Mit dem Fonds Windpark Zernitz bietet die Plambeck Neue Energien AG erstmals einen Fonds mit unterschiedlichen Anlagehorizonten: Alternativ ist die Beteiligung über 12 oder 20 Jahre möglich. Bei der Kurzläuferoption von 12 Jahren erhält der Kommanditist während der Laufzeit Ausschüttungen wie auch bei der längeren Anlage. Zusätzlich wird aber nach 12 Jahren ein Rückkaufpreis (120 Prozent der Einlage) garantiert. Der Fonds wurde nach den Plambeck-Fonds-Qualitätskriterien konzipiert und weist neben hohen Renditechancen ein hohes Maß an Sicherheit auf. So sind die Windenergieanlagen bereits in Betrieb.

Im Windpark Zernitz sind acht Enercon-Windenergieanlagen E66 mit einer Nabenhöhe von 65 Metern und einer installierten Leistung von jeweils 1,8 MW errichtet. Das Investitionsvolumen betrug insgesamt 15 Mio. Euro. Der Eigenkapitalanteil beläuft sich auf 4,6 Mio. Euro. Beteiligungen sind ab 10.000 Euro möglich.

Bei der Konzeption des Windparks wurde hoher Wert auf Investitionssicherheit gelegt. Daher wurden Enercon-Anlagen ausgewählt und über das Enercon-Partner-Konzept ein Festpreis für Wartung und Reparaturen für 15 Jahre vereinbart. Drei Windgutachten wurden erstellt. Zusätzliche Sicherheit bezüglich des Windaufkommens gibt es durch Daten aus benachbarten Windpark-Standorten der Plambeck Neue Energien AG.

Mit der erfolgsabhängigen Managementvergütung dokumentiert die Plambeck Neue Energien AG ihr großes Vertrauen in dieses Windpark-Projekt. Die Plambeck Neue Energien AG weist in ihrer Referenzliste 59 errichtete Windparks mit 339 Windenergieanlagen und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 390 MW. Damit verfügt das Unternehmen über große Erfahrung.

Für Rückfragen zu den Plambeck-Fonds steht das Beratungsteam unter der Tel. 04721 / 718-718 und e-Mail  href='mailto:beteiligung@plambeck.de'>beteiligung@plambeck.de zur Verfügung.

Zurück

powered by