PNE AG
 

DGAP-News News vom 27.02.2015

PNE WIND AG erhält in Großbritannien für Windpark Tralorg den Zuschlag in der Ausschreibung von CFD

PNE WIND AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-02-27 / 11:20


Pressemitteilung

PNE WIND AG erhält in Großbritannien für Windpark Tralorg den Zuschlag in der Ausschreibung von CFD

Cuxhaven, 27. Februar 2015 - Der schottische Windpark Tralorg, entwickelt von der PNE WIND UK einem Tochterunternehmen des international tätigen Windparkprojektierers PNE WIND AG, hat einen weiteren wichtigen Schritt zur Realisierung absolviert: Das Projekt erhielt jetzt vom Department of Energy and Climate Chance (DECC) der britischen Regierung den Zuschlag in der Ausschreibung für CFD (Contract for Difference). Im britischen Vergütungssystem für Windstrom sind die CFD die wesentliche Grundlage.

Der Windpark Tralorg war von PNE WIND UK in die erste CFD-Ausschreibung in Großbritannien eingebracht worden und erhielt als einer von insgesamt nur 15 Onshore-Windparks den Zuschlag. Damit steht einer Realisierung des Projektes in 2018 nichts mehr im Wege.

Die Planung für den Windpark Tralorg hatte in 2010 begonnen. Die Genehmigung für das Projekt nahe von Girvan in South Ayrshire, Schottland, war im Februar 2014 erteilt worden. Im Windpark Tralorg können acht Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 20 MW errichtet werden.

"Die langjährige Vorarbeit unserer Kollegen in Brighton und Edinburgh hat sich jetzt mit dem Zuschlag in der CFD-Ausschreibung ausgezahlt. Das ist eine gute Nachricht und Beleg für die hohe Qualität der Projektierungsarbeit", freut sich Markus Lesser, der für das operative Geschäft der PNE WIND AG zuständige Vorstand (COO).

Insgesamt arbeitet PNE WIND UK derzeit an Windpark-Projekten mit einer Nennleistung von rund 1.169 MW. Davon befinden sich mehrere in den Genehmigungsverfahren.

Unternehmensprofil PNE WIND-Gruppe

Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw. Verkauf mit anschließendem Service. Bisher hat die PNE WIND-Gruppe bereits Windparks mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 2.100 Megawatt erfolgreich projektiert.

Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt expandiert die PNE WIND-Gruppe zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in 14 Ländern in Europa, Afrika und Nordamerika vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von mehr als 5.000 Megawatt bearbeitet, die mittelfristig realisiert werden sollen.

Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte, von denen vier große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits genehmigt wurden. Der Offshore-Bereich bearbeitet eigene und fremde Projekte mit einer Nennleistung von bis zu 4.700 MW.




Kontakt:
Kontakte für Rückfragen

PNE WIND AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Rainer Heinsohn
Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 373
E-mail: Rainer.Heinsohn@pnewind.com


PNE WIND AG
Investor Relations
Scott McCollister
Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 454
Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 373
E-mail: Scott.McCollister@pnewind.com




2015-02-27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



327829  2015-02-27 
Zurück

powered by