PNE AG
 

Press release News vom 29.01.2002

Plambeck setzt bei Windparkfonds auf Qualitätskriterien

Cuxhaven, 29. Januar 2002 – „Der Plambeck Neue Energien AG entstehen aus dem Betrieb von Windparks keinerlei Risiken“, mit dieser Feststellung reagiert Dr. Wolfgang von Geldern, Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG, auf verschiedene Medienberichte der letzen Tage. Das Unternehmen errichtet Windparks für Betreibergesellschaften und einzelne Betreiber, die dann für den laufenden Betrieb zuständig sind und das unternehmerische Risiko tragen.

Um das unternehmerische Risiko für die Betreiber und Investoren zu minimieren, werden die Plambeck Windparkfonds nach 10 Qualitätskriterien konzipiert:

  • 1. Schlüsselfertige Errichtung durch erfahrene Generalunternehmer zum Festpreis.


  • 2. Hochwertige Windenergieanlagen von namhaften Herstellern.


  • 3. Fundierte Stromproduktionsprognose auf der Basis von zwei unabhängigen Windgutachten.


  • 4. Vergütungssicherheit auf Grundlage des Gesetzes zum Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG)


  • 5. Gesonderte Rücklagen für Reparaturen und Reinvestitionen in die technischen Anlagen


  • 6. Qualifizierte Vollwartung und Betriebsführung aller Windkraftanlagen durch Plambeck Neue Energien AG


  • 7. Beteiligungsprospekt konzipiert auf der Basis der Richtlinien des Instituts der deutschen
    Wirtschaftsprüfer (Standard IDW-S4)


  • 8. Kontrolle der Verwendung des Anlagekapitals durch einen unabhängigen Treuhänder


  • 9. Plazierungsgarantie für die Schließung des Fonds


  • 10. ausschüttungsabhängige Managementvergütung zur Absicherung der prognostizierten Ausschüttungen für den Anleger



Mit ihrer Beteiligung an einer Windparkgesellschaft stellen sich die Anleger sowohl Chancen als auch Risiken und können daher auf steuerliche Aspekte eines unternehmerischen Engagements zurückgreifen. Auf die vorhandenen Risiken wird in den Plambeck Windparkfonds Prospekten ausführlich hingewiesen.

Eines der wesentlichen Risiken ist ein schlechtes Windjahr, das heißt, ein Jahr in dem der Wind weniger als im langjährigen Mittel weht. Nach den vorhandenen Erfahrungen und Aufzeichnungen gleichen sich die Windverhältnisse jedoch über den Verlauf mehrerer Jahre ständig wieder aus. Jahren mit hohen Winderträgen stehen Jahren mit schwächeren Winden gegenüber.

„Wir rechnen Windparkprojekte seriös und haben damit stets gute Erfahrungen gemacht“, so Dr. von Geldern. Die Plambeck Neue Energien AG als Projektierer befindet sich dabei auf der sicheren Seite und läuft auch keine Gefahr, möglicherweise Windparks zurückkaufen zu müssen.


Plambeck Neue Energien AG:
Öffentlichkeitsarbeit

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Rainer Heinsohn, Leiter Öffentlichkeitsarbeit,
Tel.: 04721/718-453
e-mail: heinsohn@plambeck.de

Zurück

powered by