paragon GmbH & Co. KGaA
 

DGAP-Ad-hoc News vom 09.05.2007

paragon steigert das Ergebnis im 1. Quartal 2007 deutlich

paragon AG / Quartalsergebnis

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

· Periodenüberschuß legt um 26,1 % zu
· EBITDA-Marge steigt auf 19,2 %
· Umsatz erhöht sich wie geplant um 5,9 %

Delbrück, 9. Mai 2007 – Die paragon AG bestätigt den Kurs für das Geschäftsjahr 2007: Die ersten Anzeichen der Konzentration auf die Ertragskraft, die das Unternehmen zum Jahresende 2006 angekündigt hatte, werden bereits nach dem ersten Quartal sichtbar. Der Direktlieferant der Automobilindustrie steigerte den Periodenüberschuß um 26,1 % auf 0,6 Mio. € (Vj.: 0,4 Mio. €). Den Konzernumsatz erhöhte paragon im ersten Quartal 2007 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode wie geplant um 5,9 % auf 25,6 Mio. € (Vj.: 24,2 Mio. €). Das überproportionale Ergebniswachstum im Vergleich zum Umsatz wird sich im Jahresverlauf fortsetzen.
Der Konzernumsatz erhöhte sich in den ersten drei Monaten des Jahres gemessen am vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 1,4 Mio. €. Im Kernsegment Automotive stieg der Umsatz auch im eigentlich traditionell schwächsten Quartal um 2,5 % auf 20,2 Mio. € (Vj.: 19,7 Mio. €). Über den Planungen verlief die Entwicklung im Geschäftsfeld Electronic Solutions. Aufgrund von Folgeaufträgen der in 2006 gewonnenen Neukunden erzielte paragon Erlöse von 5,4 Mio. € (inklusive Gebäudetechnik), was gegenüber den 4,5 Mio. € im Vorjahreszeitraum einer Steigerung um 20,9 % entspricht.
Im Berichtszeitraum legte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 18,8 % auf 4,9 Mio. € (Vj.: 4,4 Mio. €) zu. Entsprechend verbesserte sich die EBITDA-Marge von 18,2 % auf 19,2 %. Das EBIT konnte paragon sogar um 22,0 % auf 2,2 Mio. € (Vj.: 1,8 Mio. €) erhöhen. Damit lag die EBIT-Marge bei 8,5 % (Vj.: 7,4 %). Der Periodenüberschuß stieg von 448 Tsd. € um 26,1 % auf 565 Tsd. €; dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,14 € (Vj.: 0,11 €).
Der gute Start in das Geschäftsjahr 2007 bestätigt die für das Gesamtjahr abgegebenen Prognosen. Der Umsatz soll um 5 bis 10 % gesteigert werden (Vj.: 110,8 Mio. €). Die eingeleitete Effizienzsteigerung wird auch im Gesamtjahr zu einer deutlich überproportionalen Verbesserung der Erträge führen.

Den Quartalsbericht finden Sie zum Download unter
http://www.paragon-online.de im Bereich Investor Relations.


paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62 -0
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62 -60
Internet: www.paragon-online.de
E-Mail: info@paragon-online.de

Investor Relations
Haubrok Investor Relations GmbH
Fabian Lorenz
Tel.: +49 (0) 2 11- 3 01 26 -0
Fax: +49 (0) 2 11 - 3 01 26 -172
E-Mail: f.lorenz@haubrok.de


DGAP 09.05.2007 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     paragon AG
              Schwalbenweg 29
              33129 Delbrück Deutschland
Telefon:      +49 (0)5250 97 62 - 0
Fax:          +49 (0)5250 97 62 - 60
E-mail:       investor@paragon-online.de
www:          www.paragon-online.de
ISIN:         DE0005558696
WKN:          555869
Indizes:      
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by