paragon GmbH & Co. KGaA
 

DGAP-Ad-hoc News vom 30.09.2010

Aufschwung bei paragon hält an

paragon AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
30.09.2010 08:12

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Aufschwung bei paragon hält an

  - Umsatzplus von 16% gegenüber dem Vorjahr

  - Restrukturierung wirkt wie geplant

  - Nachhaltig positive Ergebnisentwicklung

Delbrück, 30. September 2010 - Der Aufschwung der paragon AG erweist sich als nachhaltig. In der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August 2010 erzielte der börsennotierte Direktlieferant der Automobilindustrie einen Umsatz von 14,4 Mio. EUR - ein Plus von 16% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (12,4 Mio. EUR).

Die Erholung bei den Absatzzahlen der Automobilindustrie nach der tiefsten Branchenkrise seit Jahrzehnten hat paragon aufgrund seiner Positionierung in Marktnischen gut genutzt. Der Auftragseingang hat sich auf hohem Niveau stabilisiert; die paragon-Werke sind voll ausgelastet.
Dank der durch die Restrukturierung wesentlich geringeren Fixkosten, der sehr zufriedenstellenden operativen Entwicklung und einer deutlich gesunkenen Verschuldung konnte die paragon AG die Ergebniswerte aus dem Vorjahr deutlich übertreffen. Neben dem starken Zuwachs beim Umsatz (+16%) beflügelten ein vergleichsweise nur leicht erhöhter Materialaufwand (+7%) und signifikant gesunkene Personalkosten (-19%) die Ertragslage.
Das EBIT erhöhte sich - auch durch Sondereffekte - im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von -0,4 Mio. EUR auf 3,0 Mio. EUR; das EBITDA verbesserte sich entsprechend im Berichtszeitraum von 0,8 Mio. EUR auf 4,3 Mio. EUR. Auch ohne diese Sondereffekte (weitere Sanierungsgewinne und Insolvenzbedingte Kosten) stellen sich das EBIT mit 2,1 Mio. EUR und das EBITDA mit 3,4 Mio. EUR deutlich positiv dar. Hieraus wird ersichtlich, dass das Unternehmen die Insolvenz zur Restrukturierung erfolgreich genutzt hat.

Zum Stichtag 31. August 2010 beschäftigte die paragon AG 252 Mitarbeiter und 23 Leiharbeiter. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Mitarbeiter (Vorjahr: 265) reduziert und die Anzahl der Leiharbeiter (Vorjahr: 7) erhöht. Seit dem Ende des Rumpfgeschäftsjahres am 31. Mai 2010 ist die Anzahl der Mitarbeiter (von 247 auf 252) ebenso wie die Anzahl der Leiharbeiter (von 19 auf 23) wieder leicht gestiegen.
Für das Geschäftsjahr 2010 hatte der Vorstand der paragon AG einen Umsatz von 58 Mio. EUR und ein deutlich positives operatives Ergebnis (um die Kosten der Restrukturierung und der Insolvenz bereinigtes EBITDA) in Höhe von 7,5 Mio. EUR angekündigt.

Porträt

Die im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt a. M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den Bereichen Luftqualität, Antriebsstrang, Akustik, Cockpit, Schrittmotoren, Media-Interfaces und Bedienung. Ein herausragendes Produkt ist der mit Abstand weltmarktführende Luftgütesensor AQS. Neben dem Hauptsitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) befinden sich Zweigniederlassungen in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern) und St. Georgen (Baden-Württemberg). Für das Geschäftsjahr 2010 peilt paragon mit mehr als 300 Mitarbeitern einen Umsatz von 58 Mio. Euro an.
Kontakt
paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
Internet: www.paragon-online.de
E-Mail: info@paragon-online.de

Pressesprecher
Matthias Hack
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-141
Mobil: +49 (0) 162 1010724
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
E-Mail: matthias.hack@paragon-online.de

Unternehmenskommunikation
Marc Götte
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-161
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
E-Mail: marc.goette@paragon-online.de


30.09.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  paragon AG
              Schwalbenweg 29
              33129 Delbrück
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)5250 97 62 - 0
Fax:          +49 (0)5250 97 62 - 60
E-Mail:       investor@paragon-online.de
Internet:     www.paragon-online.de
ISIN:         DE0005558696
WKN:          555869
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by