paragon GmbH & Co. KGaA
 

DGAP-Ad-hoc News vom 06.05.2008

paragon AG mit starkem 1. Quartal

paragon AG / Quartalsergebnis

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

paragon AG mit starkem 1. Quartal 
· Automotive-Erlöse steigen um 20,6 %
· Wachstumstreiber Car Media legt um 40,4 % zu
· Operativer Cash-flow erhöht sich stark auf 2,4 Mio. € · Auftragsvorlage liegt gegenüber dem Vorjahr um 55 % im Plus
Delbrück, 6. Mai 2008 – Den Gesamtumsatz konnte paragon in den ersten drei Monaten um rund 15 % auf 29,4 Mio. € steigern. Gleichzeitig erreichte die Auftragsvorlage ein Rekordniveau. Im dominierenden Geschäftsfeld Automotive (Umsatzanteil 83 %) zeigte sich der Bereich Car Media Systeme mit einem Umsatzplus von 40,4 % besonders stark.

Vor allem im Kerngeschäftsfeld Automotive entwickelten sich das EBIT mit einem Plus von 11,6 % auf 2,1 Mio. € und der Umsatz mit einem Zuwachs von 20,6 % auf 24,3 Mio. € sehr positiv. Im Geschäftsfeld Electronic Solutions verringerte sich der Umsatz insbesondere aufgrund von Währungsumrechnungen leicht von 5,4 Mio. € auf 5,1 Mio. €. Durch die positive Ergebnisentwicklung bei der paragon firstronic in Deutschland blieb das EBIT mit 222 T € (Vorjahr: 268 T €) nahezu stabil.
Insgesamt konnte paragon das operative Ergebnis deutlich verbessern. Während das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 4,9 Mio. € um 13,7 % auf 5,6 Mio. € stieg, kletterte das EBIT um 8,0 % auf 2,3 Mio. €. Die EBIT-Marge liegt mit 8,0 % vom Umsatz über der Marge des Gesamtjahres 2007 (6,2 %). Durch die außerordentlichen Belastungen aufgrund des Umtausches von Genussrechten lag das Periodenergebnis im 1. Quartal 2008 erwartungsgemäß mit 241 Tsd. € unterhalb des Vorjahresquartals (565 Tsd. €). Das Unternehmen wird zukünftig jedoch von deutlich geringeren Zinszahlungen profitieren. Das Ergebnis je Aktie betrug somit 0,06 € (VJ.: 0,14 €). Einen Beweis für die Ertragskraft liefert der operative Cash-flow; hier verzeichnete paragon im Berichtszeitraum einen deutlich gestiegenen Mittelzufluss in Höhe von 2,4 Mio. €.

Durch eine neu eingeführte Key Account-Struktur und die Zusammenführung der drei Automotive-Bereiche zu den Divisionen Cockpit-Systeme und Sensorik/Aktorik bereitet sich paragon auf den nächsten Wachstumsschub vor. Im 1. Quartal konnte die Auftragsvorlage gegenüber dem Vorjahr um 55% gesteigert werden. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand weiterhin ein Umsatzwachstum in Höhe von 5 bis 10 % und eine überproportionale Ergebnissteigerung.



Über paragon
Die im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt a. M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Systemlösungen in den Geschäftsfeldern Automotive (Klimasysteme / Car Media Systeme / Anzeige- und Bediensysteme) und Electronic Solutions inkl. Gebäudetechnik. Zum Produktportfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen u. a. der mit Abstand weltmarktführende Luftgütesensor AQS, Freisprecheinrichtungen und Anzeigeinstrumente. Neben dem Hauptsitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) befinden sich Standorte in Suhl (Produktion, Thüringen), Cadolzburg (Car Media Systeme, Bayern), St. Georgen (Anzeigeinstrumente, Baden-Württemberg) und Heidenheim (Vertrieb Electronic Solutions, Baden-Württemberg). International ist der paragon-Konzern durch 100 %-Tochterunternehmen in Grand Rapids (Entwicklung, Produktion und Vertrieb, Michigan/USA) und Osaka (Applikation, Vertrieb; Japan) sowie Vertriebsniederlassungen in Paris (Frankreich) und Turin (Italien) vertreten. Der paragon-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2007 mit 594 Mitarbeitern einen Umsatz von 108,9 Mio. €.

paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
Internet: www.paragon-online.de
E-Mail: info@paragon-online.de

Leitung Unternehmenskommunikation
Matthias Hack
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-141
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
E-Mail:  matthias.hack@paragon-online.de

Investor Relations
Haubrok Investor Relations GmbH
Thomas Vormann
Tel.: +49 (0) 52 50 – 97 62-140
E-Mail: t.vormann@haubrok.de


06.05.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     paragon AG
              Schwalbenweg 29
              33129 Delbrück
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)5250 97 62 - 0
Fax:          +49 (0)5250 97 62 - 60
E-Mail:       investor@paragon-online.de
Internet:     www.paragon-online.de
ISIN:         DE0005558696
WKN:          555869
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by