paragon GmbH & Co. KGaA
 

DGAP-Ad-hoc News vom 08.11.2007

paragon AG: Deutliche Ergebnissteigerung auch nach neun Monaten

paragon AG / Quartalsergebnis

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

· EBIT steigt um 9,0 %, Periodenüberschuß legt um 71,0 % zu · Umsatzwachstum mit eigenen Produkten entwickelt sich erwartungsgemäß · Auftragsbestand erhöht sich um 26,0 %

Delbrück, 8. November 2007 – Die paragon AG (ISIN DE0005558696) konnte ihr Ergebnis im dritten Quartal 2007 überproportional steigern. Der Periodenüberschuß erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr (1,0 Mio. €) deutlich auf 1,7 Mio. €.

Der Direktlieferant der Automobilindustrie verbesserte in den ersten neun Monaten 2007 den Konzernumsatz um 4,1 % auf 81,3 Mio. € gegenüber dem Vorjahr (78,1 Mio. €). Währungsbereinigt betrug der Umsatzzuwachs 4,7 %. Das dritte Quartal lag durch die Werksferien der Kunden mit 27,2 Mio. € auf Vorjahresniveau. paragon liegt damit im Plan für das Geschäftsjahr 2007, zumal das vierte Quartal wie in den Vorjahren als stärkstes Quartal des Jahres erwartet wird. Der Auftragsbestand deutet die weiteren Wachstumspotentiale von paragon an. Zum Stichtag 30. September verfügte das Unternehmen in 2007 über 26,0 % mehr terminierte Aufträge als im Vorjahr.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) entwickelte sich mit einem Plus von 7,4 % überproportional zum Umsatz und legte auf 14,1 Mio. € (Vj: 13,2 Mio. €) zu. Neben der guten Geschäftsentwicklung sorgte auch die Senkung der Materialaufwandsquote von 61,7 % auf 57,4 % für dieses gute Ergebnis. Entsprechend verbesserte sich die EBITDA-Marge auf 17,4 % (Vj: 16,8 %).

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte noch deutlicher zu. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 9,0 % auf 5,5 Mio. € (Vj.: 5,0 Mio. €). Die EBIT-Marge wuchs somit auf 6,8 % (Vj: 6,5 %). Trotz Sondereffekten aus Finanzierungsumstellungen im zweiten Quartal steigerte paragon das Periodenergebnis um 71,0 % auf 1,7 Mio. € (Vj: 1,0 Mio. €). Neben den Effizienzsteigerungsmaßnahmen trug auch ein Ertrag aus der Auflösung latenter Steuern dazu bei. Das Ergebnis je Aktie liegt nach den ersten neun Monaten bei 0,40 € (Vj: 0,23 €).

Die Prognose für den Umsatzzuwachs in 2007 in Höhe von 5 bis 10 % gegenüber dem Vorjahr setzte sich zusammen aus den Umsatzerwartungen für eigene Produkte (110 bis 112 Mio. €, nach 106,6 Mio. € i. Vj.) und für Handelswaren (7 bis 10 Mio. €, nach 4,2 Mio. € i. Vj.). Der Vorstand erwägt, auf das ursprünglich für das Weihnachtsgeschäft geplante Handelswarengeschäft zum größten Teil zu verzichten, um Risiken zu vermeiden. Der Umsatz mit eigenen Produkten wird sich der Prognose gemäß realisieren lassen. Das überproportionale Ergebniswachstum sollte sich im vierten Quartal 2007 in der gleichen Größenordnung fortsetzen wie in den ersten drei Quartalen.

Einen Verkauf des Bereiches Electronic Solutions – ganz oder teilweise - kann sich paragon bereits im ersten Quartal 2008 vorstellen; es gibt bereits mehrere ernsthafte Interessenten. Den Verkaufserlös will das Unternehmen dann zur weiteren Senkung des Verschuldungsgrades verwenden.
Insgesamt gilt im Geschäftsjahr 2008 dem Bereich Automotive die volle Konzentration. Um sich endgültig in die Phalanx der anerkannten Tier 1-Zulieferer moderner Innenraumsysteme zu katapultieren, prüft das Unternehmen mögliche Chancen für weitere Akquisitionen. Der Verschuldungsgrad soll jedoch auch durch einen eventuellen Zukauf nicht erneut erhöht werden; alternative Finanzierungsformen sind im Fokus.

paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
Internet: www.paragon-online.de
E-Mail: info@paragon-online.de

Leitung Unternehmenskommunikation
Matthias Hack
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-141
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
E-Mail: matthias.hack@paragon-online.de

Investor Relations
Haubrok Investor Relations GmbH
Christine Schulte-Beckhausen
Tel.: +49 (0) 2 11 - 3 01 26-0
Fax: +49 (0) 2 11 - 3 01 26-5111
E-Mail: c.schulte-beckhausen@haubrok.de



08.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     paragon AG
              Schwalbenweg 29
              33129 Delbrück
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)5250 97 62 - 0
Fax:          +49 (0)5250 97 62 - 60
E-mail:       investor@paragon-online.de
Internet:     www.paragon-online.de
ISIN:         DE0005558696
WKN:          555869
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by