paragon GmbH & Co. KGaA
 

DGAP-Ad-hoc News vom 10.08.2011

paragon erhöht die Gewinnprognose

paragon AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
10.08.2011 08:42

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Delbrück, 10. August 2011 - Die paragon AG hat sich im ersten Halbjahr 2011 weiter gut entwickelt. Der börsennotierte Direktlieferant der Automobilindustrie realisierte einen Umsatzzuwachs von 10% auf 33,4 Mio. EUR (Vorjahr: 30,4 Mio. EUR).

Die Ergebniskennzahlen entwickelten sich besser als geplant. Im ersten Halbjahr 2011 legten das EBITDA um 28% auf 7,0 Mio. EUR (Vorjahr: 5,5 Mio. EUR) und das EBIT sogar um 61% auf 4,9 Mio. EUR (Vorjahr: 3,0 Mio. EUR) zu.
Deutlich überproportional zum Umsatz stieg auch der Jahresüberschuss nach IFRS an, der mit einem Wert von 3,6 Mio. EUR (Vorjahr: 3,0 Mio. EUR) einen Zuwachs um 20% erreichte. In gleicher Relation erhöhte sich das Ergebnis je Aktie auf 0,87 EUR (Vorjahr: 0,73 EUR). Der Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit als Indikator für die operative Entwicklung stieg um 1,6 Mio. EUR auf 4,3 Mio. EUR (Vorjahr: 2,7 Mio. EUR).
Aufgrund der Halbjahresergebnisse erhöht der Vorstand, der bislang von einem leichten Wachstum in 2011 ausging, seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Aktuell erwartet die Unternehmensleitung trotz der noch folgenden Werksferien und Weihnachtszeit einen Umsatz von 65 Mio. EUR, was gegenüber dem Vorjahr (Gesamtjahr 2010: 60,4 Mio. EUR) eine Steigerung von 8% bedeuten würde.

Mit 50% Rohertrag und 11% EBIT - jeweils bezogen auf den Umsatz - will paragon in 2011 erneut branchenweit überproportionale Ergebniswerte erzielen. Die freie Liquidität soll bis zum Ende 2011 auf 8 Mio. EUR steigen; parallel dazu will das Unternehmen die Bankverbindlichkeiten bis zum 31. Dezember 2011 auf 15 Mio. EUR zurückführen.
Porträt

Die im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt a. M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den Bereichen Luftqualität, Antriebsstrang, Akustik, Cockpit, Schrittmotoren, Media-Interfaces und Bedienung. Ein herausragendes Produkt ist der mit Abstand weltmarktführende Luftgütesensor AQS. Neben dem Hauptsitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) befinden sich Zweigniederlassungen in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern) und St. Georgen (Baden-Württemberg).

Kontakt

paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
Internet: www.paragon-online.de
E-Mail: info@paragon-online.de

Pressesprecher
Matthias Hack
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-141
Mobil: +49 (0) 162 1010724
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60
E-Mail:  matthias.hack@paragon-online.de


10.08.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  paragon AG
              Schwalbenweg 29
              33129 Delbrück
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)5250 97 62 - 0
Fax:          +49 (0)5250 97 62 - 60
E-Mail:       investor@paragon-online.de
Internet:     www.paragon-online.de
ISIN:         DE0005558696
WKN:          555869
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by