paragon GmbH & Co. KGaA
 

DGAP-Ad-hoc News vom 01.12.2010

paragon erwartet höheren Gewinn

paragon AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
01.12.2010 08:39

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Delbrück, 01.12.2010 - Die paragon AG sieht sich weiter im Aufwind. Beim Umsatz liegt paragon 2010 voll im Plan, während die Gewinne deutlich höher liegen als noch vor sechs Monaten gedacht. Auch für das Jahr 2011 gibt der Vorstand schon jetzt die Planung bekannt, die vom Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 29. November 2010 verabschiedet worden ist.
Derzeit ist bereits erkennbar, dass paragon das angepeilte Umsatzziel von 58 Millionen Euro erreichen wird. Zudem wird das Unternehmen voraussichtlich deutlich bessere Ergebnisse erzielen, als ursprünglich prognostiziert. Schon jetzt liegt paragon über dem angekündigten operativen Ergebnis (um die Kosten der Restrukturierung bereinigtes EBITDA) in Höhe von 7,5 Millionen Euro. Der Vorstand geht davon aus, dass dieser Ertragswert am Jahresende 2010 um mindestens 20% höher liegen wird.
Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet der Vorstand eine kontinuierliche Entwicklung auf hohem Niveau. Die Umsatzplanung geht von mehr als 60 Millionen Euro aus. Trotz notwendiger Neueinstellungen wird paragon das operative Ergebnis des Vorjahres in 2011 sicher übertreffen.
Porträt 
Die im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt a. M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den Bereichen Luftqualität, Antriebsstrang, Akustik, Cockpit, Schrittmotoren, Media-Interfaces und Bedienung. Ein herausragendes Produkt ist der mit Abstand weltmarktführende Luftgütesensor AQS. Neben dem Hauptsitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) befinden sich Zweigniederlassungen in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern) und St. Georgen (Baden-Württemberg). Für das Geschäftsjahr 2010 peilt paragon mit mehr als 300 Mitarbeitern einen Umsatz von 58 Mio. Euro an.
Kontakt

paragon AG
Schwalbenweg 29 
33129 Delbrück 
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0 
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60 
Internet: www.paragon-online.de 
E-Mail: info@paragon-online.de

Pressesprecher 
Matthias Hack 
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-141 
Mobil: +49 (0) 162 1010724 
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60 
E-Mail: matthias.hack@paragon-online.de

Unternehmenskommunikation 
Marc Götte 
Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-161 
Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60 
E-Mail: marc.goette@paragon-online.de


01.12.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  paragon AG
              Schwalbenweg 29
              33129 Delbrück
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)5250 97 62 - 0
Fax:          +49 (0)5250 97 62 - 60
E-Mail:       investor@paragon-online.de
Internet:     www.paragon-online.de
ISIN:         DE0005558696
WKN:          555869
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by