Coreo AG
 

DGAP-News News vom 09.08.2010

Japanischer Chemiekonzern übernimmt Nanostart-US-Beteiligung NanoGram

Nanostart AG / Sonstiges

09.08.2010 11:33

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- Vollständige Akquisition durch Teijin Limited
- Bereits zweiter Exit im Jahr 2010 für Nanostart
- Erlöse werden in neue Nanotechnologie-Beteiligungen investiert
Milpitas / Osaka / Frankfurt 9. August 2010 - Die im Silicon Valley beheimatete Nanostart-Beteiligung NanoGram Corporation wurde vom japanischen Chemiekonzern Teijin Limited (Börse Tokio: 3401) übernommen. Teijin zählt zu den führenden japanischen Chemiekonzernen und erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit rund 19.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 765 Milliarden Yen. Teijin und NanoGram entwickeln bereits seit 2009 Anwendungen im Zukunftsmarkt 'Printed Electronics', der gedruckten Elektronik. Printed Electronics bezeichnet elektronische Komponenten, die mittels Druckverfahren hergestellt werden.

Im Vergleich zu konventionellen Bausteinen ist die gedruckte Elektronik von NanoGram kostengünstiger und flexibler in der Anwendung. NanoGram ist in der Herstellung gedruckter Elektronik führend und ein weltweit gefragter Kooperationspartner.

Mit der Übernahme von NanoGram sichert sich Teijin den exklusiven Zugriff auf eine innovative Nanotechnologie, die mit 107 amerikanischen und internationalen Patenten sowie über 80 US-amerikanischen Patenten in der Anmeldungsphase breit abgesichert ist. Über die Höhe des Kaufpreises wurde von den Parteien Stillschweigen vereinbart.

'Teijin freut sich, seine Expertise mit der NanoGram-Technologie zu verbinden, um daraus auf dem expandierenden Markt für flexible Displays und gedruckte Halbleiter-Materialien seinen Nutzen zu ziehen', sagte Ichiro Kobayashi von Teijin, jetzt CEO von NanoGram.

'Unsere Fertigungstechnik für Nanopartikel und die damit entwickelten Materialien haben ihre überlegene Funktionalität in einer Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Solar, flexible Displays und gedruckte Halbleiter-Anwendungen bewiesen', sagte Dave Corbin, der ehemalige CEO von NanoGram. 'Was NanoGram braucht, um diese Materialien auf den Markt zu bringen, ist Anwendungs-Know-How und die Fähigkeit, sich schnell einer steigenden Nachfrage anzupassen. Teijin hat das Potenzial von NanoGram und seiner Technologie richtig erkannt. Es ist das Unternehmen, das uns auf das nächste Level hebt.'

Die Nanostart AG hat sich 2007 als Wachstumsfinanzierer an NanoGram beteiligt. Die Erlöse aus der Veräußerung an Teijin werden von der Nanostart in neue Nanotechnologie-Beteiligungen investiert. Insbesondere in Asien ergeben sich aus Sicht des Nanostart-Managements gegenwärtig besonders aussichtsreiche Beteiligungsmöglichkeiten, an denen aktuell mit Hochdruck gearbeitet wird.

Die Übernahme der NanoGram durch Teijin ist bereits der zweite Exit der Nanostart im laufenden Geschäftsjahr. Erst im Frühjahr hat der Schweizer Weltmarktführer Roche Diagnostics im Rahmen eines Asset Sales die Hauptproduktlinie der amerikanischen Nanostart-Beteiligung BioMicro Systems, Inc. übernommen.

Teijin ist eine globale Technologie-Gruppe. Teijin ist an den Börsen von Tokio und Osaka gelistet und hat eine Marktkapitalisierung von 3,1 Mrd. US-Dollar.

Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und IT/Electronics. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter. www.nanostart.de

Über die NanoGram Corporation:
NanoGram Corporation ist ein Wegbereiter und führender Anbieter von Cleantech-Lösungen, die es Kunden und Partnern ermöglichen, Produkt- und Systemleistungen zu erzielen, die bisher als unerreichbar galten. NanoGram entwickelt, produziert und verkauft Photovoltaik auf Siliziumbasis sowie hochtechnologische Nanomaterialien, Verfahrenstechniken und Produktionswerkzeuge für Produkte aus den Bereichen Optik, gedruckte Elektronik und Energie. NanoGram bietet auch komplette Lizenzpakete, die erprobte Materialherstellungsprozesse, Oberflächenbehandlungen und Dispersionstechniken, fachliche Unterstützung beim Verfahrenstransfer und laufende Betreuung umfassen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanogram.com.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.





Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de




09.08.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


Zurück

powered by