Coreo AG
 

DGAP-News News vom 28.10.2009

Nanostart erhöht Anteil an asiatischem Erfolgsunternehmen Curiox

Nanostart AG / Sonstiges

28.10.2009 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- Nanostart erhöht Beteiligung auf 19 Prozent
- Expansion in USA und Europa
- Geschäftsabschlüsse mit Großkonzernen stehen bevor - Herausragende Co-Investoren steigen ein

Frankfurt am Main / Singapur - 28. Oktober 2009 - Die Nanostart hat ihre Beteiligung an der Curiox Biosystems Pte Ltd mit Sitz in Singapur auf knapp 19 Prozent erhöht. Die Aufstockung erfolgte durch den neu gegründeten Nanostart Singapore Early Stage Venture Fund I.

Das Investment erfolgte im Rahmen einer zweiten Finanzierungsrunde für die Curiox Biosystems, an der sich neue, erfahrene Life Sciences Investoren sowie ein singapurisches Unternehmen beteiligten. Lead Investor bleibt bei der Curiox die Nanostart AG. Es ist das erste Investment der Nanostart, das über den erst kürzlich geschlossenen Nanostart Singapore Early Stage Venture Fund I getätigt wurde.

Mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln will Curiox Pharma- und Biotech-Unternehmen auf dem Markt für Wirkstoffforschung angehen. Nachdem Curiox ihre halb-automatisierte Analysestation, Drop Array LT, bei vielen Kunden aus Universitäten und staatlichen Forschungsinstituten in Singapur erfolgreich eingeführt hat, plant das Unternehmen nun mit der neuen Produktlinie den Markt zu erschließen und auch international - vor allem in den USA und Europa - zu expandieren. Dabei zielt Curiox mit der Analysestation DropArray(TM) HT besonders auf Pharmakonzerne und große Biotechnologie-Unternehmen ab, wo die Automatisierung der Analysen eine große Rolle spielt, während das Produkt DropArray(TM) LT als halb-automatisierte Lösung für kleiner Forschungslabore dienen soll.
Dr. Namyong Kim, CEO der Curiox, kommentiert die Expansionspläne: 'Wir freuen uns über die zuverlässige Unterstützung unserer bestehenden Investoren und über die verbreiterte Investorenbasis. Wird werden die neuen Gelder für den Ausbau unserer Produktlinie verwenden und um die ersten Kunden in Übersee zu gewinnen. Wir gehen davon aus, dass wir schon sehr bald Geschäfte mit bedeutenden Kunden abschließen werden.'
Andreas Kröll, Managing Director der Nanostart Asia und Vertreter der Nanostart im Curiox Board, fügte hinzu: 'Das starke Interesse der Investoren unterstreicht das enorme Potenzial der Produkte dieses Unternehmens. Nach dieser Finanzierungsrunde sind wir mit knapp 19 Prozent an der Curiox beteiligt, die ein großartiges Investment für die Nanostart AG und ihre Investoren darstellt.


Über die Curiox Biosystems Pte Ltd:
Die Vision von Curiox ist es, die Fortschritte in den Lebenswissenschaften und in der Wirkstoffforschung durch verbesserte Miniaturisierung zu beschleunigen. Curiox ist ein Unternehmen für Bioinstrumente, das die Miniaturisierung verschiedenartiger Bioproben für Forscher in den Lebenswissenschaften, der Wirkstoffforschung und in der Diagnostik ermöglicht. Die patentierte Miniaturisierungsplattform von Curiox, DropArray(TM), ermöglicht Einsparungen in der Proben- und Reagenzienmenge um den Faktor 1000 und eine Reduktion der Untersuchungszeit bis zum 10-fachen. Das Unternehmen sitzt in Singapur, dem biomedizinischen Drehkreuz von Singapur und Südostasien. Das Unternehmen ist ein Spin-Off des Institute of Bioengineering and Nanotechnology (IBN), unterstützt von der Nanostart AG und Exploit Technologies, dem Kommerzialisierungszweig der Agency for Science, Technology and Research (A*STAR), Singapurs nationaler Behörde zur Förderung von wissenschaftlicher Spitzenforschung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.curiox.com.
Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Pressekontakt: 
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de




28.10.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP


Zurück

powered by