Coreo AG
 

DGAP-News News vom 29.03.2007

Nanostart AG:Nanostart-Beteiligung NanoOpto und Sumitomo Metal Mining haben ein neues Polarisationsgerät entwickelt

Nanostart AG / Sonstiges/Sonstiges

Veröffentlichung einer Corporate-News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

SOMERSET, USA/Frankfurt am Main – NanoOpto Corporation, ein Portfolio-Unternehmen der Nanostart AG, und Sumitomo Metal Mining (SMM), mit Sitz in Japan, haben gemeinsam ein weiteres neues Produkt für optische Kommunikationsnetzwerke zur Marktreife gebracht. Dabei handelt es sich um einen wellenlängen-abhängigen Polarisator, der nun als Komponente in einem Isolator, den SMM herstellt, integriert wird und zu einer erheblichen Verbesserung beiträgt.

Der neue Isolator ermöglicht eine verbesserte Einsatzfähigkeit von Sende-Empfangsgeräten und macht verschiedene Bauteile für optische Sende-Empfänger-Module überflüssig. Als direktes Ergebnis davon wird die Montage beim Kunden vor Ort vereinfacht und eine Reduzierung der Materialkosten erreicht. Dieser neuartige Polarisator ist ein weiteres Produkt aus der Geschäftsbeziehung zwischen den beiden Unternehmen, die bereits jetzt den Kunden Vorteile bietet und die Fähigkeit beider Firmen verbessert, den immer anspruchsvolleren Kundenwünschen gerecht zu werden.
'Die Synergie zwischen dem Geschäftsbereich Communication Components von SMM und NanoOpto nimmt weiter an Geschwindigkeit zu und zeigt positive Ergebnisse, wie die Schaffung eines weiteren innovativen Produkts, das die Regeln für optische Kommunikations-Sende- und Empfangsgeräte durch die Bündelung von Verbraucherapplikationen von Stimme, Daten und Bild verändert', sagt Barry Weinbaum, Präsident und Vorstandsvorsitzender der NanoOpto Corporation. 'Die Marktstellung von SMM und die starken Geschäftsbeziehungen zu Marktführern sind entscheidend für die schnelle Entwicklung neuer Produkte, die wiederum zu einer Erhöhung der Leistung und des Werts führt. Durch unsere neueste Innovation werden sich die Produkte unserer Kunden deutlich auf dem Markt differenzieren'.
'Durch die Entwicklungspartnerschaft mit NanoOpto können wir gemeinsam das erreichen, was uns als einzelne Unternehmen nur schwer gelingen würde. Der wellenlängen-abhängige Polarisator kann an die Stelle der Faserleitung treten und ermöglicht unseren Kunden eine bisher nicht mögliche Flexibilität in der Entwicklung ihrer Produkte. Diese neueste Entwicklung ist ein weiteres Beispiel, dass unsere Kunden von der Partnerschaft profitieren', sagt Osamu Inoue, General Manager des Geschäftsbereichs Communications Materials and Devices von SMM.

Neue Produkte von SMM und NanoOpto, einschließlich der ersten Prototypen des wellenlängen-abhängigen Polarisators und des wellenlängen-abhängigen Isolators, sind ab April 2007 erhältlich.


Über NanoOpto:
NanoOpto Corporation stellt mittels selbst entwickelter Nano-Herstellungstechnologien nanooptische Geräte für optische Komponenten und Systeme her. Durch die Fähigkeit des Unternehmens, optische Funktionen im Nanometerbereich in Kombination mit Herstellungsmethoden auf Wafer-Basis zu entwickeln, sind eine schnellere Prototypherstellung, bessere Leistungen und niedrigere Gesamtsystemkosten möglich. Sowohl als unabhängiges Unternehmen als auch in Zusammenarbeit mit Partnern in der Industrie verwendet NanoOpto seine Technologien zur Herstellung von standardmäßigen optischen Komponenten und neue Kategorien von integrierten optischen Untergruppen.

Das Unternehmen mit Sitz in Somerset, New Jersey, erhält finanzielle Unterstützung von führenden Risiko-Kapitalanlegern. Die NanoOpto Corporation wurde in der bedeutendsten Industriestudie 'AUTHORITATIVE RANKING NANOTECHNOLOGY START-UP COMPANIES FOR PARTNERSHIP VALUE' (Ranking der Start-up Nanotechnologie-Unternehmen für Partnership Value) als Nummer 1 Nanotechnologie-Unternehmen für Partnership Value anerkannt. Weitere Informationen zum Unternehmen: www.nanoopto.com


Über Sumitomo Metal Mining:
Sumitomo Metal Mining wurde im Jahr 1590 gegründet. In den mehr als 400 Jahren seines Bestehens hat das Unternehmen einen reichen Erfahrungsschatz in einer Vielzahl von Geschäftsbereichen gesammelt. Die Verkaufszahlen für das im März 2006 endende Geschäftsjahr beliefen sich auf USD 5.3 Milliarden, eine 29-prozentige Zunahme im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen ist weltweit vertreten. Weitere Informationen zum Unternehmen: www.smm.co.jp/material/d09optical_iso.html

Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist Europas führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Tätigkeitsbereiche: Ein Schwerpunkt liegt in der Beteiligung an Nanotechnologie-Unternehmen. Der zweite Tätigkeitsschwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen der Finanzbranche bei Investitionen im Nanotechnologie-Sektor.

Pressekontakt:
Alexander Schmidt
Public Relations
Nanostart AG
Goethestraße 26-28
60313 Frankfurt am Main
fon: +49 (0)69-21 93 96 112
fax: +49 (0)69-21 93 96 122
mail: presse@nanostart.de
internet: http://www.nanostart.de

Disclaimer: 
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Einführung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.





DGAP 29.03.2007 


Zurück

powered by