Coreo AG
 

DGAP-News News vom 30.06.2009

Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation erhält Großauftrag für kommunale Kläranlage

Nanostart AG / Sonstiges

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

- Netto-Umsatz im hohen sechsstelligen Euro-Bereich
- Große Bedeutung für weiteren kommerziellen Erfolg
- Erhebliche Kosten- und Platzersparnis dank ItN-Technologie
Frankfurt am Main / Saarbrücken - 30. Juni 2009 - Die Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) wird im Rahmen eines Großprojektes erstmals in Deutschland eine kommunale Kläranlage mit CFM-Systems Modulen bestücken. Damit gelingt es dem Unternehmen, ein wichtiges, großvolumiges Referenzprojekt zu realisieren, mit dem die technologische und ökonomische Überlegenheit keramischer Flachfiltermembrane bei der Wasserfiltration erneut gezeigt werden kann. Ein entsprechender Vertrag zwischen der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen und ItN Nanovation wurde jetzt unterzeichnet.

Demnach wird die Gemeinde ihre bisherige - inzwischen veraltete - Kläranlage der Ortsgemeinde Petersberg bis 2010 durch eine Membrankläranlage mit keramischen Modulen von ItN Nanovation ersetzen. Insgesamt sollen 1.920 Quadratmeter keramischer Filterfläche von ItN Nanovation verbaut werden, die eine maximale Filtrationsleistung von 54 Kubikmetern je Stunde ermöglichen. Das Abwasser wird nach der Filtration wieder Badewasserqualität haben. Ein Fokus bei diesem Projekt liegt auf einer besonders energiesparenden Betriebsweise. Durch seine spezielle Nano-Beschichtung erreicht CFM Systems maximale Filtrationsraten und höchste Reinigungsqualität bei deutlicher reduzierter Membranfläche - dies spart über 75% Platz und erhebliche Kosten.

Das in Deutschland bislang einmalige Projekt ist für ItN Nanovation insgesamt mit einem Netto-Umsatz im hohen sechsstelligen Euro-Bereich verbunden und wird zudem vom Land Rheinland-Pfalz aufgrund des Innovationsgrades gefördert. Der Baubeginn wird umgehend erfolgen.
Lutz Bungeroth, Vorstandsvorsitzender von ItN Nanovation, kommentiert: 'Dieses Referenzprojekt im deutschsprachigen Raum ist für den weiteren kommerziellen Erfolg unserer keramischen Flachfiltermembransysteme, CFM Systems, von großer Bedeutung. Zeigt es doch anschaulich, dass die hervorragenden technologischen Eigenschaften von CFM Systems mit unmittelbaren wirtschaftlichen Vorteilen verknüpft sind. Nach unserem ersten Projekt in Dubai können wir dies nun auch in unserem Heimatmarkt Deutschland unter Beweis stellen.'

Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG erklärt: 'Wir gratulieren unserer Beteiligung ItN Nanovation zu dem neuen Großprojekt. Nun hat die Technologie die große Chance, im einheimischen Markt ihre Überlegenheit zu beweisen.'

Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.
Über die ItN:
Die ItN Nanovation AG zählt sich zu den international führenden Unternehmen der Nanotechnologie. Sie entwickelt innovative keramische Produkte wie Filtersysteme und Beschichtungen für industrielle Großabnehmer. Das dafür erforderliche nanoskalige Pulver stellt das Unternehmen selbst her. Die Filterprodukte von ItN Nanovation können zur Trinkwasseraufbereitung, Abwasserreinigung, als Filter in der Getränkeindustrie sowie zur Trennung von Öl und Wasser eingesetzt werden. Keramische Beschichtungen auf Basis der Nanotechnologie werden als Schutz- und Katalyseschichten in einem großen Anwendungsspektrum in verschiedenen Industrien eingesetzt, vom Backofen über die Aluminiumgießerei bis hin zum Kohlekraftwerk. ItN Nanovation wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter. Der Unternehmenserfolg basiert auf einem umfangreichen Patentportfolio, kombiniert mit umfassendem Entwicklungs- und Anwendungs-Know-how. Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.itn-nanovation.de

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Einführung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.



Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de



30.06.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

Zurück

powered by