Coreo AG
 

DGAP-News News vom 29.06.2009

Nanostart AG: Höchster Gewinn seit Unternehmensgründung

Nanostart AG / Jahresergebnis

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

- Zahlen für das Rekord-Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht
  - Wachstum trotz anspruchsvollem Marktumfeld

  - Jahresüberschuss um 40 Prozent gesteigert

- Asiengeschäft eröffnet zusätzliches Wachstumspotenzial
Frankfurt am Main - 29. Juni 2009 - Die Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG meldet für das Geschäftsjahr 2008 den höchsten Gewinn seit Firmengründung. Der Jahresüberschuss nach HGB beträgt 2,1 Millionen Euro und liegt damit rund 40 Prozent über dem Niveau des Vorjahres (2007: 1,4 Millionen Euro).
Insbesondere das starke zweite Halbjahr sorgte dafür, dass die Nanostart AG ihren Gewinn deutlich steigern konnte. Damit bleibt die Nanostart AG seit Aufnahme ihrer operativen Geschäftstätigkeit in jedem Geschäftsjahr profitabel. Aus Unternehmenssicht ist dieses Ergebnis um so höher zu bewerten, da sich die Gesellschaft gegenwärtig in der kostenintensiven Aufbauphase ihres globalen Nanotechnologie-Portfolios befindet und zügig ihre internationale Expansionsstrategie vorantreibt. So wurde im zurückliegenden Geschäftsjahr mit der Nanostart Asia Pte Ltd eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Singapur gegründet, die das Asiengeschäft der Nanostart verantwortet. Mit einem Investment der Regierung Singapurs in Höhe von 10 Mio. Singapur-Dollar in den Nanostart Singapore Early Stage Venture Fund I konnte die Nanostart-Tochter bereits einen ersten bemerkenswerten Erfolg vermelden.

Die positive Entwicklung beim Jahresüberschuss ist auch vor dem Hintergrund der globalen Rezession von historischem Ausmaß zu sehen. Nanostart-Vorstand Marco Beckmann sieht dies als Hinweis auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und das schlüssige Geschäftskonzept, das konsequent auf den Wachstumsmotor Nanotechnologie setzt. Der Jahresüberschuss resultiert im überwiegenden Maße aus der erfolgreichen Veräußerung von Anteilen an Beteiligungen in Höhe von rund 6 Millionen Euro (Vorjahr 3,9 Millionen Euro).

Entgegen dem allgemeinen Trend der Wagniskapitalbranche hat die Nanostart AG das Jahr 2008 dazu genutzt, ihre Geschäftstätigkeit weiter auszubauen. Die Nanostart ging im vergangenen Geschäftsjahr drei neue Beteiligungen ein: Mit der Holmenkol AG, Heimerdingen, und der Namos GmbH, Dresden, in Deutschland, sowie der Curiox Pte Ltd mit Sitz in Singapur. Die Beteiligungsverträge mit Holmenkol und Curiox waren Ende 2007 abgeschlossen worden.

Für das laufende Geschäftsjahr plant das Management eine Fortsetzung des zielgerichteten Ausbaus des Portfolios und erwartet auch weiterhin Wertpotenziale aus dem bestehenden Portfolio zu heben. Insbesondere die Expansion in Asien eröffnet der Nanostart AG zusätzliches Wachstumspotenzial. Darüber hinaus erwartet das Management der Nanostart AG Beteiligung MagForce Nanotechnologies AG noch im laufenden Jahr den erfolgreichen Abschluss der Wirksamkeitsstudie ihrer Nano-Krebs(R)-Therapie. Das erfolgreiche Studienende gilt als wesentlicher Werttreiber und wird branchenweit bereits mit Spannung erwartet.
Der Jahresabschluss 2008 ist ab 30. Juni 2009 auf der Website der Nanostart im Investor Relations Bereich bei den Unternehmensberichten hinterlegt. Der Geschäftsbericht 2008 wird im August 2009 veröffentlicht.
Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen
Entwicklungsphasen.Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.


Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.




Pressekontakt: 

Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111        
Fax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail:  presse@nanostart.de


29.06.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

Zurück

powered by