Coreo AG
 

DGAP-News News vom 15.12.2006

Nanostart AG erhöht ihre Beteiligung an der Lumiphore, Inc.

Nanostart AG / Sonstiges/Sonstiges

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Frankfurt am Main - 15. Dezember 2006 - Die Nanostart AG hat ihre Beteiligung an der amerikanischen Lumiphore, Inc. weiter ausgebaut. Bereits seit 2005 ist die Nanostart AG als Lead-Investor an der Lumiphore, Inc. beteiligt.

Mit der Beendigung der Finanzierungsrunde ist die Nanostart AG Lead-Investor und größter Aktionär der Lumiphore, Inc. Unmittelbar vor der Aufstockung der Beteiligung nahm Nanostart-Vorstand Marco Beckmann einen Sitz im Board of Directors der Gesellschaft ein und wird so künftig die Interessen der Nanostart AG aktiv vertreten. Die Nanostart AG verfügt nun über einen Anteil von 17,3 Prozent an dem amerikanischen Nanotechnologie-Unternehmen.

Die in Redwood City, Kalifornien, im Herzen des Silicon Valley beheimatete Gesellschaft wurde im Jahr 2001 gegründet. Sie entwickelt und produziert fluoreszierende Nanodetektoren. Diese werden beispielsweise in Forschung und Entwicklung von Pharma- und Biotechnologieunternehmen oder auch in der Medizin zur Diagnoseerstellung verwendet.

'Die Erhöhung unserer Beteiligung an der Lumiphore, Inc. als Lead-Investor ist für die Nanostart AG der Durchbruch auf dem wichtigen US-Markt', so der Vorstand der Nanostart AG, Marco Beckmann. 'Die Lumiphore, Inc. ist sehr gut positioniert, um zukünftig in einem milliardenschweren Markt mit hohen Wachstumsraten eine führende Rolle einzunehmen.'

'Wir freuen uns mit der Nanostart AG einen Partner gefunden zu haben, der uns auf unserem dynamischen Wachstumspfad begleitet', erklärt Dr. Kenneth N. Raymond, Professor an der University of California Berkeley und Chairman of the Board of Directors der Lumiphore, Inc. 'Unsere geschützte Technologie setzt neue Maßstäbe, die in schnell wachsenden Märkten auf eine hohe Nachfrage treffen. Mit dem Kapital der Nanostart AG und unseren weiteren Investoren wollen wir jetzt die Kommerzialisierung entscheidend vorantreiben.'

Erst im April gab Lumiphore als ersten Schritt die Lizenzierung ihrer Technologie an Echelon Biosciences Inc. bekannt. Das amerikanische Unternehmen nutzt schon heute die Technologie von Lumiphore für eine erfolgreiche Produktserie.


Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist Europas führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Tätigkeitsbereiche: Ein Schwerpunkt liegt in der Beteiligung an Nanotechnologie-Unternehmen. Der zweite Tätigkeitsschwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen der Finanzbranche bei Investitionen im Nanotechnologie-Sektor.

Über Lumiphore, Inc.:
Lumiphore, Inc., mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, USA, ist ein privatwirtschaftliches Nanotechnologie-Unternehmen und führend in der zeitaufgelösten Lumineszenz. Lumiphore hat eine Exklusivlizenz für spezielle Lanthanidkomplex-Technologien der University of California, Berkeley. Die Lanthanid-Reporter von Lumiphore können zur Steigerung der Ansprechempfindlichkeit in Untersuchungen der biologischen Aktivität, einschließlich bestimmter klinischer Tests angewendet werden. Die Lumineszenz des Terbium Lanthanid Komplex von Lumiphore überdauert die Lumineszenz anderer Moleküle, so dass eine sogenannte Gated Detection zu einer erheblichen Verbesserung des Signal-Stör-Verhältnisses führt. Mehr Informationen zum Unternehmen: www.lumiphore.com
Pressekontakt:
Alexander Schmidt
Public Relations
Nanostart AG
Goethestraße 26-28
60313 Frankfurt am Main
fon: +49 (0)69-21 93 96 121
fax: +49 (0)69-21 93 96 122
mail: presse@nanostart.de
internet: http://www.nanostart.de

Disclaimer: 
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Einführung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.





DGAP 15.12.2006 


Zurück

powered by