Coreo AG
 

DGAP-News News vom 29.09.2006

Nanostart AG: Nanostart AG gibt Zahlen für das erste Halbjahr 2006 bekannt

Nanostart AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Nanostart AG / 29. September 2006

Veröffentlichung gemäß § 17 Absatz 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse
Nanostart AG gibt Zahlen für das erste Halbjahr 2006 bekannt.
- Jahresüberschuss für das 1. Halbjahr 2006 0,64 Mio. Euro (1. Halbjahr 2005: -0,15 Mio. Euro)
- Umsatz bei 0,12 Mio. Euro (1. Halbjahr 2005: 0,12 Mio. Euro) - Erträge aus Beteiligungen 1,24 Mio. Euro (1. Halbjahr 2005: 0,0 Mio. Euro)

Frankfurt am Main – Der Jahresüberschuss für das erste Halbjahr der Nanostart AG nach HGB für das erste Halbjahr 2006 beträgt 0,64 Mio. Euro (1. Halbjahr 2005: - 0,15 Mio. Euro).

In ihrem Geschäftsbereich 'Portfolio Division', in dem sie derzeit elf Beteiligungen hält, trennte sich die Nanostart AG im ersten Halbjahr 2006 von ihren beiden Portfolio-Unternehmen Arrowhead Research Corporation und Integral Vision Incorporated. Darüber hinaus ging die Nanostart AG zwei neue Beteiligungen ein. Dabei handelt es sich um die US-Gesellschaften Nanosys Incorporated sowie die NanoDyanmics Incorporated. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte die Nanostart AG im ersten Halbjahr 2006 in diesem Geschäftsbereich Erträge aus Beteiligungen in Höhe von 1,24 Mio. Euro (1. Halbjahr 2005: 0,0 Mio. Euro) erwirtschaften.

Im Geschäftsbereich 'Financial Services', leistete die Nanostart AG das Research für ihre beiden Mandate, den DAC Nanotech-Fonds sowie den VCH Expert Nanotech, der Ende 2005 aufgelegt wurde. Der Umsatz der Nanostart AG lag mit 0,12 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums (0,12 Mio. Euro).

'Wir können auf das erfolgreichste erste Halbjahr unserer jungen Unternehmensgeschichte zurückblicken. Obwohl wir uns weiterhin in der sehr kostenintensiven Investitionsphase befinden, ist es uns gelungen das erste Halbjahr profitabel abzuschließen“, so Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG.

Wesentliche unternehmerische Ereignisse nach dem Berichtszeitraum sind der Börsengang der Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG, der Ende Juli im Prime Standard der Deutschen Börse erfolgte. Die Nanostart AG ist gemeinsam mit ihrer Tochter VentureTech an der ItN Nanovation AG als größte Aktionärin beteiligt und hält gegenwärtig Aktien im Wert von 24,5 Millionen Euro.

Der vollständige Bericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2006 der Nanostart AG wird heute ab 18:30 Uhr veröffentlicht. Er steht auf der Homepage unter www.nanostart.de im Bereich Investor Relations zum Download bereit.

Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist eine Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Tätigkeitsbereiche: Ein Schwerpunkt liegt in der Beteiligung an Nanotechnologie-Unternehmen. Der zweite Tätigkeitsschwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen der Finanzbranche bei Investitionen im Nanotechnologie-Sektor.

Kontakt:
Marco Beckmann, Vorstand
Nanostart AG
Goethestraße 26-28
60313 Frankfurt am Main
fon: +49 (0)69-21 93 96 00
fax: +49 (0)69-21 93 96 150
mail: ir@nanostart.de
internet: http://www.nanostart.de

DISCLAIMER
Die in diesem Newsletter publizierten Informationen stellen weder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten, zur Tätigung von Transaktionen oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes dar. Die publizierten Informationen und Meinungsäußerungen werden von der Nanostart AG ausschließlich zum persönlichen Gebrauch sowie zu Informationszwecken bereitgestellt; sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Nanostart AG übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Newsletter publizierten Informationen und Meinungsäußerungen. Die Nanostart AG ist insbesondere nicht verpflichtet, nicht mehr aktuelle Informationen aus dem Newsletter zu entfernen oder sie ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Die Angaben in diesem Newsletter stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen allein aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheide gefällt werden. Eine Beratung durch eine qualifizierte Fachperson wird empfohlen.






DGAP 29.09.2006 


Zurück

powered by