Coreo AG
 

Pressemitteilung vom 04.05.2005

Neuer Aufsichtsrat der Nanostart AG

Frankfurt am Main - Die Hauptversammlung der Nanostart AG hat einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Der neue Aufsichtsrat besteht aus drei Mitgliedern und wurde satzungsgemäß für fünf Jahre gewählt. In den Aufsichtsrat berufen wurde der Münchner Rechtsanwalt Dr. Alfred Krammer, der ebenfalls aus München kommende Nanotechnologie-Wissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl sowie der Kieler Steuerrechtsexperte Prof. Dr. Michael Fischer.

In der auf die Hauptversammlung folgenden Sitzung des Aufsichtsrates wurde Herr Dr. Alfred Krammer zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Dr. Krammer ist vorwiegend tätig im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Zudem hält Herr Dr. Krammer weitere Aufsichtsratsmandate wie als Mitglied des Aufsichtsrates der VEM Aktienbank AG.

Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wählte der Aufsichtsrat Herrn Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, einen der führenden Experten der Nanowissenschaften. Heckl, der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus zu den angesehendsten Wissenschaftlern der jungen Nanotechnologieszene zählt, ist Professor für Experimentalphysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und Direktor des Deutschen Museums in München.

Neben Krammer und Heckl konnte der renommierte Steuerrechtler Prof. Dr. Michael Fischer für eine Tätigkeit im Kontrollgremium der Nanostart AG gewonnen werden. Fischer, der an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lehrt, gilt als Kapazität im Bereich der Besteuerung der Unternehmensrechtsformen, Unternehmensnachfolge und Unternehmensumwandlung.

Zurück

powered by