Coreo AG
 

Pressemitteilung vom 02.05.2005

Nanostart AG beteiligt sich an BioMicro Systems, Inc.

Frankfurt am Main - Die Nanostart AG beteiligt sich an der amerikanischen BioMicro Systems, Inc. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in Salt Lake City ist Komponentenhersteller im Nanotechbereich für die Biotechnologie, insbesondere für das Segment Gentechnik. BioMicro produziert Biochips, die auch unter der Bezeichnung Microarrays bekannt sind. Dabei handelt sich es sich um Kleinstlabore mit funktionellen Einheiten in Nanometergröße, mit denen eine große Zahl von Proben gleichzeitig untersucht werden können.

Die bereits am Markt befindlichen Produkte von BioMicro basieren auf der komplementären Hybridisierung – auch 'Schlüssel-Schloss-Prinzip' genannt. Auf einem Träger aus Glas oder anderen Materialien sind Biomoleküle ('Schloss'), etwa die Erbsubstanz DNS, in hoher Konzentration und großer Dichte angeordnet. Auf diese Träger werden frei bewegliche, markierte Moleküle der Testprobe ('Schlüssel') gegeben. Die frei beweglichen Teilchen der Probe gehen mit den fixierten Sondenmolekülen eine Verbindung ein – jeder 'Schlüssel' passt also nur in ein 'Schloss'.

Die Biochips sind Instrumente, die den Weg zu einer neuen, immer stärker individualisierten Therapie ermöglichen werden. Sie sind die derzeit viel versprechendste Entwicklung auf dem Gebiet der Diagnostik. Biochips eröffnen die Möglichkeit, die Proben, die bisher in zentralen Großlabors untersucht werden, zurück in die Arztpraxen zu holen. Sie können helfen für jeden Patienten schnell die beste Medizin zu finden.

Diese neue revolutionäre Methode ist der herkömmlichen Analyse in fast allen Bereichen überlegen. Der Analysevorgang kann auf kleinstem Raum durchgeführt werden, es wird knappes Probematerial – ein einziger Speichel- oder Bluttropfen genügt – gespart und tausende Analysevorgänge können auf einem einzigen Biochip untergebracht werden. Denn jedes Sondenmolekül ersetzt einen klassischen Test im Reagenzglas. Dabei erhält der Arzt das Ergebnis nach wenigen Minuten und kann sehr schnell Aussagen zu Krankheit, Krankheitsstadium und den besten Behandlungsmethoden machen.

'Mit der Beteiligung an BioMicro Systems bauen wir unser Portfolio konsequent aus', so Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG. 'Das Unternehmen zählt dank seiner Technologie zu den Innovationsführern im Bereich der Diagnostik und der Probenanalyse.'

Die nicht börsennotierte BioMicro Systems, Inc. ist das führende Unternehmen in seinem Geschäftsfeld. Gegenwärtig sind bereits über 100 Analysesysteme im Einsatz – darunter an der renommierten Harvard Medical School, die neun Geräte besitzt. Die BioMicro-Produkte sind um das 3- bis 5-fache messempfindlicher als Produkte anderer Hersteller, so werden bis zu 50.000 Tests auf einem Biochip möglich.

Zurück

powered by