Coreo AG
 

DGAP-News News vom 26.04.2012

Nanostart AG forciert Expansion in Asien

Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges

26.04.2012 / 06:00


- neue Gesellschaft gegründet: Nanostart Asia Pacific Pte Ltd

- Tochter Nanostart Asia und Fondsanteile eingebracht

- Erfahrung, Netzwerke und Kapital von strategischen Partner aus Asien

Frankfurt am Main / Singapur - 26. April 2012 - Die Nanostart AG forciert ihre Expansion in Asien. Dazu wurde zusammen mit Investmentpartnern eine neue Gesellschaft, die Nanostart Asia Pacific Pte Ltd, gegründet. Nanostart bringt ihre 100-prozentige Tochter Nanostart Asia Pte Ltd und die 50-prozentige Beteiligung am Nanostart Singapore Early Stage Venture Fund ein und erhält dafür 56 Prozent der Anteile an der neuen in Singapur ansässigen Gesellschaft. Die restlichen 44 Prozent werden von Partnern aus Singapur und weiteren Ländern Asiens gehalten, Investoren, deren Erfahrung und Netzwerke die Nanostart AG für die leichte und schnelle Expansion in Singapur und Asien braucht. Nanostart ist mit zwei Sitzen im Board of Directors der Gesellschaft vertreten.

Andreas Kröll, Investment Director der Nanostart Asia Pacific, erläutert: 'Wir haben uns seit 2009 bereits als einer der aktivsten Investoren in Singapur etabliert. Das finanzielle Engagement und die Kontaktnetzwerke unserer Partner in wichtige Länder sind jetzt die Katalysatoren für unsere strategische Expansion in Asien. Mittel- bis langfristig wollen wir Beteiligungen in Asien auch außerhalb Singapurs eingehen. Der nächste Schritt ist der Ausbau des Teams.'

Die Nanostart AG hat ihr Engagement in Asien im Jahr 2008 gestartet. Damals wurde sie von der regierungsnahen National Research Foundation (NRF) ausgewählt, um einen staatlichen Venture Fonds zur Förderung junger Nanotechnologieunternehmen zu managen. 2008 wurde die 100-prozentige Tochter Nanostart Asia als Fondsmanager des Nanostart Singapore Early Stage Venture Fund gegründet. Am Fonds waren die Nanostart AG und die NRF als die beiden Hauptinvestoren zu jeweils ca. 50 Prozent beteiligt. Der Fonds hält zurzeit drei Beteiligungen und hatte bereits einen erfolgreichen Exit. Zu den neuen Partnern zählen erfahrene, sehr gut vernetzte Venture Capital-Investoren, unter anderem aus Singapur, Malaysia und China.

Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist eine führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen investiert Venture Capital (Wagniskapital, VC) in junge erfolgversprechende Nanotechnologie-Unternehmen. Dabei investiert Nanostart global und in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Schwerpunkt der Investments der Gesellschaft liegt dabei auf besonders innovativen Branchen wie Cleantech, Life Sciences oder IT/Electronics. Nanostart investiert entweder direkt in die Nanotechnologie-Unternehmen oder über regionale Nanotechnologie-Fonds. Der Hauptsitz der Nanostart AG ist Frankfurt am Main. Als Hauptaktionär der Nanostart Asia Pacific Ptd Ltd investiert sie als Partner der Regierung von Singapur.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.

Pressekontakt:
Nanostart AG
Head of Corporate Communications
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de



Ende der Corporate News


26.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


166655  26.04.2012
Zurück

powered by