Coreo AG
 

DGAP-News News vom 01.02.2012

Nanostart AG übernimmt Mehrheit an Holmenkol AG

Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges

01.02.2012 / 06:00


Nanostart AG übernimmt Mehrheit an Holmenkol AG

Frankfurt / Heimerdingen - 1. Februar 2012 - Die Nanostart AG hat zwei Aktien ihrer Beteiligung Holmenkol AG von Mit-Aktionär Nanogate übernommen. Sie hält nun 50 Prozent plus eine Aktie und damit die Mehrheit an der Holmenkol. Die Transaktion wurde auf der Hauptversammlung der Holmenkol am 9. Dezember 2011 beschlossen und nun durchgeführt.

Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart kommentiert: 'Die Nanostart war immer von der Leistungsfähigkeit der Holmenkol überzeugt, daher haben wir nicht gezögert, von unserem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen.'

Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist eine führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen investiert Venture Capital (Wagniskapital, VC) in junge erfolgversprechende Nanotechnologie-Unternehmen. Dabei Nanostart investiert Nanostart global und in unterschiedlichen Entwicklungsphasen der Unternehmen. Der Schwerpunkt der Investments der Gesellschaft liegt dabei auf Unternehmen der Nanotechnologie aus besonders innovativen Branchen wie Cleantech, Life Sciences oder IT/Electronics. Nanostart investiert entweder direkt in die Nanotechnologie- Unternehmen oder über regionale Nanotechnologie-Fonds. Der Hauptsitz der Nanostart AG ist Frankfurt am Main. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur, die Nanostart Asia, investiert sie als Partner der Regierung von Singapur.

Über Holmenkol:
Die Holmenkol AG ist der älteste Skiwachshersteller der Welt und spezialisiert sich seit 2002 ausschließlich auf die Entwicklung und weltweite Vermarktung von hochinnovativen und umweltfreundlichen Sportbeschichtungen auf Basis modernster Technologien. Dazu zählen neben Skiwachs mittlerweile mit 19 Patenten geschützte Imprägnierungen, Waschmittel, Beschichtungen und Polituren für alle Arten von Aktivitäten im Sport- und Outdoormarkt. Besonderes Augenmerk legt Holmenkol auf Performance, Umweltverträglichkeit und höchste Produktqualität. Einen besonderen strategischen Fokus setzt Holmenkol auf den stark wachsenden Outdoormarkt. Das Vertriebsnetzwerk der Holmenkol umfasst mittlerweile 47 Länder. Das Produktportfolio ist in allen wesentlichen Sportfachhandelsorganisationen national und international vertreten. Ein wesentliches Merkmal der Holmenkol liegt in dem Umstand, dass alle Sportbeschichtungen 'made in Germany' sind. Holmenkol wurde 2004 zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands gewählt. Die Produktgruppe NANOWAX wurde vom Wirtschaftsmagazin FORBES zum Nr. 1 Nanotechnologie-Produkt weltweit des Jahres 2003 gekürt. Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten finden Sie auf der Website unter www.holmenkol.de

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.

Pressekontakt:
Nanostart AG
Dr. Hans Joachim Dürr
Head of Corporate Communications
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 150
E-Mail: presse@nanostart.de



Ende der Corporate News


01.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


154760  01.02.2012
Zurück

powered by