Coreo AG
 

DGAP-News News vom 18.05.2011

Nanostart Nanostart-Beteiligung Nanosys: neue Technologie verbessert LCD-FarbwiedergabeAG:

Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges

18.05.2011 / 10:32

Nanostart-Beteiligung Nanosys: neue Technologie verbessert LCD-Farbwiedergabe

- neuer QDEFTM-Film sorgt für bis zu dreifach bessere Farbqualität

- völlig neues Level der Farbwiedergabe auf LCD-Displays

- auf Basis patentierter Quantenpunkt-Materialien der Nanosys

Frankfurt am Main/ Palo Alto - 18. Mai 2011 - Die Nanostart-Beteiligung Nanosys gab bekannt, dass jetzt die nächste Generation der LCD-Technologie, der sogenannte Quantum Dot Enhancement Film (QDEFTM) für Display-Hersteller zur Verfügung steht.

Die Geräteentwickler können nun die Farbqualität um mehr als das Dreifache verbessern, ohne Nachteile bei Kosten, Größe oder Leuchtkraft in Kauf nehmen zu müssen. Das bedeutet kräftigere und lebhaftere Rottöne und eine breitere Palette an Grüntönen, der Farbe, die das menschliche Auge am intensivsten wahrnimmt.

Mit QDEF ist die Quantenpunkt-Technologie zum ersten Mal für Displayhersteller als optischer Film verfügbar, der an jede Displaygröße - bis hin zum Großbildfernseher - angepasst werden kann. Die aktuellen Displays in Smartphones, Tablet-PCs, Laptops und Großbildfernsehern können nur 20 bis 35 Prozent der Farben wiedergeben, die das menschliche Auge wahrnehmen kann. QDEF-Displays dagegen werden ein völlig neues Level der Farbwiedergabe frei setzen, indem sie mehr als 60 Prozent dieses Spektrums wiedergeben.

'Wir sind davon überzeugt, dass die Farbe ein bedeutendes Kriterium für die ersten Nutzer (Early Adopters) der Quantenpunkt-Technologie sein wird und QDEF wird den Displayherstellern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil liefern, weil sie den Konsumenten eine Farberlebnis bieten können, das diese bisher nur im Kino oder auf professionellen Fotodrucken gesehen haben', sagte Jason Hartlove, Vorstand der Nanosys. 'Fast alle verfügbaren Inhalte müssen heutzutage herunter skaliert werden, um sich an die begrenzten Kapazitäten der modernen Displays anzupassen. Aber mit QDEF können die Display-Entwickler und -Hersteller dem Betrachter Farben in Fotoqualität anbieten'.
QDEF ist so gestaltet, dass die Display Hersteller die Technologie ohne weiteres in die laufenden Herstellungsprozesse integrieren können, ohne bestehende Produktionslinien umzurüsten.

QDEF wurde auf Basis der patentierten Quantenpunkt-Materialien von Nanosys entwickelt, die in einer Polymermatrix eingebettet sind. Dieses neuartige Material schafft eine sattere Weißlicht-Qualität mit einer beispiellosen Bandbreite von Farbtönen, wenn es von einer energiesparenden blauen LED angeregt wird. Das führt zu einer besseren Farbqualität und einem geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu weißen LEDs. Nanosys hat bereits im letzten Jahr seine Quantenpunkt-Technologie als QuantumrailTM kommerzialisiert. Das ist eine einfach integrierbare Komponente für kleine LCDs, die die Farbqualität und den Energieverbrauch verbessert.

Das Unternehmen plant, seine Produktionskapazitäten zu erhöhen, während es gleichzeitig seine LCD- und Energiespeicher-Technologien kommerzialisiert.

Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten innovationsgetriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und IT/Electronics. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Nanostart Asia in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de

Über Nanosys:
Nanosys Inc. ist ein Marktführer in der Entwicklung nanotechnologiebasierter Produkte unter Einsatz leistungsstarker anorganischer Nanostrukturen. Der Nanotechnologie-Spezialist entwickelt revolutionäre, hochwertige und leistungsstarke Produkte für die Bereiche Optoelektronik (Beleuchtung und LEDs), erneuerbare Energien und Energiespeicherung. Weitere Informationen zu Nanosys erhalten Sie unter: www.nanosysinc.com.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.

Pressekontakt:
Nanostart AG
Head of Corporate Communications
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de



Ende der Corporate News


18.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


125164  18.05.2011
Zurück

powered by