Coreo AG
 

DGAP-News News vom 02.02.2011

Nanostart-Beteiligung Holmenkol setzt Wachstumskurs fort

Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges

02.02.2011 / 11:30

Nanostart-Beteiligung Holmenkol setzt Wachstumskurs fort

- Hervorragender Jahresauftakt

- Steigende Nachfrage von internationalen Vertriebspartnern und Neukunden

- Positives EBIT und Umsatzplus

Frankfurt am Main / Heimerdingen, 2. Februar 2011 - Die Nanostart-Beteiligung Holmenkol, Innovationsführer für Beschichtungen von Oberflächen im Bereich Sport, erwirtschaftete für das vergangene Rumpfgeschäftsjahr (31.03. - 31.12.2010) nach vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen ein positives Betriebsergebnis (EBIT) und eine Umsatzsteigerung von rund 13 Prozent.

Die Umsatzzuwächse verdankt Holmenkol zum einen Innovationen wie der Produktlinie 'Speedbase', einem Renn-Skiwachs. Zum anderen baut das Unternehmen kontinuierlich seine Produktpalette im Bereich 'Care' aus und brachte im vergangenen Jahr unter anderem eine komplett neue Pflegeserie für Sport- und Outdoorschuhe auf den Markt. Wesentlich zum Umsatzwachstum trugen zudem die gestiegene Nachfrage nach den Pflegeprodukten durch internationale Großkunden in Europa sowie die Ausweitung der Marktanteile in Kanada, den USA und Österreich bei.

Auch im laufenden Jahr soll sich der profitable Wachstumskurs fortsetzen. Das Unternehmen hat die für Januar 2011 geplanten Umsatzerlöse bereits deutlich übertroffen. Überdies laufen derzeit Gespräche mit zahlreichen namhaften Unternehmen der Outdoor- und Sportartikelbranche, um das Absatzpotenzial von Holmenkol national und international weiter zu erhöhen. Die Vermarktung weiterer neuer Produkte soll ebenfalls 2011 starten.

Karim Grueber, Vorstand der Holmenkol AG: 'Mit der strategischen Neuausrichtung wird sich das Unternehmen mittelfristig als ein international führendes Unternehmen für Sportoberflächen etablieren. Nach einem hervorragenden Jahresauftakt sind wir optimistisch, dass Holmenkol im laufenden Jahr erneut im Wintersport- und Outdoormarkt dynamisch wachsen und das Betriebsergebnis entsprechend steigern wird.'

Aktuellen Studien zufolge birgt der Outdoormarkt hohes Wachstumspotenzial. In Deutschland ist der Outdoormarkt mit einem Volumen von rund 1,7 Milliarden Euro oder 20 Prozent das größte Segment des hiesigen Sportmarktes. Weltweit werden jetzt schon rund 45 Milliarden Euro umgesetzt.
Holmenkol hat sein Geschäftsjahr auf den Stichtag 31.12. umgestellt.

Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und IT/Electronics. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.

Über Holmenkol:
Die Holmenkol AG mit Firmenzentrale in Heimerdingen bei Stuttgart ist ein Hightechanbieter von Sportoberflächenbeschichtungen. Als Ausrüster von Spitzensportlern und Innovationsführer bei Sportbeschichtungen sowie Skiwachsen ist Holmenkol seit Jahrzehnten bekannt und weltweit erfolgreich. Zusätzlich produziert das global aufgestellte Traditionsunternehmen innovative Produkte für Freizeit- und Hobbysportler vor allem im Wasser-, Outdoor- und Bike- Sport. Mit Hightechlösungen sowie einem weltweiten Vertriebsnetz ist Holmenkol auf eindrucksvollem Wachstumskurs. Holmenkol ist das beste Beispiel dafür, dass der Freizeitsportler von den Innovationen im Spitzensport profitieren kann. In der Zentrale des Herstellers in Heimerdingen bei Stuttgart werden sowohl Präparate für die weltbesten Ski-, Bike- und Wassersportler als auch innovative wie praktische Produkte für den Alltag entwickelt. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.holmenkol.com.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.



Ende der Corporate News


02.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


110890  02.02.2011
Zurück

powered by