Coreo AG
 

DGAP-News News vom 01.12.2010

Nanostart AG: Erfolgreicher Exit in den USA

Nanostart AG  / Schlagwort(e): Sonstiges

01.12.2010 06:00


- Nanostart-Beteiligung BioMicro veräußert verbliebene Assets an     US-Diagnostik-Unternehmen

  - Erlös von 3,2 Mio. US-Dollar erzielt

- Nach Roche-Transaktion jetzt verbliebene Vermögenswerte veräußert
  - 'BioMicro hat Ziel erreicht'

Frankfurt am Main/ Salt Lake City - 1. Dezember 2010 - Die Nanostart-Beteiligung BioMicro hat ihre verbliebenen Vermögenswerte an das US-amerikanische Diagnostik-Unternehmen IRIS (Nasdaq: IRIS) gewinnbringend veräußert, das dafür 3,2 Mio. US-Dollar zahlte. Es handelt sich dabei um eine Analyse-Produktlinie, die automatisch und mit hohem Durchsatz das genetische Material von Körperzellen untersucht.

Mit diesem Geschäft wurden jetzt die verbliebenen Vermögenswerte von BioMicro erfolgreich veräußert. Erst im März dieses Jahres hatte die BioMicro ihr Hauptprodukt, die gesamte MAUI-Systemlinie, im Rahmen eines Asset Deals an den Weltmarktführer Roche verkauft. Ein Teil der Erlöse aus den Transaktionen wird zum Jahresabschluss 2010, der Rest zum ersten Halbjahr 2011 ergebniswirksam.

Die Nanostart ist mit 8,4 Prozent an der BioMicro beteiligt und erhält aus der Transaktion eine entsprechende Ausschüttung. Mit den anstehenden Zahlungseingängen wird der Exit der BioMicro aus dem Nanostart-Portfolio erfolgreich abgeschlossen.

Nanostart-Vorstand Marco Beckmann kommentiert: 'Die Beteiligung an diesem hochinnovativen Unternehmen hat sich für uns ausgezahlt. Die Transaktion markiert einen weiteren erfolgreichen Exit und bestätigt unsere Position als weltweit führender Nanotechnologie-Finanzierer. Mit dem Verkauf der Assets von BioMicro an die Life-Science-Industrie hat das Unternehmen sein Ziel erreicht.'

IRIS International, Inc. (Nasdaq: IRIS) ist ein führender Hersteller von automatisierten Labor-Diagnose-Systemen und Anbieter von hochwertigen Produkten und Tests für die personalisierte Medizin, bei der aufgrund von genetischen Tests individualisierte Arzneimittel entwickelt werden. Mit der jetzt verkauften Produktlinie kann unter anderem ein spezielles Verfahren, die sogenannte 'Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung' durchgeführt werden. Die Neuerwerbung ergänzt die Produktpalette von IRIS. Ähnliche Geräte mit einer geringeren Funktionsvielfalt erzielen nach Unternehmensangaben am Markt Endpreise zwischen 35.000 und 60.000 US-Dollar.
Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und IT/Electronics. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.





Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de




01.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


Zurück

powered by