Formycon AG
 

DGAP-News News vom 04.06.2012

Nanohale AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht

Nanohale AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

04.06.2012 / 15:45

---------------------------------------------------------------------
Dortmund - Der Vorstand der Nanohale AG hat mit der Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlagen von derzeit 4.575.768,00 Euro um bis zu 1.143.942,00 Euro auf bis zu 5.719.710,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 1.143.942 neuen Inhaber-Stückaktien ('Neue Aktien') zu erhöhen. Die Neuen Aktien werden den Aktionären im Verhältnis vier zu eins zu einem Bezugspreis von 3,00 Euro je Aktie angeboten. Die Frist zum Bezug der Neuen Aktien beginnt am 06. Juni 2012 und endet voraussichtlich am 21. Juni 2012. Mit dem zusätzlichen Kapital sollen vor allem die Produktentwicklung und die internationale Expansion beschleunigt werden.

Die Neuen Aktien sind ab dem 01. Januar 2011 gewinnberechtigt. Für den Fall, dass die Neuen Aktien erst nach dem Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2011 durch Eintragung im Handelsregister entstehen, sind die Neuen Aktien ab dem 01. Januar 2012 gewinnberechtigt. Ein organisierter Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Das Bezugsangebot wird von der Süddeutschen Aktienbank AG, Stuttgart, begleitet. Für den Fall, dass nicht alle Neuen Aktien im Rahmen des Bezugsangebots bezogen werden, wird die Süddeutsche Aktienbank AG vom Vorstand der Gesellschaft angewiesen, verbleibende Neue Aktien bei qualifizierten Investoren der Gesellschaft zum Bezugspreis zu platzieren.
Über die Nanohale AG:
Die in Dortmund ansässige und 2007 gegründete Nanohale AG entwickelt neue Formulierungen für Wirkstoffe mit hohem medizinischen Bedarf. Das Unternehmen will zu einem führenden Entwicklungsunternehmen für biologische Spezialprodukte (Biopharmazeutika, Fokus auf Proteine und Peptide) werden. Dabei setzt die Nanohale AG auf eine konsequente, regional-spezifische Geschäftsentwicklung, die zukünftig verstärkt den beschleunigten Aufbau einer eigenen Entwicklungspipeline und des dafür nötigen pharmazeutischen Formulierungs-Know-Hows umfassen soll. Weiterhin wird sich die Nanohale auf bereits zugelassene und neue biopharmazeutische Wirkstoffe konzentrieren, mit dem mittelfristigen Ziel, therapeutisch wirksamere und verträglichere Darreichungsformen zu entwickeln.

Kontakt:
Nanohale AG
Otto-Hahn-Straße 15
44227 Dortmund
Telefon: +49/231-9742 66 65
Fax: +49/231-9742 66 61
E-Mail: ir@nanohale.com
Web: http://www.nanohale.com

Disclaimer:
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der Nanohale AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Nanohale AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
04.06.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

172766 04.06.2012  

Zurück

powered by